Auto Einstieghilfe für Hunde

Hallo,

ich habe einen großen alternden Hund. Jeden Tag bete ich, dass sie sich beim ein- und aussteigen des Autos nichts bricht.
Kennt jemand eine gute Hilfe? Ich habe bei Amazon eine Rampe bestellt und gleich wieder zurückgeschickt, weil sie zu groß, zu schwer und unhandlich war. Am besten wäre ein zusammenklappbarer Tritt mit zwei Stufen - gibt es sowas?

Vielen Dank und viele Grüße

Hallo Chili,

Kennt jemand eine gute Hilfe? Ich habe bei Amazon eine Rampe
bestellt und gleich wieder zurückgeschickt, weil sie zu groß,
zu schwer und unhandlich war.

wie schwer war sie denn? Gibts mehr Infos zu dem Teil?

Am besten wäre ein
zusammenklappbarer Tritt mit zwei Stufen - gibt es sowas?

Welches Auto, wo soll die Hündin rein, seitlich auf den Rücksitz oder
hinten einsteigen?
Kann die „Hilfe“ da verbleiben oder muß sie mit 2-3 Handgriffen abbaubar sein?

Gruß
Reinhard

Ich war mit der u.g. Rampe sehr zufrieden. Vielleicht auch was für dich?

guckst du mal hier:
http://www.zooroyal.de/hunde-shop/transport-unterweg…

mfg

darf ich mich an die Frage
anschließen?

Servus,

auch mein Eisbär (Kuvasz, 36-38 kg)wird langsam alt. Noch gibt es keine Probleme mit dem Reinspringen in den Kofferraum, aber ich möchte ihn jetzt schon an eine Rampe oder breite Stufen gewöhnen.

Die Teile, die ich mir im Internet angeschaut habe, waren entweder (vermutlich) zu schwach und zu schmal für den Hund oder aber
zu unhandlich und zu schwer für mich (wobei ich dazu sagen muss, dass ich krankheitsbedingt manchmal schwächle)

Chili, welche Rampe hattest du denn bestellt?

Hat jemand Erfahrung mit selbst gebauten Teilen?

Irgendwelche anderen Ideen?

Bin für alle Anregungen dankbar.

Lieben Gruß aus dem Waldviertel,
Maresa und Bebop

Hallo Maresa,

Bin für alle Anregungen dankbar.

Ich kann Dir nur meine Erfahrung weitergeben:

  • meine Ronja (11) hat keine der 3 ausprobierten Rampen angenommen. Das Vieh stand wie ein sturer Esel davor und hat keinen einzigen Schritt auf die Teile gemacht. Auch die besten Leckerli’s haben nichts geholfen.

Vielleicht hast Du ja Glück…, wünsche es Euch!

LG MoMi (immer 37 kg ins Auto hiefend - der Rücken lässt grüßen)

Hallo!

Meine Golden-Retriever-Hündin ist 13 Jahre alt und hat eine schwere Arthrose.
Ich habe ihr beigebracht, dass sie mit den Vorderpfoten in den Kofferraum springt. So muss ich nur noch das Hinterteil reinheben.
So klappt es bestens!
Vielleicht wäre das etwas für euch?!?!

LG
Nine

Servus, MoMi:smile:

  • meine Ronja (11) hat keine der 3 ausprobierten Rampen
    angenommen.

Ich fürchte, das steht mir auch bevor. Wenn alle Stricke reißen, kommt er halt auf die Rücksitze - das ist nicht ganz so hoch und hat ja sowas, wie eine Stufe (Karosserie/Sitze)

Noch isses ja nicht so weit…

Lieben Gruß aus dem Frostviertel:smile:
Maresa

Hallo, Nine,

Ich habe ihr beigebracht, dass sie mit den Vorderpfoten in den
Kofferraum springt.

Meine Zuckerschnauze hatte mal ne eitrige Hinterpfote, da kletterte er auch mit den Vorderpfoten rauf und dann machte er aus seinem Hinterteil ein gefühltes 300 Kilo Monstrum:smile:)

Ich wundere mich nach 50 Jahren mit Hunden noch immer, wie sie es schaffen, abwechselnd ihren Kopf (wenn er auf den Knien liegt) oder ihr Hinterteil zum absolut schwersten Körperteil zu machen…

Zur allergrößten Not bleibt ja auch noch der Fußraum.

Dank dir für deine Anregung.
Lieben Gruß, Maresa

Hallo,

es war diese hier:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_0_13?__mk_de_D…

Viel zu sperrig und zu groß und schwer - und vermutlich rutschig.

Viele Grüße

1 Like

Hallo,

ich habe das was ich suche einmal in USA gesehen: es war eine Art Treppe (klappbar und mit Plüsch - typisch Amis halt) - das Ding ist wohl eher als Einstiegshilfe für Hunde in den Campingwagen gedacht. Ich finde sie hier aber leider nicht…

Viele Grüße

Vielen Dank, Chili,

genau die hatte ich auch schon im Visier und werde das jetzt mal lassen.

Nächtliche liebe Grüße, Maresa