Auszahlung der Quote im Insolvenzverfahren

Hallo, hab mal ne Frage bezüglich des Insolvenzverfahrens! (Darüber schreiben wir morgen ne Arbeit!!)
Also, wie oft wird denn die Quote ausgezahlt? 1 Jahr oder doch 6 Jahre! In meinem tollen Schulbuch steht das leider nicht drin!

Achso, welche Unterschiede gibts denn beim Verbraucher und Unternehmerinsolvenzverfahren (außer den Insolvenzplan und die Restschuldbefreiung?)

Fragen über Fragen :smile: Hoffe ihr könnt mir helfen!!

Hallo,

Verbaucherinsolvenz ist eine Privat Insolvenz, also nicht bezahlte Waren bei Versandhäusern, Mieten u.a.

Unternehmer oder Regelinsolvenz resultiert aus gewerblichen Schulden, geht wohl auch nur sechs Jahre, Verbraucherinsolvenz 7 Jahre.

Welche Quote meinst Du, Mit dem Begriff weiss ich im Insolvenzverfahren nichts anzufangen. Auf was bezieht sich die Quote ?

MfG
EW

Hallo,
wenn der Insolvenzverwalter das Geld prozentual an die Gläubiger verteilt, nennt man das doch Quotenzahlung. Meine Frage ist jetzt wann diese Auszahlung stattfindet. Monatlich, halbjährlich, jährlich, oder vielleicht erst zum Ende des Insolvenzverfahrens?!
Ich glaube das ist bei beiden Insolvenzverfahren der Fall (wenn ich mich nicht ganz täusche)
danke dir schon mal

sorry, hab die Mail damals nicht bekommen. Hoffe, es hat geklappt mit der Arbeit.
Gruss