Auto Anlage, Verstärker schaltet ab wenn Motor an!

Hallo Leute,

ich habe in meinem Auto einen Verstärker angeschlossen und alles läuft wunderbar bis ich den Motor anschalte. Denn dann schaltet sich der Verstärker komplett aus. Nicht in Protect sondern komplett aus. Ich habe auch schon mal den Strom gemessen: Wenn Motor aus 12V und sobald ich den Motor anschalte liegen am Verstärker 13,6V an. Ich denke der Verstärker hat einen Überspannungsschutz und schaltet automatisch ab. Aber warum fließt bei laufendem Motor mehr Strom als wenn der Motor aus ist.

Bitte um Hilfe.

Danke

Hallo,

der Verstärker hat einen UNTERspannungsschutz, deswegen schaltet er ab, oder das Steuerkabel wird beim Starten stromlos geschaltet, wie das zB bei allen Japanern so üblich ist.

Daß bei laufendem Motor 13,6V anliegen und bei ausgeschaltetem nur 12V ist ja klar, denn dann lädt die Lima nicht nach.

Mfg

Hallo,

der Verstärker hat einen UNTERspannungsschutz

Dann dürfte er bei abgeschalteten Motor nicht funktionieren, oder?

oder das Steuerkabel wird beim Starten stromlos geschaltet

Dann müsste sich der Verstärker danach aber wieder einschalten lassen. So wie ich das heraus lese, geht das nicht.

Daß bei laufendem Motor 13,6V anliegen und bei ausgeschaltetem
nur 12V ist ja klar, denn dann lädt die Lima nicht nach.

Richtig, die Spannung, die der Generator liefert, ist immer höher als 12V, bei manchen Autos sogar über 15V.
Das müsste der Verstärker eigentlich aber aushalten können.

Viel bessere Ideen habe ich aber auch nicht.

Beste Grüße
Guido

Ich denke ich habe es nicht richtig erklärt. Ich versuche es nochmal.
Der Schlüssel steckt und die Zündung ist an aber der Motor läuft nicht. Dann läuft der Verstärker und es liegen genau 12V am Vertärker an. Aber denn schalte ich den Motor an und der Verstäker schaltet sich komplett ab. Dann liegen 13,5V am Verstärker an. Der Verstäker schaltet sich auch nicht an wenn ich an das Steuerkabel dauerplus anlege.

ich füge noch hinzu das der Verstärker 4 kanäle hat. An Kanal 1 und Kanal 2 sind zwei normale Boxen angeschloßen und an Kanal 3 und 4 ist ein Subwoofer angeschlossen und alle Boxen gehen solange der Motor aus ist.

Hallo UN111,

der Anlasser ist der größte Verbraucher in einem Pkw.
Beim Starten bricht die Bordspannung auf etwa 9 bis 10,5 Volt ein.

Die meisten Fahrzeuge haben deswegen ein Entlastungsrelais.
Das schaltet alle großen Verbraucher während des Startens ab.

Wie Dennis schon geschrieben hat, verfügt Dein Verstärker wahrscheinlich über einen Unterspannungsschutz.
Der klinkt sich aus, wenn die Gefahr besteht, dass der Strom zu groß wird.

Egal aus welchen Grund Dein Verstärker die Notbremse zieht, - nach dem Einschalten sollte er wieder funktionieren.

Gruß
Fritz

Hallo noch mal,

so hatte ich das ja auch verstanden. Dass das Ding beim Motorstart aus geht, kann je nach Fzg. normal sein. Ist bei meinem Ford auch so.
Aber dass er sich bei laufenden Motor nicht mehr anschalten lässt, verstehe ich nicht. Das kann jedenfalls nicht am Anlasserstrom liegen.

Ob die Stromstärke zu gering ist? Kann ich mir allerdings selber nicht so ganz vorstellen, warum das so sein solle.

Beste Grüße
Guido

Hallo,

der Verstärker hat einen UNTERspannungsschutz

Dann dürfte er bei abgeschalteten Motor nicht funktionieren,
oder?

Die Schwelle lag bei meinem SONY Radio bei 10,6V. Diesw eiß ich deswegen, weil ich Unterlagen dazu habe, weil ich mal einen IC erneuern mußte, der genau diese Funktion überwachte.

MfG

Hallo,

Der Verstäker schaltet sich auch nicht an wenn
ich an das Steuerkabel dauerplus anlege.

Wo hast Du das Steuerkabel sonst angeschlossen ?

Es sollte so sein, daß beim starten der Verst. ausgeht und sich dann wieder einschaltet.

MfG

Hat keiner mehr irgendwelche Tipps?

Sieh mal nach ob du die Masse Leitung deines Verstärkers nicht zufällig an ner Plus Leitung angeschlossen hast. Dann wäre es nämlich nur logischdas wenn der Motor startet und am Verstärker auf beiden Seiten Plus anliegt nichts mehr geht.