Auto aus friechenland

Hallo zusammen
Bin auf der suche nach neuem gebrauchtem auto auf ein fahrzeug gestoßen welches aus griechenland importiert wurde. Das auto hat bereits deutsche papiere / TÜV

Meine frage wäre worauf soll ich bei solchen fahrzeugen von technischer seite achten
Habe schon gelesen das die autos dort kein salz abgekriegt haben da es dort nicht gestreut wird im winter

N’Abend,

Bin auf der suche nach neuem gebrauchtem auto auf ein fahrzeug
gestoßen welches aus griechenland importiert wurde. Das auto
hat bereits deutsche papiere / TÜV

Meine frage wäre worauf soll ich bei solchen fahrzeugen […] achten

Darauf, dass keine Schuldscheine drin versteckt sind! :wink: SCNR

Mir wäre das nichts, hast du schonmal gesehen, wie Griechen fahren?

MfG,
Marius

Hallo,

wenn es einigermaßen hochwertig ist, sind folgende Punkte ein Problem:

a) UV-Schäden an Lack (Klarlack), Scheinwerfern, Rückleuchten und weiteren transparenten Kunststoffteilen (Risse, „Blindwerden“), Innenausstattung etc.

b) Kilometerstand oft nicht original (ist in Südländern leider ein absolut übliches Mittel, um den Preis zu optimieren)

c) Miserable Wartung wegen Nachlässigkeit des Besitzers

d) Rundum Beschädigungen oder schlecht ausgeführte Nachlackierungen

Außerdem besteht die Möglichkeit, dass irgendetwas nicht ganz korrekt ist, z.B. geklaut und gefälschte (oder ebenfalls geklaute) Papiere, die eine Zulassung in D zwar ermöglichen, aber vielleicht ein „dickes Ende“ nach sich ziehen.

Meinem Bekannten ist das passiert: Mercedes R-Klasse US-Modell aus GR importiert, mit Kaufvertrag, Ausweiskopie und allem, was dazu gehört. Nach einigen Monaten kam heraus, dass das Auto nebst Papieren geklaut, und in GR kurzzeitig auf den Dieb zugelassen war, um seinen Namen in den Papieren stehen zu haben.
Das Auto war erst mal sichergestellt, und nur mit Glück und allergrößter Mühe war es möglich, es zurückzubekommen - nach vielen Wochen.

Grundsätzlich sind diese Autos vielleicht billiger, aber wohl kaum „preis-werter“.

Grüße
formica

Hi,

Mir wäre das nichts, hast du schonmal gesehen, wie Griechen fahren?

ja gut, ist ja aber auch sehr heiss dort :wink: *LOL*

Ne, mal im Ernst, neben dem bereits gesagten, gilt es auch zu ueberpruefen, ob die Hupe noch funktioniert. Denn diese wird in Hellas deutlich häufiger (gefühlte 50 mal am Tag pro Auto :wink: benutzt als in anderen europäischen Ländern.

Die Ausnahme ist Zypern. Da fahren die „Griechen“ dann auch noch zusätzlich auf der „falschen“ Seite.

Gruss
E.


Keiner eine idee?