Auszeit für bestimmte dauer ?

Hallo

ein Freund ( 38 ) von mir ist seit 6 jahren mit seiner lady ( 33 ) zusammen. nun läuft es in der beziehung nicht mehr so richtig. sex kaum noch ein thema, beim täglichen leben gibt es oft streitereien und er könnte sich vorstellen mal eine andere zu haben und oder kennen zu lernen

das problem ist nur das sich beide sehr lieben und eigentlich füreinander gemacht sind. es passt einfach alles ( hobbys, interessen, beruf, etc. ) zwischen ihnen.

daher erwägt mein freund eine auszeit auf eine bestimmte dauer ( 3 - 6 monate ? ) in der jeder mal eine gewisse zeit sein eigenes ding macht und man sich wieder trifft und schaut wie es weitergeht.

er würde dafür zu seinen eltern ziehen und die lady könnte in der gemeinsamen wohnung bleiben.

was haltet ihr davon ? macht sowas sinn ? wer hat positive oder negative erfahrungen damit gemacht ?

mfg

p.s.: keine kinder vorhanden.

Hallo Schmuffel,

grundsätzlich finde ich die Idee gar nicht so schlecht, sich räumlich voneinander zu entfernen um neue Erfahrungen zu machen, bin aber trotzdem eher Verfechterin davon, Probleme gemeinsam anzugehen.

Wenn wirklich auf beiden Seiten Liebe da ist, kann man seine Wünsche besprechen. Z. B. sich mehr Freiheiten zu geben, weniger aufeinander zu hocken, Gelegenheit zum Seitensprung einräumen, Gewohnheiten durchbrechen, sexuelle Wünsche äußern, usw. Geht aber nur im Dialog, und der ist bei räumlicher Trennung nicht möglich - jedenfalls nicht so intensiv, wie es nötig sein könnte.

Wenn ein Partner plötzlich ein neues Verhalten an den Tag legt, kommt es schnell zu Verletzungen, Verlustängsten, Eifersucht und Unsicherheit beim anderen. Dem kann man entgegenwirken, indem man immer wieder Gespräche führt, sich gegenseitig auffängt und sich versichert, dass man die Beziehung aufrecht erhalten möchte - sofern man das denn wirklich möchte. Alles andere ist meiner Meinung nach der Anfang vom Ende. Wenn die Beziehung verstummt, ist sie nix mehr.

was haltet ihr davon ? macht sowas sinn ? wer hat positive
oder negative erfahrungen damit gemacht ?

Meine positive Erfahrung: Dem Partner alle(!) Freiheiten geben während man sich gegenseitig ständig auf dem laufenden hält, was so abgeht und wie man zueinander steht. Das kann eine Beziehung ungemein bereichern und neue Spannung bringen. Es ist Schwerstarbeit, die sich wahnsinnig lohnen kann.

Yasa

Moin,

wenn BEIDE (!) das so wollen, wird ich in der Zeit ein Ergebnis (wie auch immer) abzeichnen/entwickeln.

Wenn nur EINE® das will, um ggf. mit „Rücknahme-Garantie“ vermeintlich eigene Versäumnise mit anderen nachzuholen/auzuprobieren, wäre das m. E. unfair und feige gegenüber dem ach so geliebten Partner . . .

Lieber gleich Schluss
Hi!

daher erwägt mein freund eine auszeit auf eine bestimmte dauer
( 3 - 6 monate ? ) in der jeder mal eine gewisse zeit sein
eigenes ding macht und man sich wieder trifft und schaut wie
es weitergeht.

„sein eigenes Ding“ - was beinhaltet das genau?

er würde dafür zu seinen eltern ziehen und die lady könnte in
der gemeinsamen wohnung bleiben.

was haltet ihr davon ?

Nix

macht sowas sinn ?

Nein, man nähert sich nicht an, wenn man getrennt lebt, ganz im Gegenteil

wer hat positive
oder negative erfahrungen damit gemacht ?

Noch nie hat in meiner Umgebung eine zeitweilige Trennung dazu geführt, dass das Paar wieder zusammenkam.
Ganz im Gegenteil: Meist stellte sich heraus, dass derjenige, der sie vorschlug schon eine Alternative in peto hatte.

Tut mir leid für Dich, aber sieh das mal realistisch.

Grüße
kernig

Noch nie hat in meiner Umgebung eine zeitweilige Trennung dazu geführt, : dass das Paar wieder zusammenkam.
Ganz im Gegenteil: Meist stellte sich heraus, dass derjenige, der sie
vorschlug schon eine Alternative in peto hatte.

