Auto Anhänherkupplung

Hallo,

Ich habe eine Frage zu Anhägerkupplung.
Bin auf der suche nach einer Anhängerkupplung für unseren PKW / Daihatsu cuore (J)
L01 Baujahr 2003   /  7111/ 365.
Könnt ihr mich in sache weiter helfen? giebt es eine andere Baugleich Anhängekupplung
die an unseren PKW passen würde und wo kann ich sie kaufen.
Für eure Antworten danke ich euch schon in voraus.

Mfg. rose 02

Hallo Rose,

eine „andere baugleiche“ wird Dir nicht weiterhelfen. Du brauchst eine, die Du an Deinem Auto eingetragen bekommst - bzw. die nicht eingetragen werden muss, weil BE vorhanden. Und auch der E-Satz muss zum Fahrzeug passen. Wobei ich nicht weiß, was da ab Werk schon vorbereitet ist.
Ich gehe mal davon aus, dass Du sowohl bei Daihatsu als auch bei den großen Herstellern (Westfalia, Thule, MVG (oder so ähnlich), Oris) schon angefragt hast?

Da ich den Absatz von Anhängerkupplungen für ein solches Automodell für recht überschaubar halte, würde ich mich aber nicht wundern, wenn es da zumindest im Zubehörmarkt nichts mehr gibt.
Was willst Du damit überhaupt ziehen, reicht die Anhängelast von dem Wagen überhaupt aus? Für sehr hoch würde ich die nämlich nicht einschätzen.

Viel Erfolg bei der Suche
Guido

Hallo!
Das hat genau 5 Min. gedauert, bis ich das im Internet fand:
http://www.bertelshofer.com/Anhaengerkupplungen/AHK-…
Ich rate Dir den 13- poligen Elektrosatz dazu zu nehmen und den Adapter auf neunpolig,
dann bist Du/Dein Auto für alle Fälle gerüstet.
MfG
airblue21

hallo Guido,

Ich möchte nur ein kleinen Anhänger , den ich schon habe ca. 300 kg Gesamtmasse hat.
Denn ich für kleine Sachen Befördern.
Ich habe schon bei Herstellern nachgefragt die haben keine Anhängerkupplung nicht
auf Lager.
Ich danke dir für deine schnelle Antwort.

Mfg rose 02

hallo airblue 21,

danke für deine schnelle Antwort.
ich habe auch schon bei bertelshofer.com Anhängerkupplung nachgeschaut und bin
auch auf dies Anhängerkupplung gestoßen. Ich habe nur bedenken, das diese Kupplung
für mein PKW nicht passen könnte , da sie ja nicht gerade günstig im Preis ist.

Mfg. rose 02

Hallo rose02!
Ich finde den Preis für eine abnehmbare Kupplung durchaus angemessen. Wenn Du Dir
gerne die Schienbeine blau schlägst beim Beladen des Autos, dann nimm eine starre
Kupplung, die sind meist billiger.
MfG
airblue21

Einbau geklärt?
Moin,

für mein PKW nicht passen könnte , da sie ja nicht gerade
günstig im Preis ist.

nur zur Sicherheit erwähne ich das mal: du weißt schon, dass man die AHK auch noch einbauen (lassen) muss, ja?
In den o.g.Link steht in der Anleitung eine Einbauzeit von 150min (Mechanik) + 30min (Elektrik) also insgesamt 3h. Wenn man das nicht selbst machen kann und IMHO braucht man dafür mindestens ein Grube/Hebebühne, passendes Werkzeug (laut Anleitung auch eine Flex) und technisches Geschick, wird das nochmal zusätzlich teuer!

VG
J~

Hallo

Moin,

Der Einbau ist geklärt. Mein Schwager ist von Beruf Landmaschinen Schlosser und er hat
eine Eigene Werkstatt.
Er weiss es auch nicht so genau ob diese AHK für unseren PKW passt.

Mfg. rose 02

hallo airblue 21,

Danke für deine Antwort, mir geht es nicht um dem Preis sondern ob diese Baureihe von
AHK für unseren PKW passen könnte .

Mfg. rose 02

Hallo!
Diese AHK ist für den Daihatsu Cuore Typ L276. Frag bei Daihatsu, ob die auch auf Dein Auto passt.
MfG
airblue21

abnehmbare AHK :expressionless:
Hallo airblue,

an meinem PKW habe ich serienmäßig eine abnehmbare AHK, die mich dazu verpflichtet, diese bei Nichtgebrauch auch zu demontieren :frowning:
Das wäre jedesmal eine schöne Fummelei und ich bin zu faul, so dass es oft unterbleibt.
Um meine Schienbeine mache ich mir dabei keine Sorgen, denn es gäbe noch andere Teile am Auto, wo man gegenlaufen könnte und die baue ich auch nicht ab :wink:
Man muss nur Glück haben, dass nicht ein Anderer dagegenläuft und auf Schmerzensgeld klagt …
Das nur als Hinweis, dass die abnehmbare Variante nicht nur Vorteile hat.

Schöne Pfingsten

Thomas

Hallo Falken!
Ich weiß nicht, was Du für ein Modell hast, bei mir ist es so, dass ich entriegle und schon
fällt der Haken ab, E- Anschluss wegkippen, das war´s. So ähnlich dürfte es sich bei der
angebotenen Kupplung verhalten, nur dass der E- Anschl. nicht versenkbar ist.
MfG
airblue21