Aus einer Archivtabelle die u.a. die Artikelnummer und das Datum wann der Artikel verkauft wurde wiedergibt sollte jeweils die Artikelnummer und das „letzte“ Datum selektiert werden.
Beispiel:
Art.Nr.: 123456 - 01.03.2011
Art.Nr.: 123456 - 05.03.2011
Art.Nr.: 123456 - 17.05.2011
…
Art.Nr.: 123477 - 02.03.2011
Art.Nr.: 123477 - 05.03.2011
Art.Nr.: 123477 - 17.04.2011
…
Es sind also ca. 20.000 Artikel mit den verschiedensten Datumsangaben in der Tabelle enthalten. Ich benötige nun nur eine Ausgabe für jede Artikelnummer mit eben dem letzten Bezugsdatum. Wie ist das zu bewerkstelligen?
Besten Dank schon mal im Voraus und ein hoffentlich nicht allzu heißes Wochenende
Hallo schnuffi,
also Archivtabelle (im Beispiel Tabelle1) mit den Daten zunächst kopieren (im Beispiel Tabelle2) und -aus der Kopie ! - alle Datumswerte löschen.
Dann die Artikelnummern einzeln aufführen, dass heisst Duplikate entfernen und zwar wie folgt:
Spalte A (mit den Art-Nr.) auswählen und dann Register Daten->Gruppe Datentools->Duplikate entfernen auswählen.
Jetzt sollte jede Art.-Nr. 1 mal aufgeführt sein.
Nun in die Spalte rechts von den Artikel-Nr. folgende Formel eingeben:
'=SVERWEIS(A1;Tabelle1!A:B;2;WAHR)
Jetzt sollte der jeweils letzte Datumswert der Artikel-Nummern angezeigt werden!
Voraussetzung die Artikel sind sortiert und das jeweils letzte Verkaufsdatum steht an letzter Stelle!
Wenn nicht noch einmal melden, dann wird’s etwas komplizierter, geht aber auch.
Freundliche Grüße
Excel-Fan
Hallo schnuffi,
hier ein paar Ideen:
Mittels Formeln:
Mittels Spezialfilter aus der Gesamtliste die Artikelnummern ohne Duplikate herausfiltern
dann
unter www.excelformeln.de nachsehen, wie man mit den Formeln KGrösste, Index und Verweis das Maximum für das Datum erhält
Oder mit einer SQL-Abfrage auf die Tabelle das gleich auf einmal abfragen.
Gruß
Vincenz
Hallo,
wenn die Artikel-Nr. in Spalte E und
das Datum in Spalte F steht, dann würde ich in die Spalten G und H die
Funktionen schreiben:
=WENN(E4E5;E4;" „) (Spalte G)
=WENN(E4E5;F4;“ ") (Spalte H)
dann erscheint in Spalte G die letzte Nr. und in H das Datum dazu.
Viel Erfolg
BFR
ist vermutlich mit einem Report in Access besser lösbar
Hallo Penka,
besten Dank für den Hinweis - war mir aber in Access zu umständlich - und konnte durch den Lösungsvorschlag von Excel-Fan sehr schnell gelöst werden.
Npchmals Danke …
Hallo BRF,
besten Dank für Deinen Lösungsvorschlag. Der Vorschlag von Excel-Fan war für einen blutigen Laien wie mich der Richtige.
Nochamsl Danke für Deine Bemühungen.
Hallo Schnuffi,
ich hoffe die Artikelnummern und Datumswerte stehen in separaten Spalten und die Artikelnummern links von den Datumswerten. Dann geht folgendes:
Du whlst eine Zelle mit Klick, in der die Ausgabe beginnen soll.
Dann das Register Daten/Konsolidieren.
Im oberen Auswahlfeld stellst Du Maximum ein
Dann klickst Du in die Zeile Verweis und markierst alle Artikelnummern und Datumswerte.
Klick auf Hinzufügen.
Ganz unten sollte aktiviert sein „Linke Spalte…“
Und ok.
Gruß Maria
Hallo Maria,
herzlichen Dank für Deine Bemühungen. Dem Vorschlag von Excel_fan folgend konnte ich das Problem lösen. Besten Dank dafür dass Du für mich eine Lösung gesucht hast.
Vorschlag:
Erstelle 3 Hilfsspalten
Angenommen, die LIste ist in Spalte A
Hilfspalte B: Art-Nr.
Hilfsspalte C: relevante Artikel
Über eine einfache Ersetzen Formel kannst Du die Artikelnummer in die entsprechende Hilfsspalte B extrahieren.
Die Artikel müssen in aufsteigender Reihenfolge sortiert werden (zuerst Artikelnummer, dann Datum, ist bereits in o.g. Liste der Fall)
In Spalte C kannst Du jetzt einfach schreiben: wenn in der darunter liegenden Spalte die artikelnummer gleich wie in der aktuellen spalte ist, dann zeige den Artikel nicht an, ansonsten zeige den Artikel an.
Et Voila, in der Spalte C hast Du alle relevanten Artikel.
Gruss,
e-a-s-y
Hallo easy,
besten Dank für Deinen Lösungsvorschlag. Aber mit dem Einsatz von Formel habe ich als EXCEL-Spezialist so meine Probleme.
Excel-Fan hat mir aber die Lösung geliefert.
Nochmals Danke und eine schöne Woche