Hey Leute,
wo reist Ihr hin wenn Ihr mit eurem Hund und Familie eine Auszeit braucht? Ich hatte dieses Jahr vor mal mit der ganzen Familie zu verreisen (das erste mal mit Hund) und wir sind sonst immer nach Schottland geflogen, aber das sieht ziemlich schlecht aus mit Hund. Daher frage ich hie mal rein, ob ihr mir ein paar Tips und Ziele empfehlen könnt?
Die Toscana empfiehlt sich hier sehr gut. Gibt viele Hotels wo Hunde erlaubt sind. Auch eigene Badestrände / Abschnitte wo die Hunde frei herumlaufen dürfen.
War letztes Jahr Ende Mai dort und war begeistert, denn nicht nur dass es hundefreundliche Hotels/Strände gibt, auch die Einwohner dort sind alle samt hundebegeistert. Beinahe jeder läuft dort mit einem Hund herum. Dort sieht dich keiner „schief an“ weil du mit nen Hund durch die schönen Gassen wanderst. Im Gegenteil. Fast jeder will deinen Vierbeiner streicheln und du kommst so sehr schnell ins Gespräch mit den Ortsansässigen
Alle paar Meter gibts dort Mistkübel fürn Hundekot und auch die unzähligen Tiergeschäfte bestätigen die Offenheit was Tiere anbelangt
Kann ich nur empfehlen! Gerade wenn man eine eher nicht so dicht von Touristen frequentierte Ecke oder ein etwas abseits gelegenes Haus bucht, kommt man wirklich zur Ruhe, und kann man viel mit Hund unternehmen/stört mit Hund niemand anderen.
ich fahre mit Hund regelmäßig durch Frankreich oder Benelux. In den allermeisten Hotels sind Hunde kein Problem. Entlang der Nordsee-/Atlantikküste gibt es in den genannten Ländern auch Strandabschnitte, die in der Hochsaison für Hunde freigegeben sind. Das läßt oft vorab per Internet recherchieren.
In Frankreich sind u.a. in folgenden Hotelketten/-verbünden Hunde in den meisten Häusern zugelassen.
Logis de France
Accor (Ibis, Ibis Budget, Formule1, Mercure etc)
B&B
Fasthotel
Balladins
Auf deren Seiten kann man eine Hotelsuche idR gezielt nach „Hund“ voreinstellen.
In den Häusern des „Louvre“-Konzerns (1ere Classe, Campanile, Kyriad, Tulip etc) werden idR nur kleine Hunde bis ca. 10 Kg Gewicht akzeptiert
Der Spass hört aber in vielen Kommunen auf, wenn man keine Tüten für die Hinterlassenschaften benutzt. Da kann es schon mal teuer werden.
Spanien geht mit Hund nur sehr eingeschränkt und nur nach genauer Vorplanung. In vielen Regionen werden Hunde wenn überhaupt nur in den Hotels der internationalen Ketten geduldet und auch bei Ferienhäusern ist das Angebot sehr eingeschränkt. Auch in Restaurants und Bars ist es eher der Normalfall, daß Hunde nicht ins Innere dürfen.
Empfehlenswerte Planungsseite für die Niederlande:
Wenn Du mal Vorlieben benennst und Deine Startregion sowie das Alter der Kinder preisgibst, könnte ich dir auch einige mögliche Ziele vorschlagen - auch als Zwischenziel bei der Anreise - die mit Hund funktionieren.
Die Toscana ist mir da glaube ich eine Autofahrt zu weit. Dänemark natürlich ja. Schweden mit Hund? Man hört irgendwie Urlaubstechnisch von Schweden fast gar nichts.
Das ist eine Frage des Fokus.
Wir haben vor einigen Jahren Skandinavien als unser Traumurlaubsziel entdeckt, gerade wenn man „Ruhe“ und keinen Massentourismus möchte, weil dort einfach die Bevölkerungsdichte geringer ist - das merkt man.
Es gibt viele schöne Ferienhäuser in verschiedenen Ausstattungskategorien, und eigentlich auch alle in traumhafter Lage - Wald und Wasser (wenn man das mag ).
Auch nach Schottland kannst du mit einem Hund reisen. Es gibt eine Fährverbindung von Amsterdam nach Newcastle von DFDS auf der auch Haustierkabinen angeboten werden.
Die Ostsee ist nicht pauschal zu verdammen, bevor man nicht wirklich abgeglichen hat, was man mag. Die Ostsee gibt es sowieso nicht.
Mit Hunden ist der Darss sehr schön. Der Darsser Urwald (es gibt da inzwischen wohl sogar einen Wolf) hat zwar Leinenpflicht, aber der traumhafte Weststrand ist Hundestrand! https://www.hundeurlaub.de/fischland-darss/reiseinfo
Wer ursprüngliche Landschaften mag und nicht geleckte Strände, bei denen jedes Stöckchen !Achtung Hund ! beseitigt wird, ist da genau richtig.
Hannover Hbf - Firenze SMN: 12 1/2 bis 13 Stunden mit zwei oder drei Umsteigern, jeweils komfortable Übergangszeiten. Von den deutschen Medien kaum bemerkt, hat die italienische Bahn mit den „Frecce“ ein schnelles Fernverkehrsnetz aufgebaut, das dem deutschen nahekommt.
Wir sind seit Jahren mit allen Tieren in Dänemark. Allerdings oben in Loekken/Blockhus oder Groenhoe. Kann ich nur empfehlen. Kilometerlange und seeeehr breite Strände an der Nordsee.
Da kann man den Hund auch mal frei laufen lassen.
Hallo Max,
wir waren unlängst mit unserem Hund hier: http://ihr-resort-fleesensee.de/urlaub_mit_hund.html und können es wärmstens empfehlen, da wir unserem Kevin weite Strecken oder gar Flüge ersparen möchten. Es gibt auch in Deutschland hundefreundliche Unterkünfte wo man sich wirklich fein entspannen kann.
Beste Grüße
Diana