Auswahlkriterien Hebamme

Hallo,

ich ziehe demnächst um und werde in meinem neuen Wohnort niemanden kennen, aber dort entbinden. Daher könnte ich auch niemanden fragen, ob sie eine gute Hebamme empfehlen können.
Daher meine Frage, welche Kriterien spielen bei der Hebammenauswahl eine Rolle?

Danke, Anita

Hallo,

Also ich habe damals eine Liste bekommen, als ich mich im Krankenhaus angemeldet habe. Ich glaube heutzutage geht man auf Seiten wie diese:

http://www.familie.de/schwangerschaft/schwanger-sein…

Ich wünsche Dir und Deiner wachsenden Familie alles Liebe und Gute und einen tollen Start ins gemeinsame Leben,

LG Conny

Hallo!

Wie wäre es mit einem Schwangerschaftsvorbereitungskurs??
Dort lernst Du zum einen oft eine Hebamme kennen- also bekommst einen Eindruck ( sie geben ja solche Kurse)- zum anderen kannst Du andere Mütter kennenlernen und dort dann doch mal aus dem privaten Gespräch erfahren, wie sie sind…

Letztlich- könntest Du doch genauso die Hebammen anrufen- hingehen um Dir einen Eindruck zu verschaffen- warum auch nicht?

Manche sind sehr naturverbunden…und würden eine Hausgeburt total unterstützen- manche sind das Gegenteil…da gibt es grosse Unterschiede…nicht zuletzt, wie sympathisch jemand rüberkommt.

Sich da einen Eindruck verschaffen ist sicher sehr gut, denn mit einer guten Hebamme fühlt man sich wirklich gut aufgehoben.

kitty

Naja,

das kommt ja schwer drauf an, was du willst. Willst du eine, die die Vorsorge, Geburt und Nachsorge macht, grenzt sich die Zahl ja schon arg ein. Dann guckst du, in welche Krankenhäuser die übrigen gehen und streichst die weg, wo dir das Krankenhaus gar nicht zusagt (z.B. hohe Kaiserschnittzahlen oder was du sonst als negativen Punkt ansiehst, kann man ja recherchieren).

Die jetzt noch übrigen Hebammen rufst du an und schaust, welche überhaupt noch einen Platz frei hat. Und wenn dann überhaupt noch eine Auswahl bleibt, machst du da Termine aus und schaust, welche dir am besten gefällt.

Gruß
Cess

Hallo,

versuche es doch mal mit einer Hebammen-Praxis. Dort sind ja mehrere Hebammen und eine wird dabei sein, die Dir zusagt.
Ev. machen die auch einen Info-Abend, so dass Du Dir ein Bild von allen machen kannst.
Zudem haben die Praxen meist auch ein abgerundetes Angebot, alles, was man vor der Geburt braucht und auch Baby-Massage, Spielgruppen, PEKiP usw für danach. So hat man auch die Möglichkeit, andere Mütter kennenzulernen und Kontakt zu knüpfen.

Liebe Grüße und alles Gute,
Salbei

Danke für die netten Antworten.

Mit dem Geburtsvorbereitungskurs im neuen Wohnort wird es nichts, das ist mir zu knapp vor dem Geburtstermin, aber der Gedanke ist nett gemeint.

Schöne Pfingsten, Anita

Bist Du schon schwanger? Bzw. was suchst Du genau - Geburtsbegleitung oder nur Vor-Nachsorge?

Für Geburtsbegleitung wird es immer schwieriger ne Hebamme überhaupt zu finden. Ab Juni wahrscheinlich noch mehr, da immer weniger Hebammen derartig arbeiten. Da sollte man noch mit dem positiven Test in der Hand losstürzen und suchen.

Und dann ist es mMn eine Bauchentscheidung. Sympathie spielt da für mich ne große Rolle. Bei meiner ersten Hebamme habe ich mir bewußt eine ältere Frau ausgesucht mit langjährigen Erfahrungen mit Hausgeburten. Das diese in der Nachsorge dann nicht so toll war, war blöd, ließ sich aber verschmerzen. Dieses Mal setze ich eher auf gleichrangige Geburtsbegleitung, ich weiß jetzt noch besser was ich wie will und das denke ich spiegelt auch meine Wahl wider.

Wenn Du nicht glücklich wirst bei der Suche, denke doch über eine Doula nach, die Dir bei der Geburt zur Seite steht.