Auto auf Rastplatz 2 Tage stehen lassen

Hallo
Ich weiß nicht, ob es hierhin gehört, aber ich frag halt mal:
Ich möchte im November zu einem Treffen fahren. Da die Strecke sehr weit ist und ich diese mit meinem alten Auto nicht alleine machen möchte, habe ich eine Mitfahrgelegenheit gefunden.
Damit dieser keinen Umweg fahren möchte, wollte ich mich mit ihm unterwegs treffen. Auf einem Rastplatz/Autohof oder was gerade in der Nähe ist (auf jeden Fall etwas mit Tankstelle oder Rasthof).
Nun würde ich vermutlich Samstags morgens mit ihm „zusammentreffen“ und mein Auto bis Sonntag Mittag/Nachmittag stehen lassen.

Ist so etwas erlaubt? Oder kann ein Auto dabei vielleicht gestohlen werden oder eingebrochen, oder kann man sagen, das auf Rastplätzen immer „was los ist“ und dadurch keine Einbrüche getätigt werden?

Vielleicht hat da ja jemand schon Erfahrung mit gemacht.

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

hmmm, Raststätte würde ich mein auto nicht zwei Tage stehen lassen. Ich halte die Gefahr, dass eingebrochen, geklaut wird dort für hoch.

Könnt ihr euch nicht in irgend einem Ort neben der Autobahn treffen und Du lässt Dein Auto einfach in einer Seitenstraße dort stehen?

Gruß elmore

hallo andreas.

elmore hat recht.

gruß
mücke aus hamburg

Hallo
Ja, dann lass ich mir da was anderes einfallen… Mal schauen, ob es in der Nähe ein „betreutes Parken“ oder so gibt…

Gruß
Andreas

Hallo,

evtl. einfach mal mit dem Tankwart oder Raststättenbetreiber reden.
Dort, wo die Angestellten ihre Autos zumindest für einige Stunden abstellen, würde Dein Wagen vielleicht sicherer stehen.
Auch sind diese Plätze meist von beiden Fahrtrichtungen erreichbar, was bei vielen Raststätten nicht ist, d.h. auf dem Rückweg müsste ein Umweg gefahren werden, um überhaupt zum Auto zu kommen.

Oft gibt es dicht an AB-Abfahrten spezielle Pendlerparkplätze, aber ob die so sicher sind weiß ich nicht. Falls ein Ort oder eine Stadt in der Nähe ist, steht dort das Auto vermutlich am sichersten.

Beste Grüße
Guido

Hallo

wenn es eine alte nicht „inAfrikaundOsteuropabegehrteKiste“ ist, würde ich den abstellen, allerdings trotzdem unter einer Laterne.

Ansonste gilt was die Vorredner schrieben:

  • Mitfahrerparkplätze nutzen (nachteil: sind nur zu Arbeitszeiten besucht)
  • Raststättenbetreiber fragen
  • nächstes Dorf an der BAB anfahren und dort in einer Straße parken.

gruß
dennis