Ausziehen mit 16?

Hey:smile:ich habe jaa schon viel zu meiner Fernbeziehung geschrieben.Und halte es jetzt einfach nicht mehr aus.Ich will zu ihm ziehen,auch wenn meine Eltern dass vielleicht nicht erlauben.Was soll ich tun?
Nochmal was zu mir:
Ich bin 16,gehe in die 10.Klasse,Realschule und lebe noch bei meinen Eltern.Ich wohne in Süddeutschland,aber will jetzt zu meinem Freund,17 in Norddeutschland.Wie gehe ich vor damit ich zu ihm ziehen kann?Danke schonmal für die Antworten.

Hallo Mademoielle Namenlos :wink:)

also, ich bin gerade nur in etwa im Bilde, aber die vorliegenden Infos reichen eigentlich.

Meine Antwort lautet erstens: Ich kann gut verstehen, dass dich die Sehnsucht nach deinem Freund zu ihm hin zieht.
Zweitens: Wie wollt ihr das denn dann machen (finanziell, Eure Ausbildungen, wie sieht denn Euer „Lebensentwurf“ dann aus?)
Drittens: Das ist jetzt so eine Sache. Es ist zwar möglich mit 16 auszuziehen, ABER normalerweise NUR MIT EINVERSTÄNDNIS deiner Eltern. Du darfst noch keine Verträge unterschreiben und wirst das auch die nächsten zwei Jahre (bis du 18 bist mindestens) noch NICHT dürfen. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Und ganz ehrlich (das wird jetzt a bisserl unbequem), die 18jährigen, die ich kenne, dürfen zwar Verträge unterschreiben, haben aber vielfach keine Ahnung, was sie da tun (Auto, Wohnung, Kredit, etc). Das tut „man“ dann leichtfertig, ohne überhaupt zu verstehen, was das bedeutet (auch, wenn man in dem Alter ja schon alles weiß… jaja, ich weiß :wink:)

Wie gesagt: Ich kann deine Sehnsucht verstehen (ward ihr nicht zwischendurch auch mal voneinander getrennt? Und dann seid ihr offenbar wieder zusammen gekommen…?).
Ich kenne dich ja nicht und kann im Grunde nur sehr ungenau einschätzen „wo du jetzt stehst“ (unter anderem emotional). Allerdings bezweifle ich auch, dass du so genau einschätzen kannst, was dich das „kostet“ zu deinem Freund zu ziehen?
Wenn deine Eltern einverstanden sind - dann mach.
Wenn NICHT, lass lieber die Finger davon (was labert der klugscheißerische alte Sack da…? Jaja, ist klar. Dennoch: Vielleicht habe ich ja durchaus die eine oder andere Idee, WIESO ist das so sage…?)

Wie auch immer du dich entscheiden magst: Ich wünsche dir alles Gute und viel Glück (besonders in der Liebe, aber das scheint ja gerade gut zu laufen :wink:)

Herzliche Grüße

Markus

Hey:smile:ich habe jaa schon viel zu meiner Fernbeziehung
geschrieben.Und halte es jetzt einfach nicht mehr aus.Ich will
zu ihm ziehen,auch wenn meine Eltern dass vielleicht nicht
erlauben.Was soll ich tun?
Nochmal was zu mir:
Ich bin 16,gehe in die 10.Klasse,Realschule und lebe noch bei

Bleib zu Haus !!!

meinen Eltern.Ich wohne in Süddeutschland,aber will jetzt zu
meinem Freund,17 in Norddeutschland.Wie gehe ich vor damit ich
zu ihm ziehen kann?Danke schonmal für die Antworten.

Hallo StarrySky,

solange Sie nicht 18 Jahre alt sind, haben Ihre Eltern das „Aufenthaltsbestimmungsrecht“.

Sie haben Ihre Schule noch nicht abgeschlossen, sind finanziell abhängig von Ihren Eltern und werden, wenn ich mich recht erinnere, von den Eltern Ihres Freundes auch nicht mit offenen Armen willkommen geheißen.

Das heißt im Klartext: Ihre Eltern können und werden Sie notfalls zurückholen (lassen evtl. auch von der Polizei)

Niemand, auch das Jugendamt nicht, wird Ihnen helfen, nur weil Sie glauben, ohne einen 17 jährigen nicht mehr leben zu können.

Ich verstehe Ihre Gefühlslage und Sehnsucht, aber ich bin wesentlich älter als Sie und weiß, dass das, was Sie da so unglaublich reizt, in absehbarer Zeit kein Thema mehr in Ihrem Leben sein wird.

Also, hören Sie auf damit, sich verrückt zu machen mit einer Traumvorstellung, die in der Realität mit schmerzlichen und unangenehmen Erfahrungen enden wird.

WENN Sie sich tatsächlich lieben - dann warten Sie ab, bis Sie beide volljährig sind und entscheiden dann, wie es weiter gehen soll.

Ich persönlich glaube allerdings, dass Sie bis dahin längst einen anderen Freund haben werden.

