Auswirkung Heirat mit Ausländer auf Steuer

Liebe Experten!

Wie wirkt sich folgendes auf die Steuerpflicht aus:

Eine in Deutschland lebende Deutsche heiratet einen in Südafrika lebenden Mann mit holländischem Pass.
Der Mann hat nur sehr geringe Einkünfte, da arbeitslos, keine Rente, 65 Jahre alt.
Die Frau ist Beamtin, 48 Jahre alt, A 13.

Wird hier auch das Einkommen zusammen veranlagt? 

Können die Flugreisen zum Ehepartner nach Pretoria abgesetzt werden? Oder gibt es keinerlei Möglichkeiten, die finanziellen Belastungen durch den im Ausland lebenden Ehepartner steuerlich abzusetzen?

Ich hoffe, ich habe mich klar genug ausgedrückt.

Vielen Dank für hilfreiche Infos.

Gruß, Fo

Moin,

Wird hier auch das Einkommen zusammen veranlagt? 

zur gemeinsamen Veranlagung muß man zusammen leben, wenigstens einen Tag im Jahr. Wenn der Mann in Südafrika lebt, die Frau in Deutschland und man sich nur gelegentlich besucht, wirds nicht klappen mit der gemeinsamen Veranlagung. Unter bestimmten Voraussetzungen können Unterhaltsleistungen an den im Ausland lebenden Ehemann abgesetzt werden.

Können die Flugreisen zum Ehepartner nach Pretoria abgesetzt werden?

Das ist im wahrsten Sinne des Wortes Privatvergnügen.

Oder gibt es keinerlei Möglichkeiten, die finanziellen Belastungen durch den im Ausland lebenden Ehepartner steuerlich abzusetzen?

In der beschriebenen Konstellation sehe ich wenig Möglichkeiten.

Gruß

Nordlicht