Auswandern nach Norwegen

Guten Tag liebe Leute, ich bin eigentlich seit langem hier bei werweißwas, aber mein Account ist irgendwie gelöscht… naja!

Mein nun erstes eigene Problem lautet Auswandern.
Zurzeit bin ich noch Arbeitnehmer an einer festen Anstelle mit unbefristeter Anstellung. Leider ist aber mein Vater erkrankt und ich habe mich durch unbezahlten Urlaub freistellen lassen. Bzw. wird dies noch geschehen. Nun spiele ich aber mit dem Gedanken eventuell ganz nach Norwegen auszuwandern, wenn ich ohnehin schon da oben bin und die Sprache durch Sprachschulen in Deutschland etc. ohnehin gelernt habe.

Aber da ich das Norwegische System nicht kenne, weiß ich nicht wie sicher es sein wird, dass ich eine Stelle dort oben erhalte. Nichtsdestrotrotz meine Fragestellung nun:

Was bin ich jetzt bald, wenn ich als Arbeitnehmer in unbezahltem Urlaub bin?
Klar, ich muss so einiges an Geld durch die Sozialversicherungen abgeben. Aber kann ich mich damit bei der Arge als Arbeitslos melden?

Darf ich in Norwegen eine Arbeit (sei es nur um ein wenig Geld als Nebenjobbler zu bekommen) aufnehmen, ohne das meine Arbeitsstelle oder die deutschen Ämter in Deutschland Terror macht?

Ich hoffe ich finde hier die richtige Antwort und es sei demjenigen gedankt. Hoffentlich bis gleich oder bald!

Newtron

Hallo Newtron,

leider kenne ich mich mit Deinem Anliegen nicht aus.

Beste Grüsse Ben

Leider kenne ich mich nur mit S America ein bißchen aus

Hallo aus Bali,
leider kann ich zu diesem Thema mit Norwegen nicht weiter helfen.
Viel Erfolg.
Hans

Hallo,
leider kann ich zu diesen Fragen keine Antworten liefern. Wünsche viel Erfolg.
Grüße aus Kuala Lumpur

Hallo,
ich kenne mich leider mit Norwegen nicht aus.
Aber du kannst dich definitiv nicht arbeitslos melden, wenn du im unbezahlten Urlaub bist. Du bist ja nicht arbeitslos, sondern immer noch angestellt.
Und auch einen Nebenjob machen kann m.E. nicht legal sein.

Gruß ich_vogel

arbeitslos kannste dich wohl nicht melden wenn du unbezahlten urlaub hast…normalerweise musst du deinen boss fragen ob du nen nebenjob machen kannst und da du nichts vom amt bekommst dürfte es denen auch egal sein.aber in deutschland weiß man ja nie…lol…also würde ich es machen und nix sagen

Hallo
Deine Fragen:
wenn ich als Arbeitnehmer in

unbezahltem Urlaub bin…da bist Du mmer noch Arbeitnehmer in dieser Firma, du bist nicht gekündigt worden, das heißt auch keine Arge.

Bist Du in Norwegen und nimmst da trotzdem rbeit an, ist das Betrug, das ist doch genauso wie in Deutschland, Du nimmst eine zweite Arbeit an ohne Erlaubnis deines jetzigen Arbeitnehmers. Du kannst Di da nur Ärger einhandeln.
Weißt Du überhaupt bei deinem Auswandern, wie teuer das Leben da ist.

hallo,
ich kann da leider nicht weiterhelfen …

mfg

Hallo elkejrgenhuth,

danke für deine sinnvolle und positive Antwort, die sehr konstruktiv und hilfreichend zu gleich erscheint. Vielleicht kam es in meinem Hilferuf nicht ganz eindeutig bei einigen an, aber!:
Ich will keine Schwarzarbeit
Will keinen Staat besch******
Und wie es in meinem Schreiben auch steht, werde ich zu meinem Vater ziehen. Da springt der Punkt Kosten ersteinmal keine Rolle
Zweitens bin ich kein typischer Auswanderer a la Goodbye Germany.

Und natürlich weiß ich sehr wohl wie „Teuer“ das Leben in Norwegen ist. Da muss ich DIR aber auch einmal die Frage stellen, weiß du wie „Teuer“ das leben in Deutschland ist?

Und elkejrgenhuth: Bildest du Abzubildenden in deinem Gastrobetrieb aus? Als Betriebsratsmitglied kann ich nur schade sagen, das Gastronomien leider allzu oft kleine Belegschaften haben. Aber ein Arbeitgeber kann NIEMANDEN eine zweite Anstellung (sei es ein Nebenjob, eine Freie Arbeit etc) verweigern oder jemanden deswegen bestrafen :wink:

Nichtsdestotrotz sehe ich erneut einmal, dass dies nicht das richtige Forum ist.

