Auto CAD - falscher Maßstab - im Nachhinein skalie

Hallo zusammen,
ich muss für die Uni einen Auto CAD Planlayout eines Neubaugebietes realiserien.

Leider habe ich, wie auch viele Mitstudenten von mir, den Fehlen begangen den Maßstab 1:1 zu benutzen. Zu unserer Verteidigung sei gesagt, dass wir nicht ausreichend informiert worden sind zuvor :wink:Außerdem bin ich immer davon ausgegangen, dass Auto CAD keine Grenzen hat und man den Maßstab erst festlegt wenn man es ausdruckt?!

Nun habe ich heute erfahren, dass es nicht so einfach ist den Plan auf den richtigen Maßstab (1:500) zu skalieren.

Kann mir nun irgendjemand helfen und den richtigen Tip geben?

Ich denke mein Problem ist klar.
Sonst gerne nochmal nachfragen
Vielen Dank
BVos

Hi,

kannst du das Probelm mit dem skalieren genauer Beschreiben?

Es sollte immer 1:1 gezeichnet werden - das ist schon richtig so.

Gruß Loop

Normalerweise gibt es in den meisten Druckmenüs Option für die Ausgabegrösse (Prozentwerte). Wenn nicht, schauen was AutoCAD als exportformate zulässt und in einem Grafikprogamm dann entsprechend skalieren.

Illustrator funzt hierfür meistens am besten, da es mit vielen Grafikformaten umgehen kann.

kannst du das Probelm mit dem skalieren genauer Beschreiben?

Äh … beschreib lieber mal etwas genauer, was denn nun konkret dein Problem ist. Ich verstehs jetzt nämlich grad nicht mehr. Wie man Grafiken skaliert, weisst du nicht? Oder nicht wie man den richtigen Maßstab ausrechnet oder …?

ok. Folgendes:

Wir hatten die Vorlage des Baugebiets auf einer DIN A4 Seite. Daraufhin haben wir direkt am Blatt die Längen etc. abgemessen. Diese habe ich auch benutzt, um meinen Plan mit AutoCAD zu erstellen (Bsp.: Die Garage ist eigentlich 3m lang, auf dem Blatt aber nur 0,6cm. Ich habe mir den cm-Werten gearbeitet).

Daraufhin wurde mir gesagt, von jemandem der sich da mit auskennt, dass das so nicht geht und der Maßstab falsch sei. Er selbst konnte mir aber nicht sagen wie ich meinen Plan im Nachhinein auf den richtigen Maßstab skaliere.

Ich hoffe es ist deutlicher jetzt. Wenn nicht, fragen :wink:
Danke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Daraufhin wurde mir gesagt, von jemandem der sich da mit
auskennt, dass das so nicht geht und der Maßstab falsch sei.
Er selbst konnte mir aber nicht sagen wie ich meinen Plan im
Nachhinein auf den richtigen Maßstab skaliere.

So Leute mag ich …„das geht so nicht. Wie dann? Keine Ahnung“ LOL

Du hast Probleme mit dem Maßstab … aber was denn nun genau? Wie man den richtig berechnet, oder wie man Grafiken skalieren kann?

Immer noch Bahnhof.

Lade doch einfach mal den Plan hoch und man sieht weiter was zu machen ist.

LG
TwingO