Hallo mein Sohn hat sich ein auto gekauft . Es war ausgeschrieben mit Bj 1992 viel tuning TÜV / ASU Neu
jetzt hat der Verkäufer am Donnerstag bereits angerufen er soll es dringend abholen ,der Tüv wäre gemacht . Abgemacht war aber Samstag . Wir hatten uns nochmal durchgeben lassen welche Größe an Winterreifen wir mitbringen müßen und da wurde angegeben 175 / 60 / 14
gut Kompletträder gekauft mein Sohn fuhr gestern hin und da fing das unheil an :
Winterräder passen nur hinten da vorne die Bremsanlage verändert wurde zu große Bremsscheiben - Verkäufer hat das angeblich nicht gewußt - Dann Vetrag unterschrieben Verkäufer konnte nicht rausgeben ,während mein Sohn das Geld gewechselt hat , hat er handscshriftlich in den Vertrag reingekritzelt Bastlerfahrzeug ( hat das Fahrzeug voll fahrtüchtig mit neuem Tüv und Asu verkauft ! ) gekauft wie gesehen .
Dann der Clou als er das Geld hatte , hat er noch reingeschrieben Fahrzeugschein und Tüv Papiere werden amm 05, 12, übergeben?
Hätte er angeblich nicht da wären noch beim TÜV ?
Da stimmt doch was hinten und vorne nicht ?
Ich habe das arge gefühl das die den Jungen kräftig über den Tisch gezogen haben. Mein Mann bereut nicht dabei gewesen zu sein , der Mann schien am Telefon so ehrlich .Wenn wir den Typen heute treffen wollen wir den Kauf rückgängig machen oder am Montag beim Tüv vorfahren ob das wirklich seine Richtigkeit hat denn
selbst wenn wir jetzt in den sauren Apfel beißen und teure Winterräder in 205 / 40 / 17 besorgen ist uns das Leben des Jungen ja wichtig und da der Verkäufer bereits ein Xenonlicht abgesteckt hat da es angeblich einen wackler hat also eigentlich ein Einauge ( kommt doch gar nicht durch den Tüv ) haben wir das Gefühl das die Betriebserlaubnis erloschen ist da
- anderer Auspuff doppelrohr sehr 2 Rohre sehr laut
Fahrwerk verkürzt liegt fast auf der Strasse
Einloch Felgen im Formeleins Stiel ,Verbreiterung , winziges Lenkrad , Tacho ohne Anzeigeziffern also blanko ? Bremsanlage verändert , das sind nur mal die Dinge die ich weiß . Er hat sie zwar in einem Fahrzeugschein stehen den wir aber noch nicht in Händen halten aber keine gesonderten ABEs dabei ,der alte Brief ist angeblich verloren .
Nun zu den Fragen :
arglistige Täuschung wenn der Tüv nicht echt ist ?
ABE s müßen die trotz eintragung im alten Schein vorhanden sein ?
Fahrzeug war das letzte mal im april 2009 angemeldet
sthet sicherlich schon über 12 Monate
TÜV bei BJ 1992müßte doch eigentlich 2011 sein und nicht 2012 ?
Habe Rechtsschutz beim ADAC was sag ich dem Verkäufer der übrigends Händler ist und das Fahrzeug in seiner Geschäftsadresse als Privatmann verkauft hat heute bei Tüv Bescheiniugungsübergabe ( ps am Schlüßel hängt noch ein Händlerschild wie es in Verkaufsräumen üblich ist ?)