ich will einen bass, der eigentlich für ein auto ist, bei mir zuhause an die anlage anschließen.
die endstufe mit der, der bass betrieben wird hat eine leistung von 500 WATTS.
meine frage ist nun, wie viel ampere das netzteil haben muss, um das ganze möglich zu machen?
Hallo,
die 500 Watt sich zwar „schön“ gerechnet (andere sagen gelogen), aber die Rechnung kann man ja mal machen. 500W / 12 V = 41,6666 (ups). Schon daran sieht man , das die 500 Watt nur für eine kurze Zeit erbracht werden können. Also wäre nun die Dauerleistung des Verstärkers interessant…wird aber meist vom Hersteller nicht verraten…Auch wirst du den AMP ja nicht ständig am Limit fahren.
Ich würde folgendes machen. Netzteil mit 15 - 20 Ampere und für die Spitzen einen Puffer-Kondensator spendieren.
erkundige dich was deine Endstufe für eine maximale Leistungsaufnahme hat.
Danach kannst du dich dann um ein Netzteil kümmern. Ein PC-Netzteil könnte hierbei eine preiswerte Variante sein.
BeschreibungBei Magnat wird großer Wert auf Fertigungstiefe und Qualität gelegt.Ausstattung
MOSFET Power Netzteil
Aluminiumkühlkörper
Oberflächenstruktur für eine optimale Wärmeabgabe
Hochwertiger Potentiometer mit Metallachsen
Kanalmoduswahlschalter
Bass Boost.
Technische DatenMusikleistung (max.)2 x 150 WRMS Leistung2 x 55 WRMS gebrückt1 x 150 WImpedanz4 ΩPrinzip2-KanalFrequenzbereich5 - 50 000 HzStabil bis Impedanz2 ΩFarbeSchwarz/SilberBreite221 mmHöhe57 mm
Bass:
Magnat Edition B30
Prinzip: 300 mm geschlossener Gehäusesubwoofer
Nenn-/Musikbelastbarkeit: 250/800 Watt
Impedanz: 4 Ohm
Frequenzbereich: 25 - 500 Hz
Schalldruck: 91 dB
Chassis Material: Mehrfach gepresste und beschichtete Papiermembran