Bin mit meinem Auto losgefahren, auf einmal knackt es und mein Auto rollt aus … der Motor läuft und die Gänge gehen rein. Wenn ich Gas gebe ist das typische Geräusch zu hören…
was oist nur los ?
Bin mit meinem Auto losgefahren, auf einmal knackt es und mein Auto rollt aus … der Motor läuft und die Gänge gehen rein. Wenn ich Gas gebe ist das typische Geräusch zu hören…
was oist nur los ?
hallo ronja baumhoefner
Leider kann ich mit dieser Fehlerbeschreibung nichts anfangen
Wähle einen anderen Experten
mfg
…
Hallo Ronja,
Schöne Grüße, Rabus (Ralf)
Ich würde mal spontan auf nen Kupplungsschaden tippen. ums genauer zu nehmen hat sich wohl das Ausrücklager verabschiedet. Hast du noch Widerstand beim treten der Kupplung?
wenn man das gaspedal drückt dann sind da die normalen gasgeräusche also nichts ungewohnliches. das knacken war nicht alt zu laut dachte erst habe schnee plat gefahren und das geräusch käme daher. fahre einen polo ist auch schon ein paar jahre älter…17 glaube ich und hat keinen turbo.
wenn man das gaspedal drückt dann sind da die normalen gasgeräusche also nichts ungewohnliches. das knacken war nicht alt zu laut dachte erst habe schnee plat gefahren und das geräusch käme daher. fahre einen polo ist auch schon ein paar jahre älter…17 glaube ich und hat keinen turbo.
ja wiederstand ist noch da alles normal…
könnte evt auch s differential sein… die beschreibung ist sehr vage. sowas müsste man sich anschauen
ja wiederstand ist noch da alles normal…
Bitte beantworte mir noch Fragen.
Hat der Motor dann gebremst, oder einfach keine Leistung mehr gebracht?
Haben die Bremsen noch gut funktioniert?
Was ist denn nach dem Knacken genau passiert?
Wird das Auto gewartet?
Wieviel km ist der letzte Ölwechsel her?
Wann wurde der Zahnriemen gewechselt?
Wieviel km wurde der Polo schon gefahren?
Hallo!
Zu wenig Info!
Was für ein Auto? Automatk oder Schalter?
Funktioniert die Kupplung? Geräusche beim schalten?
Front oder Heckantrieb usw. außerdem würde ich empfehlen bei sowas, sich an den Schrauber oder die Werkstatt des Vertrauens zu wenden, da Ferndiagnosen immer schwierige Schätzungen sind und man bei Vorliegen des Kfz immer die eine oder andere Idee umsetzen kann um einen Fehler einzukreisen.
MfG
Adam
hallo ronja baumhoefner,
tut mir leid, keine ahnung.
von wo kommt das ‚knacken‘ (spurstangenkopf, radlager, etc.) denn her?
viel erfolg, gruss flor41
Hallo,
hört sich nach einem mechanischem Problem an. Trotz der Annahme das die Gänge sich schalten lassen, würde ich zunächstmal auf Schaltgestänge, Schaltklauen, tippen.
Auf jedenfall was für den Fachmann
Gruß Mike
Wenn Motor läuft und Gänge schalten -> Kupplung oder je nach Fahrzeug Achsgetriebe defekt, weil die Kraft ja offenbar nicht an die Räder gelangt…
Test Kupplung: Motor aus, Gang rein - lässt er sich schieben? Dann wie oben. Lässt er sich nicht schieben -> Werkstatt, weil in diesem Fall keine Ferndiagnose möglich.
Gruß Grebnell
Hallo Ronja,
kann dir leider nicht weiter helfen.
Gruß
Andreas
Hallo!
Klingt als ob sich in der Kraftübertragung etwas verabschiedet hat: Bei Heckantrieb - Kardanwelle oder eine Antriebswelle, bzw Abtriebswelle / -Gelenk bei Frontantrieb. Könnte natürlich auch im Detail ne andere Komponente sein, die in dem Bereich ausgefallen ist, was aber äüßerst selten vorkommt ( Getriebeschaden oder Verzahnung der Antriebswelle un Differetial schadhaft.
Gruss
Christoph
Hallo Ronja
mit diesen spärlichen Angaben, fällt die Diagnose etwas Weiträumig aus. Das Problem scheint mir im Antriebsstrang zwischen Getriebe und Rad zu liegen. Du kannst Dich auch auf Motortalk schlau machen, da es sich eventuell um ein markenspezifisches Problem handelt. Ich wünsch Dir viel Erfolg
Gruss André
bitte in der werkstatt den fehlercode auslesen lassen - gruss