Hallo,
vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich wohne in der elterlichen Wohnung und muss aus persönlichen Gründen ausziehen. Allerdings verdien ich als azubi nicht allzu viel, da ich in einer überbetrieblichen ausbildung bin.ich wohne übrigens in berlin. ich weiß nicht mehr weiter, werde ständig vom job center zur arge geschickt und wieder zurück. keiner kann mir so richtig helfen.
Hattet ihr schon eine ähnliche Situation? Und wie hattet ihr das geschafft?
Mir wird nur ständig gesagt, das job center ist nicht für azubis zuständig und son bab antrag wird, da ich bei meinen eltern wohne, gänzlich abgelehnt…
Hallo,
BAB gibt es von der Arbeitsagentur, wenn man aus beruflichen Gründen eine eigene Wohnung braucht:
http://www.arbeitsagentur.de/nn_27986/zentraler-Cont…
Je nach Art der persönlichen Gründe kan es in Ausnahmefällen BAB oder Alg II (vor dem 25. Geburtstag) geben.
Vielleicht hilft diese Hotline:
http://www.bmas.de/portal/17908
Sonst ggf. in einem Arbeitslosenzentrum oder einem Frauenhaus nachfragen. Ggf. sind auch ein 400-Euro-Job und eine Wohngemeinschaft eine Lösung.
Wie lange dauert denn die Ausbildung noch? Teilweise ist auch Abwarten die beste Lösung.
Gruß
RHW
Hallo,
wenn Du unter 18 Jahre alt bist, musst Du erst zum Jugendamt. Die prüfen die häusliche Situation und geben der ARGE „grünes Licht“. Oder auch nicht. Bist Du über 18 Jahre alt hast Du so gut wie keine Chance. Es sei denn, die Eltern liegen nur besoffen in der Gegend herum und tyrannisieren Dich. Auch das wird genauestens geprüft.
Ansonsten musst Du entweder Deine Eltern um finanzielle Unterstützung bitten oder noch so lange zu Hause ausharren, bis Deine Ausbildung beendet ist und Du eine Arbeitsstelle gefunden hast.
Schöne Grüße
Hallo,
tut mir leid, da kenne ich mich nicht so gut aus. Hast Du schonmal beim Wohnungsamt nachgefragt?
Viel Glück!
Hallo,
leider kann ich Dir in diesem Fall keinen Rat erteilen, da ich mich in dieser Materie - durch die stetigen Gesetzesänderungen - nicht mehr auskenne.
Sorry
Hallo, würde im Sozialamt nachfragen oder bei der verbraucherzentrale. Gruß
Frag doch beide wer denn Zuständig ist.
Sch…situation. Du tust mir sehr Leid. Ich kenne das (zum Teil) von früher. Da ich mir damals keinen Ausweg wusste, bin ich zu meiner Schwester gezogen. Die hat meinen Vater überzeugt, dass ich klagen würde, wenn er nicht meinen Unterhalt bezahlt.
Langer Rede, kurzer Sinn: Ich weiß leider nicht, was Du noch tun kannst.
Wohnst du noch bei deinen Eltern oder nicht? Auf jeden Fall werden sie bis du ausgelernt hast finanziell herangezogen.
Füg Möglichkeiten wende dich bitte mal an: [email protected]
Wie alt bist du denn?
Dir steht eigentlich Wohngeld zu, wenn du wahrlich wenig verdienst. Informier dich mal über das Jugendamt, die können dir meistens weiterhelfen.
von der ARGE bzw. Jobcenter halte ich nicht viel…
Wenn sich dein Problem noch nicht schon gelöst hat, hier ne info:
Berlin ist ne große STadt da gibts doch sicherlich möglichkeiten von Studentenwohnungen zu nutzen wenn diese nicht voll belegt sind. Die sind relativ günstig und schonen den Geldbeutel.