Ausziehen mit 16! spezieller Fall

Hallo Leute :wink:

ich brauch mal euren Rat.
Ich frag für ne gute freundinn.
Also…
Sie ist 16 wohnt im Kreis Ravensburg in einem Heim und hat jetzt eine Ausbildungsstelle In Würzburg bekommen.
Jetzt ist natürlich geplant das sie nach Würzburg geht, hatte auch einen sogenanten „Hilfe-Plan“ mit dem Heim und Jugendamt ausgearbeitet.
Bei den Eltern (die auch in Würburg wohnt) wird sie nicht mehr einziehen. Das wurde mit dem Heim und dem Jugendplan abgesprochen.
Nun soll sie an das Jugendamt einen Brief schreiben, wo drin steht, wie sie sich ihre Zukunft vorstellen soll und was sie für Möglichkeiten in Betracht zieht in Würzburg zu wohnen.
Nun ja… das mit der Zukunft ist für sie und mich klar.
Jetzt haperts aber an den Möglichkeiten die sie hat wegen dem wohnen in Würzburg.
Und hier nun die eigentliche Frage:
Was hat sie für möglichkeiten eigentlich ?
Betreutes Wohnen, WG oder ne eigene Wohnung ?
Was gibt es denn da sonst noch so ?
Vll weiß auch einer genaueres, was das Jugendamt eigentlich von ihr will.
Entschuldigt den schwierigen Satzbau.
Konnte es leider nicht besser beschreiben.

Ich hoffe ihr könnt uns (ihr) helfen.
Wäre sehr dankbar dafür. :wink:

MFG

Vito19

Hallo, Vito,
da kommen einige Einrichtungen in Würzburg in Frage.
schau mal
http://www.diakonie-wuerzburg.de/ekjfh/evang-kinder-…
http://www.ags-jugendhilfe.de/
http://www.dasoertliche.de/Themen/Lioba/W%C3%BCrzbur…
Schaut Euch die Webseiten an und telefoniert mal mit dem einen oder anderen. Am Telefon läßt siech Euer Problem sicher besser rüberbringen und die Sachbearbeiter können wie Ihr auch gezielte Fragen stellen.

Viel Erfolg!
Eckard

Hallo,

wahrscheinlich will das Jugendamt - von dem ich hoffe, dass es selbst die diversen Möglichkeiten der Betreuung kennt - von einer 16jährigen wissen, wie sie selbst sich das Wohnen in W’burg vorstellt und zwar eher mit Blick auf: mit Betreuer in Wohnung, Heim, WG o.ä.

Wie sie ihre eigenen Vorstellungen formuliert, so glaube ich, wird dem Jugendamt u.a. zeigen, wie weit sie bereits ist und welche Unterstützung sie benötigt.

Jedenfalls kann und möchte ich mir nicht vorstellen, dass das Jugendamt versucht eine 16jährige selbst daran zu setzen das Dickicht der Möglichkeiten zu durchsuchen und dem Jugendamt dann eine Komplettlösung zu bieten, die nur noch abgesegnet werden muss.

Gruß
Nita

Hallo,

wenn es bereits einen Hilfeplan gibt, dann ist darin mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits festgelegt, dass das Ziel die Verselbstständigung deiner Freundin ist.

Ich vermute mal, dass die Angaben zu ihren Wohnwünschen, die von deiner Freundin gefordert werden, dem Jugendamt Aufschluss darüber geben sollen, was sie sich selbst zutraut und wie offen sie Angeboten gegenüber ist.

Jede Wohnform hat ihre Vor- und Nachteile, und da ein Zurechtkommen im Alltag eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass es mit der Ausbildung und dem wirklichen Selbstständigwerden auch klappt, lohnt es sich schon, sich über die Möglichkeiten zu informieren und dann die rauszupicken, die man sich für sich vorstellen kann.

Das Jugendamt würde sicher auch eine Wohnform aussuchen - aber das Mitspracherecht nutzen ist eine gute Chance für deine Freundin, ihre Zukunft mitzubestimmen.

Schöne Grüße,
Jule