Hallo!
Angenommen folgende Situation:
Jemand betreibt ein Gewerbe und möchte sich gerne ein Auto kaufen. Dabei ist es so, dass er das Auto für seine gewerblichen Zwecke nur sehr selten beansprucht. Dessen Freundin ist Vertreterin und möchte sein Auto gerne in Anspruch nehmen und die damit gefahrenen Kilometer bei ihren Arbeitgeber geltend machen.
Kann er das Auto über seine Firma kaufen und dabei die Vorsteuer geltend machen und den Kaufpreis des Autos absetzen?
Kann seine Freundin Fahrtenbuch führen, auch wenn ihr das Auto nicht selbst gehört?
Welche Möglichkeit schlagt ihr den beiden vor, wie sie Steuerlich vorgehen sollen?
Ich hab mal was gehört von 1%-Regelung; 30% geschäftlich und 70% privat… Aber genauer kenn ich mich damit nicht aus.