Ausziehen mit 18 ohne Geld,wegen Pflegeschwester

Hallo,
ich möchte gern ausziehen habe aber kein geld da ich momentan fachabi mit einer schulischen ausbildung mache.
Seit über einem jahr wohnt ein 17 jähriges mädchen bei uns.anfangs haben wir uns sehr gut verstanden und wenn es probleme mit meinem eltern gab habe ich zwischen ihr und meinen eltern vermittelt.doch schon nach 2monaten gab es ständig streit.sie behandelt meine eltern wie ihre bimbos und lässt sich überall hinfahren.meine mutter darf im auto nichtmehr vorne sitzen weil SIE vorne sitzen will. meine eltern lassen sich das gefallen.seitdem sie nun offiziell meine pflegeschwester ist führt sie sich auf wie die königin.sie bestimmt über alles und jeden.wenn man ihr widerspricht dann rastet sie aus und schreit rum.ich weiß langsam nichtmehr was ich machen soll,denn wenn ich hilfe bei meinen eltern suche,dann vergeblich. sobald ich mit dem thema anfange blocken sie ab und schieben alles auf mich.sie sehen die situation anders und sagen ich wäre das problemkind.ich halte die situation nichtmehr aus.Bin mittlerweile kaum noch zu hause,da ich keine lust auf den streit zu hause habe.Meine eltern beachten mich überhaupt nichtmehr.Jeden tag wenn ich zu hause bin gibt es streit und der tag endet meist einsam, weinend in meinem zimmer.Viele leute haben mir schon zu einem auszug geraten da sie die situation schon mehrfach mitbekommen haben.aber ich bin schülerin und habe kein geld. weiß jemand wie so etwas ablaufen würde auf welche finanziellen hilfen ich hoffen kann?ich möchte ja nicht viel… nur eine kleine wohnung in der ich nicht tyrannisiert werde und in ruhe ohne stress für die schule lernen kann.Einfach nur hier weg.wäre nett wenn ich hilfe bekommen könnte denn mir geht es hier echt nicht mehr gut und ich finde es schade dass ich schon wegen einer zugezogenen pflegeschwester das feld räumen muss. aber eine andere möglichkeit sehe ich nicht!!Danke schonmal im vorraus

Hallo Jacky,

was meinst du mit Pflegeschwester? Wurde die 17jährige deinen Eltern so richtig in echt vom Jugendamt zugesprochen?

Falls ja, wende dich an dieses. Da muss es einen für deine Pflegeschwester zuständigen Sozialarbeiter geben, der mit der Aktenlage vertraut ist und das ganze eingefädelt hat.

Wenn es derartig gravierende Probleme in der Pflegefamilie gibt, sollte das Jugendamt sich etwas einfallen lassen. Einzelfallhilfe und Hilfe zur Erziehung sind nur zwei Stichworte.

Und deine Eltern sind für die Dauer deiner Ausbildung unterhaltspflichtig, wenn du geltend machen kannst, dass ein Leben zu Hause unzumutbar und deiner Ausbildung nicht förderlich ist.

Ansonsten: Geh ihr aus dem Weg, so oft es möglich ist. Kümmere dich nicht darum, ob und wie ihr von deinen Eltern der Hintern gepudert wird. Deine Schule ist wichtiger. Bedenke eines, zum Streiten gehören immer zwei.

Alles Gute

Annie

Hi Jacky,

ich weiß, das willst Du wahrscheinlich jetzt nicht hören, und an sich hilft es Dir in Deiner Situation vor erst wahrscheinlich auch nciht so viel.
Aberr ich kann Dir sagen, dass ich mit meiner Schwester genau in diesem Alter genau die gleichen Probleme hatte. Egal was war wir haben uns gezofft bis die Fetzen flogen und damals habe ich auch keine Schuld bei mir gesehen, sondern nur bei ihr.

Mittlerweile (10 Jahre später) kann ich sagen, dass es gut war, dass wir nicht sofort getrennt wurden, weil wir lernen mußten uns miteinander zu arrangieren. Und jetzt haben wir ein ausgesprochen gutes Verhältnis. Und „schuld“ an der Situation damals waren wir beide oder keiner, wie man es halt möchte. Es war das Alter, die Pubertät, die Abnabelung, was auch immer. Aus heutiger Sicht nicht wirklich nachvollziehbar.

Was ich damit sagen will: weglaufen lohnt nicht, wor allem, weil Du nicht nur deine Pflegeschwester verläßt sondern Deine ganze Familie. Lerne Dich mit sochen Problemen auseinander zu setzen ohne es in einen Streit ausarten zu lassen. Du wirst in deinem Leben viele Leute treffen, und dann können solche Fähigkeiten von Vorteil sein.

Viel Erfolg beim Erwachsenwerden Euch zweien…
Grüße

Hallo,

ich finde die beiden Antworten, die Du bekommen hast sehr gut und sehr hilfreich - damit kannst Du arbeiten.

Möchte aber nochwas hinzufügen: das Problem ist meines Erachtens nicht unbedingt Deine Pflegeschwester, sondern Deine Eltern.

Den Gang zum Jugendamt würde ich verschieben und lieber die Familienberatung aufsuchen (kostenlos) - da kannst Du erstmal alles alleine erzählen und es wäre hilfreich später Deine Eltern und auch Deine Pflegeschwester hinzuzuziehen.

Dich kann ich sehr gut verstehen - Du fühlst Dich ungerecht behandelt, aus dem Nest gekickt und bist darüber traurig und wütend - zurecht!

Deine Pflegeschwester hat eine mit Sicherheit komplizierte und belastende Lebensgeschichte, sonst wäre sie nicht bei euch gelandet. Sie wird viele Dinge einfach nicht gelernt haben, fühlt sich jetzt sicher und holt sich das, was sie bisher wahrscheinlich vermisst hat: die uneingeschränkte Aufmerksamkeit ihrer Eltern. Auch verständlich, oder?

Das Problem sind Deine Eltern und an denen musst Du arbeiten - am besten über einen Mediator bei der Familienberatung.

Kopf hoch und kneif nicht!