Hallo,
wer hat Erfahrung mit autarken Solarwarmluftkollektoren? Das scheint eine interessante Sache für Werkstatt oder Hütte zu sein - oder sogar für weniger beheizte Räume. Kann man im Sommer abdecken oder bei Bedarf sogar umbauen auf Kühlung - oder nur ausschalten? Und werden die nur am Wohnhaus gefördert?
MfG ynot