Authentifizierung über 'fsockopen' möglich?

Hallo,

ich habe ein Problem und auch schon viele Foren durchsucht… Mittels fsockopen möchte ich einen Verbindungsaufbau zu einem anderen Server aufbauen, um von dort täglich neue Daten automatisch herunterladen zu können. Das Problem dabei besteht darin, dass dieser Download der Daten eine vorherige Authentifizierung mit Passwort und Login benötigt. Wie kann ich diese Daten übermitteln?

Mein Script bisher:

<?php $host = "contentservice.wortundbildverlag.de";
$seite = "/content.php?encoding=html&offset=0"; $fp = fsockopen( "$host", 80, &$errno, &$errdesc ); if ( ! $fp ) die ( "Keine Verbindung zu $host:\nFehler: $errno\nBeschreibung: $errdesc\n" ); $anfrage = "GET $seite HTTP/1.0\r\n"; $anfrage .= "Host: $host\r\n"; $anfrage .= "Referer: [http://contentservice.wortundbildverlag.de/content.p...](http://contentservice.wortundbildverlag.de/content.php?encoding=html&offset=0%5Cr%5Cn%5Cr%5Cn)";; fputs ( $fp, $anfrage ); while ( ! feof( $fp ) ) { $inhalt= fread($fp, 1024); print "$inhalt"; } ?\> Ich hoffe es kann mir jemand helfen... Vielen Dank schon einmal im Voraus! Kristina

hi kristina,

ich habe ein Problem und auch schon viele Foren durchsucht…
Mittels fsockopen möchte ich einen Verbindungsaufbau zu einem
anderen Server aufbauen, um von dort täglich neue Daten
automatisch herunterladen zu können. Das Problem dabei besteht
darin, dass dieser Download der Daten eine vorherige
Authentifizierung mit Passwort und Login benötigt. Wie kann
ich diese Daten übermitteln?

hmm, was fuer eine authentifizierung ist das denn?

wie waere es wenn du in das aufzurufende formular pw und user uebergeben musst, damit du schliesslich an die daten rankommst. das ganze kann man ja sicherheishaler noch verschluesseln.

ist vielleicht etwas unschoen…
allerding koenntest du doch auch wenn es nicht unbedingt fsockopen sein muss ebenfalls via ftp darauf zugreifen. das ist doch schon super in php implementiert…

hoffe das bringt dich weiter…

cu josh