Auto Batterie?

Hallo,

bei einem A6 Bj. 2003 kommt es immer mal zu Problemen.
Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass wenn die Batterie zu schwach scheint, oder gar die Batteriewarnleuchte angeht,
muss ich drei bis viermal richtig Gas geben, dann bewegt sich die Batteriestandsanzeige wieder sofort Richtung 14 Volt.
Vorher stand sie bei 10 Volt.
Wenn ich den Wagen starte, kann ich oft keine Heckscheibenheizung anmachen, weil der Batteriestand zu gering ist.
Wenn ich wie gesagt 3-4 mal Gas gebe, dann geht die Anzeige hoch und ich kann auch wieder die Verbraucher anschalten.
Das Ganze passiert auch manchmal während der Fahrt, aber eher selten.
Eine Werkstatt sagte mir, ich soll den Wagen bringen und die nehmen alles auseinander.
Eine andere Werkstatt sagte ich soll wieder kommen, wenn ich das Problem habe.
Allerdings auf dem Weg zur Werkstatt, war bis jetzt immer wieder alles OK :smile:

Hat jemand eine Idee oder einen Rat?

Hallo Kay Uwe,

für mich hört sich das so an, als ob die Lichtmaschine nicht mehr genug Strom erzeugt. Wobei es eigentlich größere Probleme geben müsste, wenn man so schon länger herum fährt. Oder habe ich das falsch aufgefasst?

Mein Tipp: Lichtmaschine testen lassen, ggf. Regler erneuern.

Beste Grüße
Guido

Hallo! Ziemlich eindeutig! Der Vorerregerstromkreis deiner Lichmaschine ist gestört. Durch das Gasgeben erreicht die Lichtmaschine die Grenze zur Selbstinduktion und beginnt zu laden. Vorerregerstromkreis von der Werkstatt prüfen lassen! (Kabel korrodiert / Wackelkontakt) Gruss Fleischi

Das Ganze geht seit über 4 Wochen.
Ich fahre die ganze Woche nur 6 KM am Tag.
Und einmal die Woche 30 KM.
Also eine einmal leere Batterie, lädt sich da wohl nicht auf,
zumal Sitzheizung, Heckscheibenheizung und Licht angeschlossen sit.

Versuchs mit einer neuen batterie und überprüf die masseleitungen auf korrossion. Ansosten in der werkstatt einen Lichtmaschinentest machen (dauert 1 min)

Hi!
Das ist auch bei einem intakten Auto schon sehr grenzwertig,
das Lüftungsgebläse wirst Du ja auch ständig anhaben, das braucht auch richtig Strom.

Vielleicht mal, ehe Geld ausgegeben wird, die Batterie mit einem Ladegerät richtig voll laden, und dann mal sehen, was am nächsten Tag passiert,
wäre meine Idee.

Grüße, E !

Danke!
Aber ich denke, wenn ich dreimal Gas gebe, dann funktioniert doch wieder alles.
Also ein richtiges Batterieproblem scheint es doch garnicht zu geben.
Denkfehler?

Ist das dann ein Teil der Lichtmaschine, das man ohne Lichtmaschinentausch ersetzen kann?
Die Lichtmaschine wurde vor 6 Monaten ausgetauscht…

Regler gehört zur Lichtmaschine oder ist separat?
Vor 6 Monaten wurde die Lichtmaschine ersetzt…

Hallo noch mal,

ja, der Regler ist ein Teil der Lichtmaschine und sollte daher mit erneuert worden sein. Wobei die Frage ist, ob das eine neue Lichtmaschine war oder eine generalüberholte bzw. ein Austauschteil.

Ich würde die lieber noch mal testen lassen.

Viel Erfolg
Guido

Welchen Unterschied macht das denn?

Kabelbruch
Hallo,

heute hat die Werkstatt etwas gefunden.
60 Euro…

Danke!