Die Erfahrung kann ich teilen. Und auch mir ist kein anderes Paar bekannt was nach einer „Auszeit“ nochmal zusammen kam, es war stets das Ende und meist dauerte es keine Woche nah Beginn der Auszeit bis das Bett kein Einzelbett mehr war.

2 Like

Guten Tag!

ein Freund ( 38 ) von mir ist seit 6 jahren mit seiner lady (
33 ) zusammen. nun läuft es in der beziehung nicht mehr so
richtig. sex kaum noch ein thema, beim täglichen leben gibt es
oft streitereien und er könnte sich vorstellen mal eine andere
zu haben
und oder kennen zu lernen

das problem ist nur das sich beide sehr lieben

Ja klar, deshalb phantasiert er ja auch schon von anderen Frauen, nee klar, ganz große Liebe!
Wenn die Liebe nicht so groß wär, würde man miteinander reden oder sich Hilfe holen, aber die ganz große Liebe sollte ja von selbst funzen!!!

und eigentlich
füreinander gemacht sind. es passt einfach alles ( hobbys,
interessen, beruf, etc. ) zwischen ihnen.

daher erwägt mein freund eine auszeit auf eine bestimmte dauer

Weil alles so gut passt, plant er eine Auszeit.
Aha. Macht man das heute so?

( 3 - 6 monate ? ) in der jeder mal eine gewisse zeit sein
eigenes ding macht und man sich wieder trifft und schaut wie
es weitergeht.

Haha, ich könnt jedesmal umfallen vor Lachen!!
Was genau soll sich an den o.g. Problemen dadurch ändern?

er würde dafür zu seinen eltern ziehen und die lady könnte in
der gemeinsamen wohnung bleiben.

Wie großzügig.

was haltet ihr davon ? macht sowas sinn ? wer hat positive
oder negative erfahrungen damit gemacht ?

Inwiefern sollen denn dadurch Probleme gelöst werden?
In dieser „Auszeit“ kann keiner über seine Bedürfnisse reden, über das was ihn stört und was er gern anders hätte.
Mehr Sex hätten die beiden auch nicht, jedenfalls nicht miteinander, und wenn dein Kumpel sich anderweitig vergnügt und sie das mitbekommt ist sowieso der Ofen aus.
Soviel zum Thema „Naivität“.

p.s.: keine kinder vorhanden.

Na, ein Glück!

Es gibt Paarberatungen, wenn man nicht verheiratet ist. Und es gibt auch so viele Psychologen, in die man einfach mal etwas Geld investieren könnte, wenn einem etwas an der Beziehung liegt und Reden ja anscheinend nicht mehr hilft.

Es fällt eben auch manchmal schwer, im bequemen Alltagstrott zu bemerken, dass sich der Partner verändert hat man sich selbst oder beide. Und dass man andere Bedürfnisse hat.
Eine außenstehende Person kann wirklich helfen, dass beide erkennen, wo sie stehen und wie es weitergehen kann.

Ich verstehe nicht, warum man immer diesen „Trennung-auf-Zeit“-Käse macht anstatt sich mal professionelle Hilfe zu holen.

Alles Gute wünsche ich den beiden!

Grüße

Hallo.

ein Freund ( 38 ) von mir ist seit 6 jahren mit seiner lady (
33 ) zusammen. nun läuft es in der beziehung nicht mehr so
richtig. sex kaum noch ein thema, beim täglichen leben gibt es
oft streitereien und er könnte sich vorstellen mal eine andere
zu haben und oder kennen zu lernen

Es würde Sinn machen, gemeinsam an der Beziehung zu arbeiten. Weniger Sex, ab und zu mal streiten, so läuft es fast in jeder Ehe.

Aber…

Ich würde fast meinen Kopf darauf wetten, dass er schon eine andere hat, zumindest sehr verliebt ist.

das problem ist nur das sich beide sehr lieben und eigentlich
füreinander gemacht sind. es passt einfach alles ( hobbys,
interessen, beruf, etc. ) zwischen ihnen.

Wenn man sich wirklich liebt, geht man nicht fremd. Sich gut zu verstehen, heißt nicht, dass man sich liebt.

daher erwägt mein freund eine auszeit auf eine bestimmte dauer
( 3 - 6 monate ? ) in der jeder mal eine gewisse zeit sein
eigenes ding macht und man sich wieder trifft und schaut wie
es weitergeht.

