Auto-CAD: Elipsen zusammen fügen u Linien löschen

Hallo,

ich befinde mich zur Zeit in einem CNC Lehrgang. Wir haben zwar einiges an Übungen, jedoch möchte ich mir etwas eigenes zusammen bauen da ich denke das ich dann alles besser lerne.

Ich habe angefangen bei AutoCAD eine Zeichnung anzufertigen damit ich nachher genau die Maße und Radien weiß. AutoCAD kann ich nicht, habe nie gelernt damit zu arbeiten und möchte mich aber damit beschäftigen.

Jetzt war ich dabei ein Kaninchen mit Elipsen zu bauen, soweit würde ich das auch lassen, jedoch stören mich die Linien welche sich überschneiden und in den Ecken möchte ich Radien haben.
Jedoch kann ich die Linien so nicht anwählen da das Programm Automatisch alle weiteren Linien bzw. Bogen an den mittelpunkt der Elipse anschließt, ich möchte aber das der Anfang und Ende des Bogens an den von mir angewählten Punkten ist.
Wie mache ich das?

Hi,
für eine Antwort bräuchte man die entsprechende AutoCAD-dxf oder -dwg.
Gruß

Hallo!
Du kannst mit dem Befehl stutzen die inneren Ellipsen an den Schnittpunkten abschneiden.
Stutzen äußere Ellipse wählen und dann die gewünschte Elipsse im störenden Bereich.
Wenn du dann an den den Befehl Stutzen über 2punkte anwendest öffnest du eine Ellipse und kannst dann mit abrunden die Ecken abrunden.
Lg Martin
Falls es nicht verständlich ist kannst dich nochmal melden!

Hallo,

Ellipsen sind keine geometrischen Figuren. Wandel die Ellipsen in Bögen und dann lösche die überflüssigen Linien.

Wenn Du damit nicht klar kommst dann kannst Du mir die dxf auch schicken. Wen Du magst.

Mfg Fabian

Hallo,
in Sachen AutoCad kann ich dir leider nicht weiterhelfen, tut mir leid.

Gruß, Michael

Ich weiß nicht, ob ich Deine Frage richtig verstanden habe und oder, ob Deine Arbeit nur an fehlenden AutoCAD-Kenntnissen scheitert.

Hier nur mal ein Tipp: Überschüssige Linien oder Bögen kannst Du leicht mit dem Befehl Stutzen entfernen. Gebe den Alias-Namen SU für Stuzen ein, gefolgt von 2x ENTER-Taste und, wenn AutoCAD nach zu stutzenden Objekten fragt, klicke auf die zu entfernenden Objektteile. Achte darauf, dass der Objektfang (F3) ausgeschaltet ist.

Hallo, hierauf zu antworten ist sehr schwierig. Zum Einen kann ich auf dem Bild nur schlecht was erkennen. Zum Anderen ist es schwierig etwas zu erklären, wenn der Andere das Programm nicht kennt.
Wenn ich es richtig verstehe, möchtest Du die überstehenden (sich schneidenden) Linien weglöschen.
Es gibt eine Funktion „Stutzen“. Da klickt man erst das Symbol an, dann die „Stutzkante“ (mit rechter Maustaste nächsten Schritt, anschließend die zu stutzenden Linien anklicken. Sie verschwinden dann bis zur angegebenen Kante.
Ich hoffe, das hilft weiter… LG Martina