Auto fährt nicht mehr - wie am cleversten vorgehen?

Hallo zusammen,

ich beschreibe mal eine verzwickte Lage:

Nehmen wir an, jemand wäre umgezogen… und hat sein Auto nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist umgemeldet. Nun will er mit dem Auto wegfahren, doch es springt nicht mehr an.

Es wäre schon vermutet worden, das es an der Batterie läge. Doch ein Überbrückungskabel brächte nichts. Das Auto stände schon mehrere Monate ohne bewegt worden zu sein.

Im ADAC wäre derjenige nicht angemeldet. Wie käme er denn am klügsten aus der Situaion heraus? Das Auto hätte eher keinen Wert mehr… wäre auch zu verkaufen, doch bewegt sich keinen Meter. Von einer Werkstadt abschleppen lassen etc wäre sehr teuer, eine Reperatur nicht lohnenswert. Dann wäre noch das Problem mit der verschluderten Ummeldung.

Viele Grüße

Hallo Chris,

ruf die KFZ-Stelle an, bereue deine Schusseligkeit, sei charmant und nett, frage nach ob es für Schlampigkeit eine so exorbitante Strafe gibt wie du befürchtest oder ob es reicht wenn du es nun nachziehst und melde deine Karre endlich um. Danach kannst du das Ding ja in einer Annonce anbieten an Bastler zur Selbstabholung.

Gruß
Helena

Hallo Chris,

für mich sind das zwei Sachen, die miteinander nichts zu tun haben:

  1. Melde das Ding ab oder auf den neuen Wohnsitz um und hoffe, dass dann von der alten Zulassungsstelle nichts mehr kommt. Wobei ich fürchte, wenn die Dich schon angeschrieben haben, wird es mitte 30 Euro kosten. Natürlich sind noch eventuell offene KFZ-Steuern zu zahlen. Wobei ich mal davon ausgehe, dass das der Grund ist, warum die überhaupt aktiv geworden sind, oder?

  2. Sieh zu, dass Du eine passende Batterie (leihweise?) bekommst, um mal etwas länger zu versuchen, ob der Motor nicht doch noch anspringt. Wenn das wirklich nicht klappt und eine Reparatur nicht lohnt, setze den Wagen in die Zeitung oder ins Internet als Bastlerfahrzeug, kostenlos (oder für ein paar Euro) gegen Abholung.
    Je nach Fahrzeug gäbe es noch die Möglichkeit, dass der örtliche Autoverwerter das Ding kostenfrei abholt und entsorgt.

Beste Grüße
Guido

Hallo,

verkauf das Ding oder ruf einen Schrotthändler an und verhandle so, dass Dich das Abholen nichts kostet.

Gruß
hps

Hallo Helena und Guido,

danke für eure Antworten und Denkansätze. Ich habe mal etwas herumtelefoniert. Zumindest abholen & verschrotten lassen wäre kostenlos. Kaufen will es in dem Zustand leider niemand mehr. So komme ich doch noch glimpflich aus der Lage heraus, weil es denke ich nicht über den TÜV gekommen wäre, der bald anstünde. 

Danke und viele Grüße