ZU ALLEN RESTLICHEN, DIE EHRLICH UND SCHNELL ZUGEGEBEN HABEN, DASS DIE MIR NICHT HELFEN KÖNNEN: EIN VIELEN VIELEN DANK.

Danke Du_Vogel :wink:

Ja, im Urlaub zu sein und eine Tätigkeit auszuüben widerspricht sich.
Da es jedoch unbezahlten Urlaub ist, was man bis auf 7Jahre aufstocken kann, frage ich mich schon, wie es zum Beispiel Kanadische Tramper machen. Sicherlich haben die geringfügige Arbeiten unter der Hand. Vielleicht finde ich ja einen legalen Weg. Danke nochmal :wink:

Newtron

Hi Chiko,

wie ich bereits schrieb: Niemand kann dir einen Nebenjob in einer bereits festgelegten Anstellung verweigern. Es lautet folgendermaßen:
Die Haupttätigkeit darf durch eine Nebentätigkeit nicht behindert werden.
Selbst wenn der Arbeitgeber dies schriftlich verweigert, ist dies nichtig.

Aber danke :wink:

Hei,
soweit ich deinen Ausführungen folgen kann, bist du immer noch Angestellter und unbezahlt freigestellt.
Falls du einen Arbeitsvertrag in Norwegen abschließt, was die Voraussetzung für eine dauerhafte Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis in Norwegen ist, musst du dich bei der Eures-Abteilung der Agentur für Arbeit melden. Du wirst im Falle eines Jobs in Norwegen beim norwegischen „Arbeitsamt“ Aetat geführt und deshalb beim deutschen Sozial- und Arbeitsamt abgemeldet.
Wie du nun siehst, wird wohl dein Arbeitgeber deine Kündigung einfordern, falls er dir deinen Arbeitsplatz nicht zufällig reservieren will, was ich für sehr unwahrscheinlich halte.
Also im Kurztext: In Norwegen für eine norwegische Firma arbeiten: in Norwegen versichert.
In Norwegen für eine deutsche Firma arbeiten:in Deutschland versichert.
Im Falle einer Rückkehr nach Deutschland musst du erst für 3 Monate festangestellt sein, um wieder ins System zu kommen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, falls du noch Fragen hast -einfach noch mal nachfragen.

mit freundl. Gruß Sallgaster

Sorry,

kann da nicht weiterhelfen. Ist nicht mein Bereich. Ist EU.

hallo,

ich war 2x in frankreich, was norwegen betrifft kann ich dir nur sagen, dass du als krankenpfleger garantiert eine arbeitsstelle unter sehr guten bedingungen bekommst, aber andere berufe …?
wenn du unbezahlten urlaub nimmst, bist du ja noch bei deinem jetzigen arbeitgeber angestellt und kannst eigentlich nur mit seiner genehmigung eine andere arbeit annehmen. und arbeitslos melden, meines wissens nach im unbezahlten urlaub bzw wegen, nicht möglich.
hertliche grüße

melanie

hi…warum fragst du dann danach???

Darf ich in Norwegen eine Arbeit (sei es nur um ein wenig Geld als Nebenjobbler zu bekommen) aufnehmen, ohne das meine Arbeitsstelle oder die deutschen Ämter in Deutschland Terror macht…

hallo
für Norwegen kann ich Dir leider keine Auskunft geben. sicher gibt es literatur zum Auswandersn- auch das Rapahelswerk kann gute Tipps geben.

Gruss

Gunter

sorry, ich kann leider nicht helfen. Bin nur auf Griechenland spezialisiert.

Hallo Newtron,

leider habe ich dazu keine Antworten parat, aber ich würde mal mit der Age sprechen (Haben oft nur einen schlechten Ruf und ich habe ganz gute Erfahrungen gemacht) Ansonsten Auswärtiges Amt, Auswanderer Foren (z.B. Xing) oder professionelle Auswanderungshelfer. Wünsche alles gute, starke Nerven, auch für deinen Vater und hoffe es klappt so wie du möchtest.

Gruß Birgit

Hallo,
Sorry für meine verspätete Antwort, hab meinen Job verloren und war ziemlich busy deswegen.
Lebe schon 12 Jahre ständig auf den Philippinen und kann daher Deine Frage nicht beantworten
Alles Gute und
Gruß aus den Philippinen
Christoph