Auswandern nach Bulgarien pro und konta

Hallo an alle vor allem an Mary von bgnature, wir, beide Rentner haben schon viel von Dir gelesen. Wir haben allerdings noch einige konkrete Fragen in organisatorischer Sicht zur Auswanderung nach Bulgarien. In der Hauptsache betrifft das: An-bzw. Ummeldung der Fahrzeuge, Telefon-und Internet-Anbieter in BG, Anmietung eines entsprechenden Hauses mit Garten, Anmeldung zur Wohnsitzverlegung nach BG, Strom und Wasser, wo zu bekommen, Verträge, Sprache gibt es Einrichtungen in denen Bulgarisch in Wort und Schrift gelehrt wird und wie kommt man an einen Kabelanschluss, Satellitenschüssel erlaubt oder bedarf es einer gesonderten Genehmigung?
Vielen Dank vorab für Eure Mühe
Marion und Peter

HAllo Ihr Zwei!

Ich lebe nun seit 1,5 Jahren in Sofia. Ich arbeite dort. Deshalb kann ich nicht all eure Fragen beantwortetn, denn die Ummeldung bzw Anmeldung in Bulgarien lief bei mir anders, weil ich ja auch eine Arbeitserlaubnis usw brauchte.
Zum Thema Internet, Telefon und TV: In Bulgarien gibt es viele Anbieter, die ein Paket für alles haben. Ich zum Beispiel habe eine Paket für 40 Leva im Monat und darin sind 1000 Minuten telefonieren im Monat frei in jedes LAnd der EU, unteranderem deutsches Tv und Internet. Es gibt viele Angebote. Aber auch für Satelit gibt es Angebote, welche teilweise besser sind, denn unser Anbierter (Blizoo) hat zur Zeit Ärger mit den RTL Sendern und deshalb können wir die nicht mehr empfangen. Also es gibt sehr gute Angebote und man muss einfach überlegen, was einem wichtig ist. Aber ich würe immer empfehlen einen Anbieter für alle drei Dinge zu nehmen, denn es in Bulgarien meist so ist, dass man die Rechnungen im Geschäft oder beim sogenannten „Easy-Pay“ zahlen muss. Somit muss man für jede Rechnung einzeln gehen.
Strom und Wasser: Oft werden diese Rechnungen bzw Anmeldung vom Hausverwalter erledigt und diesem zahlt man dann alle 3 Monate bar die Rechnung. Oder muss diese dann auch beim „Easy-Pay“ zahlen. Wie das mit den Anmeldungen läuft kann ich euch nur sagen, wie es in Sofia selber ist. Wo möchtet ihr denn hinziehen?
Sprache lernen: In Sofia selber gibt es viele Sprachschulen. Selbst über das Göthe Institut kann man bulgarisch lernen. Mann muss sich nur bewusst sein, dass es oft nicht in Deutshc Bulgarisch unterrichtet wird, sondern von ANfang in Bulgarisch unterrichtet wird. Von daher empfiehlt sich shcon einmal ein bisschen vorher zu lernen. Es gibt Sprachkurse in Buch und CD die man sich bestellen kann. Jedoch gibt es auch viele Studenten, die privat Unterricht geben oder auch von den Sprachschulen Einzelunterricht angeboten wird.

Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen helfen. Bei weiteren Fragen, dürft ihr euch gerne melden.

Lieben Gruss Michaela

Liebe Michaela,

vielen Dank für Deine wirklich hilfreiche Antwort, wegen der Sprache und Internet, sowie Telefon und TV.
möglicherweise kannst Du uns auch sagen, ob man über Deutschland ein Konto in Bulgarien einrichten kann, und evtl. auch noch ob man bei denen auch Online-Banking gibt.

Danke Marion und Peter

Hallo
Habe eure Anfrage gelesen. Wir beschäftigen uns mit dieser Angelegenheit schon 1 Jahr lang. Sind Beide 69 Jahre, kleine Rente und wollen diesen Schritt wagen und zwar noch in diesem Jahr. Wenn Sie wollen, dürfen Sie uns gerne anrufen: 0381 4605665 oder E-Mail: [email protected]
Zu vielen Punkten kann ich Ihnen Auskunft geben.
Grüsse und frohes neues Jahr
j.henry

Hallo!

