Auto abmelden, Halter und Fahrer unterschiedlich

Hallo liebe Mitglieder,

großes Problem meiner Tochter:

  • ein Auto wurde von ihrem Freund gekauft (Kaufvertrag mit seinem Namen)
  • Zulassung und Kfz-Brief laufen auf Tochter (Tochter ist im Besitz des Briefes!)
  • Kfz-Schein hat er
  • Versicherung läuft auf seinen Namen

Nun ist es so, dass er ja im Traum nicht daran denkt, seine Steuern zu zahlen. Tochter bekommt Ärger mit Finanzamt, Androhung von Mahnbescheid, Schufaeintrag usw.

Meine Frage:
Kann Tochter einfach Nummernschilder abmachen und mit Kfz-Brief das Auto einfach abmelden?

Reaktion des Freundes: Wenn sie das tut, zeigt er sie an, weil er nachweisen kann, dass das Auto ihm gehört (Kaufvertrag + Versicherung!). Nettes Kerlchen, ich weiß… :frowning:

Hat er wirklich das Recht zu einer Anzeige?
Was kann Tochter tun, um Ärger mit Finanzamt loszuwerden (ohne SEINE Steuern zu bezahlen)? Kann sie das Auto einfach auf IHN ummelden?

Ich weiß (und Tochter mittlerweile auch) dass das eine riesen Dummheit war!

Wer kann uns bitte bitte helfen?

Vielen Dank bereits im voraus!!

LG

Hallo,
an deiner Stelle würde ich mir rechtlichen Rat holen. Die einmalige Rechtsberatung in so einem Fall ist kostenfrei. Also ich würde sowieso sagen, dass das Auto deiner Tochter gehört, denn sie ist im Besitz des Briefes. Und wem der Brief gehört, dem gehört das Auto. Außerdem kann ich deiner Tochter nur raten, sich von ihrem Freund zu trennen.:smile:) Aber das ist ganz alleine ihre Entscheidung. Ich hoffe, ich konnte dir einigermaßen wenigstens helfen. LG

Hallo,

danke schön für Deine Antwort!!

Wenn ich ehrlich bin, hoffe ich schon lange auf die Trennung. Aber da hab ich ja nix zu melden :wink:

Was mich stutzig macht ist, dass auf dem Kfz-Brief so ein Satz steht mit „Der Inhaber dieses Dokumentes ist nicht automatisch der Besitzer des o.g. Fahrzeuges“. Also, so in etwa steht das drauf. Was doch soviel heißt, wer den Brief hat, dem gehört nicht automatisch das Auto. Früher war das mal so. Haste Brief, gehört dir Auto.

Ich werde auf jeden Fall Deinen Tipp mit dem Rechtsbeistand beherzigen und mich bei einem Rechtsanwalt informieren. Hätte nie gedacht, dass das alles so kompliziert werden würde. :frowning:

Ein dickes Danke schön für Deine Hilfe. Ein super Tipp mit dem Anwalt.

LG, Marion

Soweit mir bekannt ist, ist derjenige der den Brief hat auch der rechtmäßige Eigentümer des Fahrzeuges.
Am besten bei der Zulassungsstelle vorsprechen den Sachverhalt erläutern und versuchen den Wagen mit Vorlage des Kfz-Briefes abzumelden.
LG Holger

Hallo Holger,

vielen Dank für Deine Antwort.

Was mich stutzig macht ist, dass auf dem Kfz-Brief so ein Satz steht mit „Der Inhaber dieses Dokumentes ist nicht automatisch der Besitzer des o.g. Fahrzeuges“. Also, so in etwa steht das drauf. Was doch soviel heißt, wer den Brief hat, dem gehört nicht automatisch das Auto. Früher war das mal so. Haste Brief, gehört dir Auto. Das verstehe wer will…

Ich werde am Montag direkt in die Zulassungsstelle gehen. Mal sehen, was dabei rauskommt.

Danke schön nochmals für Deinen Tipp!!

Einen schönen Sonntag wünscht Dir

Marion

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wichtig ist natürlich auch noch auf jeden Fall sich beim Finanzamt zu melden und Bescheid zu geben,was los ist.Eventuell besser schriftlich.
Hoffe doch, das dann noch alles gut geht.
Schönen Gruß und viel Erfolg
Holger

Danke schön Holger.

Das hoffe ich auf, dass sich alles noch zum Guten wendet.

LG, Marion

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]