Auto Beleuchtung Einstellung

Hallo,

vom Nachbarn habe ich dessen Toyota, Corolla, Liftback ca. 14 Jahre alt, gestern am dunklen Abend gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Beleuchtung sich manchmal selbständig nach unten verstellte und danach wieder langsam auf Normal ging.

Im Auto gibt es einen Höhenregler, damit habe ich dann gespielt, um ein Kontaktfehler auszuschließen, aber manchmal stellte sich die Beleuchtung wieder selbständig nach unten, um anschließend wieder selbständig auf „Normal“ zu gehen.

Zum Verständnis habe ich diese Fragen:
Wie wird die Einstellung vorgenommen? Werden beide Beleuchtungskörper komplett mit einem Motor verstellt?

Woran könnte obiger Fehler liegen?

Mit welchen Betrag muss mein Nachbar etwa für die Beseitigung in einer Werkstatt rechnen?

Hallo,
ich bin Innenarchitekt und kann Beleuchtungsfragen im Wohnbereich beantworten, fürs Auto bin ich leider nicht der richtige Ansprechpartner.

mfg
Martin

Hallo,
leider kann ich zur genannten Problematik nicht viel beisteuern…das Problem könnte sich in einem Steuergerät verstecken, also am Besten mal zu Toyota-Händler und mögliche Fehlerspeicher auslesen lassen.
Viel Glück
Gruss…Heinrich

Da muss ich leider passen. Als Kameramann habe ich zwar mit Licht zu tun, aber das ist ein Fall für einen Automechaniker. Aber ich sehe morgen meinen Mechaniker und werde ihn fragen.

Hallo Nachfragerin,
das gleiche Problem hatte ich mal bei einem Peugeot 106, damals hat mir die Werkstatt, die aber ihren eigenen TÜV hatten, diese Stell-Motoren einfach stillgelegt. Der spätere fremde TÜV bemängelte dies aber und wollte neue Scheinwerfer, die einfach zu teuer waren. Mein Nachbar, den ich eben angerufen habe, Toyotaverkäufer, meinte spontan, dass dies minimum 200-300 € kosten könnte, wenn die Teile rar wären. Seine Empfehlung: Die umliegenden Schrottverwerter anrufen,ob die vielleicht so ein brauchbares Teil hätten. Wenn man Glück hat, wäre dies die günstigste Lösung.
LG
ritschi-k

Hallo Nachfragerin,
das gleiche Problem hatte ich mal bei einem Peugeot 106,

Mein Nachbar, den ich eben
angerufen habe, Toyotaverkäufer, meinte spontan, dass dies
minimum 200-300 € kosten könnte,

Hallo ritschi-k,

DANKE!
Mein Nachbar hat da eine Nachfrage:
Das bedeutet, dass jeder Scheinwerfer einen Stellmotor hat?
Aber warum gehen beide Scheinwerfer parallel selbständig hoch und runter? Dann muss der Fehler doch in der Steuerung liegen?

Nachfragerin

Weißt Du, so gut kenne ich den Toyota dann doch nicht. Bei meinem Peugeot waren es 2 separate Stellmotoren, die dann unabhängig voneinander ihr Spielchen getrieben haben. Aber wenn Ihr das so sagt, würde ich auch auf den Schalter tippen.

LG

ritschi-k