Auswahl von bestimmten Zeilen in Excel

Hallo an alle Wissenden,

ich möchte in Excel die Rendite eines historischen Sparplanes in Aktien berechnen.Dazu habe ich eine Tabelle in der das Jeweilige Datum und in der nächsten Spalte der Schlusskurs des Wertpapiers steht. Die nächste Spalte enthält wieviele Wertpapier zu der monatlichen Sparrate von 100€ erworben würden (z.B. 2) Ich habe nun folgendes Problem:
Ich müsste jede vierte Zeile auswählen lassen und dann die Summe der der Anzahl der Anteile bilden lassen. Es soll also alle vier Wochen
investiert werden (wöchentliche Daten) und ich möchte wissen wieviele Anteile ich am Ende besitze (nach 30 Jahren). Im Grunde genommen muss das irgendwie mit Summe wenn gehen ich weiss nur nicht wie.

Danke für eure Hilfe und Anregungen.

ich möchte in Excel die Rendite eines historischen Sparplanes
in Aktien berechnen.Dazu habe ich eine Tabelle in der das
Jeweilige Datum und in der nächsten Spalte der Schlusskurs des
Wertpapiers steht. Die nächste Spalte enthält wieviele
Wertpapier zu der monatlichen Sparrate von 100€ erworben
würden (z.B. 2) Ich habe nun folgendes Problem:
Ich müsste jede vierte Zeile auswählen lassen und dann die
Summe der der Anzahl der Anteile bilden lassen. Es soll also
alle vier Wochen
investiert werden (wöchentliche Daten) und ich möchte wissen
wieviele Anteile ich am Ende besitze (nach 30 Jahren). Im
Grunde genommen muss das irgendwie mit Summe wenn gehen ich
weiss nur nicht wie.

Hi Frank,
kannste das bitte mal umformulieren, bin kein Finanzjongleur :smile:

Du hast eine Tabelle mit drei Spalten A,B,C und alle 4 zeilen willst du in C die Summe der 4 darüberliegenden Werte in C !?

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

also das war noch nicht ganz richtig.
Es stimmt es gibt mehrere Spalten z.B A,B,C.
Es gibt ca 1776 Zeilen. von diesen 1776 Zeilen soll jede vierte ausgewählt werden - also insgesamt ca. 444 Zeilen. Über diese ausgewählten 444 Zeilen soll nun die Summe in der Spalte C gebildet werden.

Ich hoffe das ist jetzt besser formuliert.

Greets
Frank

also das war noch nicht ganz richtig.
Es stimmt es gibt mehrere Spalten z.B A,B,C.
Es gibt ca 1776 Zeilen. von diesen 1776 Zeilen soll jede
vierte ausgewählt werden - also insgesamt ca. 444 Zeilen. Über
diese ausgewählten 444 Zeilen soll nun die Summe in der Spalte
C gebildet werden.
Ich hoffe das ist jetzt besser formuliert.

Hi Frank,
ja :smile:

=SUMME(WENN(REST(ZEILE(C1:C2000);4)=1;C1:C2000)

Matrixformel, nicht Enter sonder Strg+Shift+Enter beim Eingeben.

Stzammt natürlich von excekformeln.de

Gruß
Reinhard

Hi Reinhard,
also ich werde das heute abend gleich mal ausprobieren und
werd mich morgen dann nochmal melden

ciao
Frank

Hi Reinhard,

also ich habe das gestern mal ausprobiert - es funktioniert und dafür erstmal Danke! Ich hätte aber dennochn eine Frage die Funktion Rest
was genau macht sie eigentlich? Wenn ich die Zahl 1 durch drei dividiere wird ein Rest von 1 angezeigt was bedeutet diese 1
Das wäre für mich sehr interessant zu erfahren - da ich die Funktion Rest dann in Zukunft auch bei anderen Sachen einsetzen könnte.

Also bis denne

Frank

also ich habe das gestern mal ausprobiert - es funktioniert
und dafür erstmal Danke! Ich hätte aber dennochn eine Frage
die Funktion Rest
was genau macht sie eigentlich? Wenn ich die Zahl 1 durch drei
dividiere wird ein Rest von 1 angezeigt was bedeutet diese 1

Hi Frank,
sorry, ich meinte natürlich www.excelformeln.de
Zu Rest, hmmh, was soll ich da erklären was über die Erklärung in der Hilfe hinausgeht.
Nimm vielleicht mal nicht 1 und 3 sondern 9 und 3 sowie dann 10 und 3, 11 und 3, dann wirds sicher klarer.
Gruß
Reinhard