Hallo Autofreaks,
mein Auto (VW Golf II 1989, 1,3 l Vergasermotor) macht mir (mal wieder) Sorgen. Er springt problemlos an, läßt sich auch schalten (mit Einschränkung - das ist schon immer die Schwachstelle), fährt aber einfach nicht los. Der Motor läuft ganz normal rund, man denkt, man fährt, nur daß sich die Reifen kein Stück bewegen!
Wenn man die Kupplung tritt und wieder losläßt, also einkuppelt, geht der Motor aber fieserweise nicht aus. Ist es dann automatisch die Kupplung?
Morgen kommt ein Typ vom ATU und schaut sich das an, habe noch Mobilitätsgarantie von meiner letzten Inspektion, aber ich wollte vorab mal anfragen, woran es liegen kann, damit ich nicht ganz dumm dastehe. Zwar ist das Getriebe die Schwachstelle, aber warum läuft er dann ganz normal und läßt sich ganz normal schalten? Ist es am Ende nur der Keilriemen? Der Zahnriemen kann es eigentlich kaum sein, wurde erst vor 10 TKM gewechselt.
In der letzten Zeit braucht er etwas mehr Benzin (9 statt 8 l.), das ist aber zu Winterbeginn öfter so.
Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar!
ciao
erik
P.S.: JA, der Gang ist eingelegt!!!