Freundlich grüßt

Johanna-Merete Creutzberg

Hey:smile:also zu „Wie wollt ihr das denn dann machen (finanziell, Eure Ausbildungen, wie sieht denn Euer „Lebensentwurf“ dann aus?)“
Er geht jaa noch zur schule,auch 10. Klasse Realschule (er hat schon seinen Abschluss.Aber nur einen Schnitt von 2,8.Deshalb wiederholt er die 10. noch einmal).Ich gehe jaa auch noch in die 10. Realschule.Aber das erste mal:smiley:für ihn würde ich dieses Schuljahr auch abbrechen und bei ihm nochmal neu anfangen.Das würde mir nichts ausmachen:smile:Also nach der Schule wollte ich schon eine Ausbildung machen.Er weis es noch nicht.Aber eben entweder weitermachen oder eine Ausbildung.
Klar weis ich dass meine Eltern nicht sofort jaa sagen werden vzum Thema ausziehen.Aber könntest du mir vielleicht helfen,damit ich es ihnen richtig (ich schreibe ihnen einen Brief,oder eher meiner Mutter:smiley:weil ich so nicht mit ihnene reden kann.Es wird dann immer zu laut,Tränen usw. lieber schreibe ich ihn dann:smile:)Eigentlich waren wir die ganze Zeit zusammen.Eine Zeit lang musste ich ihn zwar immer wieder überzeugen weiter zu kämpfen…aber das hat sich jetzt schon wieder geändert.also wir wollen natürlich beide die beziehung:smile:Emotional steh ich echt am Ende.Ich weinen jeden Tag und kann mich nichtmehr konzentrieren.Ich fühle mich auch jeden Tag krank ,schlapp,einfach unglücklich und fehl am platz.Ich will hier auch garnicht mehr wohnen.Schule schaffe ich eigentlich auch nicht mehr.Ich kann mir garnichts mehr merken.Er war in den letzten Wochen dauernd krank.Und ich glaube dass das nicht von Bakterien oder anderem kommt sondern etwas mit der Psyche zu tun hat…
"Vielleicht habe ich ja durchaus die eine oder andere Idee, WIESO ist das so sage…?)"Was meinst du damit?:smile:
Danke schonmal für die Antwort und für die nächtste auch:smile:

Ich wäre jaa schon Glücklich wenn ich ihn immer wieder in den Ferien sehen könnte…Aber nichteinmal das erlauben sie mir.Hast du nicht einen Tipp wie ich es hinbekomme dass sie mir glauben dasss die Beziehung nicht meine schulischen Leistungen beeinflusst? Danke schonmal für die Antwort

Hi,

das klingt mir alles zu sehr über’s Knie gebrochen aus dem Bauch raus. So weit ich weiß, darfst Du das ohne die Erlaubnis Deiner Eltern auch nach dem Gesetz nicht. Wie gesagt: Meine Meinung ist, wenn es euch echt ernst ist, könnt ihr auch warten. Wäre eine gute Prüfung für euch und auch für eure Eltern. Kann eine Beziehung nur stabiler machen. Ungeduld dagegen zerstört Beziehungen nicht selten.

Ich habe auch den Eindruck, Du hörst meinen Ratschlägen nicht zu, sonst würdest Du sie entweder beherzigen oder mich nicht mehr fragen. Das wäre eine schlechte Eigenschaft sowohl in Beziehung zu Deinem Freund als auch zu Deinen Eltern. Auch wenn mir klar ist, dass Eltern auch furchtbar sein können. Ich will Dich auch nicht verletzen, aber ich kann ja nur spekulieren. Es wäre wirklich besser, ihr würdet euch an echte erfahrene verantwortungsvolle Berater „live“ wenden, nicht einzelne knappe Mails mit unbekannten Online-Kontakten mit unbekannter Qualifizierung austauschen. Das Internet kann den echten Kontakt mit Deinem Freund nicht ersetzen. Das gilt aber genauso für Leute, die euch weiterhelfen können.

Beste Grüße,

Marco

Jeder schreibt immer über dieses Warten…Ich versteh das einfach nicht.Wenn ich diese Beziehung JETZT habe,will ich sie doch auch JETZT weiter führen.Wenn man selber noch keine hatte weis man warscheinlich auch garnicht wie schlimm das ist nur zu schreiben…

Habe keine Lösung
und das schon mitgeteilt.

Bitte schreib mich nicht mehr an.
Danke!

Die einzige Möglichkeit, Ihre Eltern davon zu überzeugen, dass Ihre schulischen Leistungen nicht unter der Begegnung in den Ferien leiden ist: Es ihnen zu beweisen.

LG

Hi,

wenn ich es richtig in Erinnerung hab so ist es Dein Freund, der Probleme mit seinen Eltern.

Wenn Du zu ihm ziehst, dann ziehst Du in die „Problemzone“. Und ob ihr das dann aushaltet …

ausgefuchsterfrank

sorry, bin krank, kann grad nicht antworten. melde mich sobald es mir wieder gut geht.

Hallo,

du bist minderjährig! Du kannst nicht einfach ausziehen. Wovon willst du z.B. leben? Meinst du dein Freund kann dich durchfüttern? Und das bei Eltern, die das ablehnen? Oder deine Eltern lassen dich einfach mal irgendwohin ziehen und versorgen dich da?

Mensch, Mädel, mach doch endlich mal die Döppen auf! Morgen ist ein anderer wichtig, auch wenn du dass jetzt nicht glaubst. Oder ihm eine andere. Dann sitzt du irgendwo in Norddeutschland und hast - ganz allein - das heulende Elend.

Gruß
Nita

Ok:smile:Danke schonmal für die Antwort:smile:

hallo
das einzigste was du machen kannst ist immer wieder mit deinen eltern reden.
vieleicht fragst du sie mal ob du ein verlägewrtes wochen edne oder in den ferien hoch fahren kannst.
wenn nicht direkt bei ihm dann in der jugen herberge.
tachen geld hast du schin oder. dann zahle selber das imponiert und gibt das gefühl der verantwortung.
ansonsten reden reden unreden.
gruß
erich