Bitte gerne geschehen!
Ob man von Deutschland ein Konto einrichten kann, kann ich euch nicht sagen. Ich denke eher nicht, da man dort zum einrichten auch eine „bulgarische“ Personalausweisnumnmer braucht. Wie ich schon gesagt habe, hgabe ich diese bekommen, weil ich dort eine Arbeitserlaubnis habe. Wie es dann bei euch wäre, weis ich nicht. Sobald man diese aber hat, ist es einfach ein Konto errichten zu lassen. Ich selber bin bei der Fibank. Vielleicht findet ihr Infos auf der Homepage.
Online-Banking kann man sich auch dort einrichten lassen. Damit habe ich selber aber keine Erfahrungen gemacht. Nur von Kollegen gehört, dass dies ohne Probleme abläuft.

Ich hoffe ich konnte euch nochmal helfen. Gerne dürft ihr noch mehr Fragen stellen.

Lieben Gruss Michaela

Hallo Marion und Peter,

leider muss ich Euch enttäuschen da ich mich mit Bulgarien überhaupt nicht auskenne. Was ich Euch raten kann ist diese Informationen von Leuten in Bulgarien zu holen sofern ihr dort welche kennt. Oder aber auch von den jeweiligen Behörden, Telekommunikationsgesellschaften etc. einholt. Aus Eurer Anfrage erkenne ich die Landessprache nicht bzw. wenig könnt?? Das ist das Problem Nummer 1 für Euch denn das ist der Schlüssel zum Erfolg in einem fremden Land. Wenn ihr die Sprache nicht beherrscht das ihr versteht worum es geht habt ihr schon verloren. Man wird euch über den Tisch ziehen wo es nur geht und bis ihr kein Geld mehr habt. Das hat nichts mit Bulgarien zu tun sondern liegt in der Natur des Menschen ich habe das schon in allen Teilen der Welt erlebt. Die Sprache ist das A und O. Ich rate Euch dringendst min. 1 Jahr bevor ihr in das Land geht die Sprache lernt und zwar intensiv und das täglich sonst wird es nix. Ausserdem braucht ihr die Zeit um alles vorzubereiten. Glaubt mir so ein Jahr geht dann sehr schnell vorüber.Wenn ihr es könnt macht doch vielleicht noch ein paar Wochen dort Urlaub wo ihr euch niederlassen wollt um mal Infos einzuholen oder auch nur Leute kennenzulernen etc. Google ist natürlich auch eine grosse Quelle an Informationen (Foren etc.)So ich hoffe das ihr das eine oder andere für euch nützlich ist und viel Glück bei Eurem Vorhaben. Gruss Chris

Hallo Liebe leute
Ich kann wegen das mieten von wohnung den Link www.imoti.bg empfeholen.bin gerade in Sofia in urlaub melde mich mit ausfuereichere antWort wenn ich zuruck in De bin.viele grüsse Yordanka

Halllo, für Bulgarien kenne ich mich nicht aus. einfach bei der Botschaft nachfragen.
Gruss
Günter

Hallo Marion und Peter!

Also ich würde euch generell eher zum Kauf, als zur Miete raten, 1. weil es sich auszahlt, 2. weil es einfach vergleichweise günstiger ist 3. weil es die besseren Objekte sind.

Es gibt spezielle Firmen für Kabelanschluss, die man einfach anruft, was mit denen ausmacht, die einem die Antenne installieren und man Kabelfernsehen hat wie z.B. Bulsatcom. Telefon und Internet könnt ihr beispielsweise bei Mtel oder Globul oder Vivacom anmelden, kein Problem, läuft nicht wirklich anders als hier. Bezüglich der Sprache gibt es natürlich Sprachkurse. Ich würde vielleicht mit Leuten in Bulgarien, die in Verbindung zum Goetheinstitut stehen sprechen, um Kurse zu finden, die auf euch abgestimmt sind.

Liebe Grüße