Auswahlverfahren Marktforschung bei Umfrage?

Ich möchte gern eine Umfrage zu einem bestimmten Thema im Rahmen meiner Bachelorarbeit in ausgewählten Unternehmen durchführen. Nach stundenlanger Recherche finde ich leider nicht das passende Auswahlverfahren.

Klar ist, dass meine Umfrage nicht-probalistisch (also nicht zufallsorientiert) ist, da ich gezielt ausgewählter Unternehmen befragen möchte. Außerdem habe ich in jedem Unternehmen (davon gibts 5) einen Ansprechpartner, der den Link meiner Online-Umfrage vertreilt. Zur Auswahl stehen demnach:

  • Quotenverfahren (Erstellung von Quoten innerhalb der Stichprobe: Quoten kann ich zwar festlegen, allerdings nicht beeinflussen, da die Umfrage durch den Ansprechpartner im U verteilt wird)

  • willkürliche Auswahlverfahren (nicht zutreffend, da ich die Umfrage an eine Person richte mit der Bitte um Weiterleitung in der Abteilung)

  • typisches Auswahlverfahren

  • Konzentrationsverfahren

Kann mir jemand aus der Sackgasse weiterhelfen, denn wie ich meine Entscheidung drehe und wende, bin ich nicht zufrieden mit der Auswahl.

Danke!

Sorry, habe deine Anfrage überhaupt nicht verstanden.
Vielleicht formulierst du deine Frage anders bzw. genauer?

Eurydice

Da hierbei, egal nach welchem A-Verfahren kein repräsentatives Ergebnis herauskommen kann, ist m.E. egal, welches von den zur Wahl stehenden angewendet wird. Es müßte wohl jedes zusammen mit den gewonnenen Informationen als Quelle beschrieben werden.
Heinz

Hallo,

leider weiß ich nicht was das Ziel deiner Umfrage sein
soll? Wie viele Unternehmen möchtest Du denn Befragen?

Falls die Repräsentativität bei deiner Untersuchung an
erster Stelle steht, führt kein Weg am Quotenverfahren
vorbei.

Du müsstest dann so viele Unternehmen Befragen, bis Du
die einzelnen gesuchten Quoten voll bzw. erreicht hast!

Du schreibst das was von ausgewählten Unternehmen. Auf
welchem Wege hast Du die denn ausgewählt?

Viele Grüße

Ich möchte gern eine Umfrage zu einem bestimmten Thema

im

Rahmen meiner Bachelorarbeit in ausgewählten

Unternehmen

durchführen. Nach stundenlanger Recherche finde ich

leider

nicht das passende Auswahlverfahren.

Klar ist, dass meine Umfrage nicht-probalistisch (also

nicht

zufallsorientiert) ist, da ich gezielt ausgewählter
Unternehmen befragen möchte. Außerdem habe ich in

jedem

Unternehmen (davon gibts 5) einen Ansprechpartner, der

den

Link meiner Online-Umfrage vertreilt. Zur Auswahl

stehen

demnach:

  • Quotenverfahren (Erstellung von Quoten innerhalb der
    Stichprobe: Quoten kann ich zwar festlegen, allerdings

nicht

beeinflussen, da die Umfrage durch den Ansprechpartner

im U

verteilt wird)

  • willkürliche Auswahlverfahren (nicht zutreffend, da

ich die

Umfrage an eine Person richte mit der Bitte um

Weiterleitung

in der Abteilung)

  • typisches Auswahlverfahren

  • Konzentrationsverfahren

Kann mir jemand aus der Sackgasse weiterhelfen, denn

wie ich

meine Entscheidung drehe und wende, bin ich nicht

zufrieden

mit der Auswahl.

Danke!

Es gibt Unternehmen die nur Marktforschung betreiben. Ich würde ein Profi am Werk lassen.

Sorry, habe deine Anfrage überhaupt nicht verstanden.
Vielleicht formulierst du deine Frage anders bzw. genauer?

Eurydice

ich meine, ich weiß nicht, welches auswahlverfahren am besten ist… da ich nicht viel zeit habe, habe ich eine gewisse auswahl an unternehmen getroffen (dh unternehmen von bekannten bzw unternehmen, bei denen ich weiß, dass es einen gewisser rücklauf gibt). es werden aber aufgrund von zeit nicht mehr als 200 probanden sein.

Am besten ist das Zufallsauswahlverfahren. Nur bei Zufallsauswahlen sind streng genommen die Methoden der induktiven Statistik anwendbar. Bei deiner subjektiven Auswahl sind Verallgemeinerungen schwer, also nicht wirklich korrekt. So sind nun mal die Prinzipien der Statistik.

Viel Erfolg,
Eurydice