Bei Fleisch kann man sich ja heutzutage nie sicher sein, ob die Produktqualität auch in Ordnung ist. Selbst wenn einem überall versichert wird, dass das Fleisch, was verkauft wird, okay ist, bleibe ich misstrauisch! Gibt es für die Produktqualität z.B. von Geflügel eine bestimmte Auszeichnung, der man vertrauen kann?
Das Fleisch an sich ist in aller Regel immer OK. Meist geht es um Haltungsbedingungen der Tiere und wie das Fleisch produziert wird.
Da Du ja überall Betrug und Skandal witterst, was würde Dir denn eine Auszeichnung, also ein schlichtes Siegel helfen ?
Das könnte doch auch gefälscht sein oder es könnte das Fleisch verunreinigt sein. Sei es bewusst und betrügerisch oder „nur“ fahrlässig oder durch Schlamperei.
Wenn Du sehr sicher sein willst, dann kaufe z.B. Biogeflügel von einem Mitglied der bekannten Verbände, also Demeter oder Bioland.
Da wird durch interne Kontrollen auch mehr geprüft, Haltungsform, Futter(nur Eigenanbau) usw.
Oder von einem Bauern vor Ort , den man auch besuchen und sich die Tierhaltung anschauen und erklären lassen kann.
MfG
duck313
Servus,
es kommt darauf an, worauf Du Wert legst. So sind z.B. die unter Schutzgas (Kohlendioxid und Stickstoff) eingeschweißten Gefllügelteile aus dem Selbstbedienungsregal etwas länger im heimischen Kühlschrank hygienisch einwandfrei haltbar; andererseits wirst Du in diesen Gebinden kein Putenfleisch finden, das nach Pute schmeckt und den Biss von Pute hat - wenn Du das möchtest, geht nicht viel an einem bäuerlichen Erzeuger in der Nähe vorbei.
Für leckere Hühnchen aus langsamer Mast in Auslaufhaltung gibt es eine verbreitet (z.B. bei Kaufhof) erhältliche Marke, das ist der Erzeugerring von Loué. Wenn Du jetzt kurze Transportwege als Qualitätsmerkmal ansetzt, ist das natürlich viel weniger „wert“ als die Teile aus der Mastfabrik bei Dir um die Ecke, bei denen man die Knochen gleich mitessen kann.
Kurz: Definiere „Qualität“, dann kann man Dir wahrscheinlich konkretere Hinweise geben.
Schöne Grüße
MM
Danke für eure Antworten. Da bin ich jetzt ganz ehrlich. So weitreichend habe ich das noch nie gesehen. Also BIO ist meistens schon sehr teuer. Den besagten Bauernhof „um die Ecke“ gibt es hier leider nicht. Die Frage nach der Auszeichnung deshalb, weil ich hier ehrlich gesagt keinen Überblick mehr habe. Es gibt wirklich viele Siegel und wenn ich ehrlich bin, kenne ich von den meisten die Bedeutung nicht. Natürlich kann ein Siegel auch täuschen. Aber deswegen frage ich ja so „blöd“. Vllt. wissen andere, ob es wirklich ein weißes Schaaf unter den schwarzen gibt.
Schutzgas ?! Also nen Kühlschrank habe ich J. Ich glaube hier kenne ich mich dann wohl noch weniger aus als ich dachte. Qualität ist für mich, dass das Fleisch gut schmeckt und die Haltungsbedingungen akzeptabel sind. Das eine wirkliche artgerechte Haltung niemals möglich ist, ist mir klar. Aber BIO und der Verkauf auf einem Bauernhof können doch nicht die einzigen Alternativen sein oder?
Hallo,
Also BIO ist meistens schon sehr teuer.
andersrum: Fleisch aus quasi industrieller Tierhaltung ist bei uns unanständig billig.
Jule