Moin,
Unfassbar dass das rechtens ist!
Man könnte meinen, dass Du noch nicht sehr alt bist und noch nicht oft umgezogen bist. Aber „vierköpfige Familie“ passt zu dieser Annahme halt nicht.
Der Vermieter kündigt, Mieter sucht sich was neues, muss dann
aber doppelt Miete zahlen
Mindestens einen Monat doppelte Miete muss man leider bei jedem Umzug einrechnen, wenn man nicht gerade einen Single-Haushalt hat und nur ein Zimmer renovieren muss. Das ist teuer, das ist mir klar, aber so läuft der Hase nunmal leider.
Für eine vierköpfige Familie ist es ja nicht immer so
leicht was vernüpftiges zu finden (groß genug, preislich ok
und Kinder-freundlich).
Das kann ich voll nachvollziehen, bin nämlich in der selben Situation.
Das hieße minimum 3 Monate doppelte Belastung!
Nein, das heißt maximal 3 Monate, denn man kündigt dann ja selber, wenn man was Neues hat. Und da man da meist auch nicht zum nächsten Monat rein kommt, sinds dann idR nur zwei oder gar nur ein Monat.
Man kann das Einzugsdatum ja als Kriterium für die Auswahl der neuen Wohnung mit einbeziehen, so wie man Größe, Preis und Kinderfreundlichkeit ja auch berücksichtigt.
Wird das aber nicht gemacht (bzw. man kann es sich nicht
leisten) und man hat zum Kündigungstermin dann keine Wohnung,
kann gegen einen geklagt werden…
Naja, aber wenn es wirklich so schlimm ist, dass man kein Geld hat, dann kann man entweder verschiedenste Hilfen wie Wohngeld beantragen und dann kann man eben auch nicht aus der Wohnung raus, ich möchte mal behaupten (werde sicher korrigiert, wenn es nicht stimmt), dass man mit zwei Kindern nicht auf die Straße gesetzt werden kann. Man sollte also in so einer Situation nicht in Panik verfallen.
Da bekommt der Mieter ja 'nen doppelten Tritt…
Nö, nur nen einfachen. Aber die Wohnung gehört nunmal dem Vermieter und wenn der selber einziehen will - wer will ihm das verübeln? Eigenbedarf ist der angenehmste Kündigungsgrund. Sicher besser als Mietrückstände oder Verstoß gegen Mieterpflichten o.ä.
Liebe Grüße,
-Efchen