Es wird Nichts weiter gehen. Selbst wenn man sich doch wieder zusammen tut, wird es über kurz oder lang wieder auseinander gehen. Der Bruch ist zu groß.

er würde dafür zu seinen eltern ziehen und die lady könnte in
der gemeinsamen wohnung bleiben.

was haltet ihr davon ? macht sowas sinn ? wer hat positive
oder negative erfahrungen damit gemacht ?

Was für einen Sinn soll es denn machen?
Wenn man auseinander geht, geht man auseinander, da hilft nichts. Eine Scheidung wäre eh erst nach einem Jahr Trennungszeit möglich.

Und wenn keine Kinder da sind, ist das Ganze doch eh eine Farce.

mfg

Hallo Schmuffel,

ich muss meinen Vorrednern im Großen und Ganzen zustimmen.

sex kaum noch ein thema, beim täglichen leben gibt es oft streitereien und er könnte sich vorstellen mal eine andere zu haben und oder kennen zu lernen

Ich kann und möchte nicht einschätzen, ob „der 38 jährige Freund“ nicht schon jemand neues kennengelernt hat, oder sich vielleicht nach einem Abenteuer sehnt. Aber wirklich positiv, hört sich das zumindest nicht an…

das problem ist nur das sich beide sehr lieben und eigentlich füreinander gemacht sind. es passt einfach alles ( hobbys, interessen, beruf, etc. ) zwischen ihnen.

Verflixt und zugenäht, immer diese perfekten Paare :smile: Ich könnte fast wetten, dass dies DEINE Ansicht ist *grins*
Wenn das aber stimmt, ist es natürlich alles andere als ein Problem! Das ist sogar sehr wichtig in einer Beziehung. Meiner Meinung nach sogar mit das Wichtigste, direkt nach „der Liebe“ natürlich :smile:

Spaß beiseite. Wie die anderen auch schon geschrieben haben, eine Auszeit, auch wenn „von beiden Seiten gewollt“, kann meiner Logik nach nicht wirklich was bringen. Es ist eher ein wegrennen.
Es kann bestimmt helfen, wenn man miteinander REDET und sich vielleicht mehr Freiheiten gegenseitig „gönnt“, aber räumliche Trennung etc… Das Problem ist halt, was soll es bringen? Ich könnte mir vorstellen, vielleicht 1 Woche Urlaub separat zu nehmen. Aber nicht um „wegzulaufen“, Spaß zu haben oder sonst was, sondern um sich selbst bewusst zu werden ob es DAS ist was ich will. Vielleicht fällt einem dann erstmal wieder auf wie sehr man den anderen vermisst, oder nicht ohne ihn sein möchte.
Immerhin vergiss nicht, das verflixte 7. Jahr steht kurz bevor :wink:

Das A & O in jeder Beziehung (übrigens nicht nur Liebesbeziehung, sondern auch Freundschaft, Familie usw.) ist einfach die Kommunikation! Sicherlich sollte man vorher überlegen WIE man den anderen was mitteilt, aber essentiell ist, DAS man es macht!

Hochdetailliert kann man kaum Ratschläge geben, wie genau das ablaufen sollte, das ist glaube ich, ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Die Beiden sollten sich aber so gut kennen, um zu wissen wie sie miteinander umzugehen haben.

Vielleicht kannst du deinem Freund, in der Hinsicht, ein Anstoß geben, sich selbst zu hinterfragen was er sich vorstellt, wie die Beziehung „zu retten“ ist und warum.
Wenn ihm das bewusst ist (was manchmal gar nicht so einfach ist!) dann sollte er mit seiner Partnerin offen reden.

In diesem Sinne, wünsch ich viel Erfolg!

LG
Olli

Sie soll sich freuen, wenn er ihr den Vorschlag macht.
ABER:
DEN TYP NICHT WIEDER ZURÜCK NEHMEN!!!

hi

das problem ist nur das sich beide sehr lieben und eigentlich
füreinander gemacht sind. es passt einfach alles ( hobbys,
interessen, beruf, etc. ) zwischen ihnen.

dann sind sie perfekte Freunde - aber von Liebe würde ich da nicht reden …

Gruß

h.

sind auseinander
kleines update.

sie sind seit diesem wochenende auseinander für eine bestimmte zeit. wollen jeder erstmal 2, 3 monate für sich sein.

mal gespannt