Hallo Jörg,
Ein weing schwer darauf zu antworten was dies verursachen könnte. Da ich dazu einige Angaben bräuchte, wie genau du die Auswahl vorgenommen hast und mit welchen Befehlen du sie ausgeschnitten und später eingefügt hast. (auch wichtig wäre zu wissen wie genau die Einstellungen der Tools / Auswahl-Werkzeuge aussehen, da ein versehentliches Verstellen dieser auch dazu geführt haben kann)
Deshalb kann ich jetzt im vorab erst einmal nur halb blind auf die Suche gehen, bzw übliche Fehlerquellen aufzählen die dazu führen können.
Wenn eine Auswahl mit einem merkwürdigen Ergebnis eingefügt wird an neuer Stelle, ist als erstes zu prüfen wie die Auswahlwerkzeuge eingestellt sind. (Diese findest du in den Einstellungen von GIMP, bzw in den expliziten Tool Einstellungs menüs)
Es könnte sein das der Inhalt innerhalb der Auswahlgrenze nur nach bestimmten Farbpixeln ausgewählt wurde, das kann zu einem Ergebnis wie nur der Kante, oder transparent wirkend führen, da evtl viele Pixel dazwischen nich mit genommen wurden.
GGf. Gimp in seinen Einstellungen auf „standard“ zurücksetzen. Wenn du nicht genau weisst wie / wo, oder dies keinen Erfolg haben sollte… ist oft die schnellste Variante: einmal kurz deinstallieren und neu installieren.
Ein anderes Problem könnte sein, das die Ebenentransparentz angegeben war. Also mal die Eigenschaften der Ebene auf der Du einfügst prüfen.
Auch das Ursprungsformat des Images aus dem Du ausschneidest kann durchaus eine Rolle spielen. (BMP. JPG, PSP usw)
Solltest du ein Rohformat eines anderen Bildbearbeitungsprogrammes wie (Photoshop files .PSP) verwenden, wird das öffnen dieser Dateien zwar von Gimp unterstüzt aber ggf angewendete Filter auf den Ebenen, etc…können zu Problematiken beim weiterbearbeiten in einem Fremdprogramm führen. Also am besten immer sicherstellen das du reine Imageformate nimmst(bmp, jpg, png.usw) und nicht mit den Programmspezifischen Formaten anderer Bildprogramme arbeitest. Diese enthalten immer Informationen die für das entsprechende Programm selber sind. Oder mal versuchen das Image vor dem weiterbearbeiten ins GIMP-Eigene Format zu wandeln.
Wie du siehst kann es an sehr vielen Dingen liegen, oder vestellten Tools, die dazu führen. Solltest du das Problem also nicht bereits behoben haben können, die tipps oben auch nicht geholfen haben, versuche bitte einmal genau zu beschreiben wie du vorgehst. Stichpunktartig / und schritt für schritt. So das man nachvollziehen kann woran es liegen könnte.
Oder kontaktiere mich nochmal um mir die entsprechende Datei mitsamt beschreibung zu schicken. Das man versuchen kann den Fehler zu reproduzieren.
Kleiner Tipp: meistens ist es wirklich am schnellsten mal zu deinstallieren und neu aufzuspielen. Oder nachzudenken was du bei diesen Bildern ggf anderst gemacht hast als davor. (ggf die Formate prüfen usw)
LIebe Grüße, Codewarrior