Ausziehen ohne Geld, wo gibts Hilfe?

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich, wir sind beide 18 wollen jedoch zusammen ziehen, als eine WG.
Bei mir funktioniert es daheim nicht mehr, da wir zu 4. in einer 3-Zimmerwohnung leben und ich mit meinem 21-jährigen Bruder ein Zimmer teile und es wird immer schlimmer. Er schlägt mich und ich hab keine Recht mehr und ich war schon beim Jugendamt, weil ich jedoch 18 bin können sie mir nicht mehr helfen.
Im Sommer bin ich mit meiner Ausbildung fertig und suchen nun einen Job.
Doch nun zum eigentlichen Problem. Meine Freundin wohnt nicht mehr zu Hause sondern bei ihrer Oma, da ihr Vater öfters ihr gedroht hat, sie rauszuwerfen. Ihre Mutter ist vor ungefähr 4 Jahren verstorben und er hat neu geheiratet. Neben meiner Freundin und ihrem Bruder (15) sind es nun weitere 4 Kinder von seiner jetzigen Frau.
Doch bei ihrer Oma kann sie ebenfalls nicht bleiben, weil es ihrem Vater seine Eltern sind und er ständig dazwischen funkt, sie solle ausziehen.
Im Sommer ist sie mit der Schule fertig und wollte eine Ausbildung anfangen, jedoch hat sie nur absagen bekommen.
Ich würde ihr so gern helfen und sie unterstützen, da ich gerne mit ihr eine WG gründen würde, damit sie endlich ruhe hat, doch als Berufseinsteiger verdiene ich leider nicht so viel, um uns beide und die Miete zu zahlen.
Könnt ihr mehr helfen und mir vorschlagen, wo wir bzw. meine Freundin Hilfe bekommen könnte? und was es für Möglichkeiten gibt?

Bitte um eine schnelle Antwort.

Danke schon mal
Gruß
Julia

Hallo

wenn ihr nachweisen könnt, dass es zu Hause nicht aushaltbar ist (was meiner Meinung nach möglich sein sollte, habe aber keine Ahnung davon, wie das in der Realität gehandhabt wird), könnt ihr auch ausreichend Alg II bekommen.

Bzw. solange ihr in Schule und Ausbildung seid, könnte BAB oder Schüler-BAFöG in Frage kommen. Ich weiß gar nicht, ob es bei BAB und BAFöG noch so schwierig ist, von zu Hause auszuziehen. Ich glaube, das wurde erleichtert.

http://www.arbeitsagentur.de/nn_27986/zentraler-Cont…

http://www.das-neue-bafoeg.de/de/302.php

Wenn die Eltern sich weigern, Barunterhalt zu zahlen, kann man sich das Kindergeld auszahlen lassen. Das geht auch irgendwie über die Arbeitsagentur.

Und auf jeden Fall rechtzeitig GEZ-Befreiung beantragen.

Viele Grüße