Nimmt der tüv einauto ab wenn man hinten eine links eine kürzere feder hat als hinten rechts?
Bestimmt nicht oder? Wie ist es mit hinten 2 lange und vorne 2 kurze…oder müssen alle glech lang sein?
Nimmt der tüv einauto ab wenn man hinten eine links eine
kürzere feder hat als hinten rechts?
Bestimmt nicht oder? Wie ist es mit hinten 2 lange und vorne 2
kurze…oder müssen alle glech lang sein?
Der Tüv nimmt nur legale technisch einwandfreie Sachen ab. Brauchst du garnicht probieren. Bauart und Typgeprüft. Sonst brauchst du ein Gutachten.
mfg
Hallo,
das ist ja für sich schon dumm, denn wenn Du unterschiedliche Federn hast, fahren sich die Reifen unterschiedlich ab. Ich gehe davon aus, dass der TÜV das gar nicht merkt. Aber Deine Zulassung erlischt, wenn die Federn nicht orginal oder zugelassen sind.
Gruß
Falk
Nimmt der tüv einauto ab wenn man hinten eine links eine
kürzere feder hat als hinten rechts?
Bestimmt nicht oder? Wie ist es mit hinten 2 lange und vorne 2
kurze…oder müssen alle glech lang sein?
Hallo bierwurst,
es müssen alle nicht nur gleichlang, sondern auch vom selben Hersteller sein, das Auto wird sonst unstabil im Fahrvehalten.
Am Besten sind Feder-/Soßdämpfersätze, die bereits eine Typzulassung haben und nur noch beim Straßenverkehrsamt eingetragen werden müssen.
MfG, BJM
Vorne kurz und hinten lang geht in Ordnung
hallo bierwurst,
kann ich leider nicht genau sagen.
aber links und rechts müssen wohl auf jeden fall gleich sein.
vorn und hinten evtl nicht zwingend.
frag mal am besten bei nem tunershop nach.
beste grüße
maddin
Nimmt der tüv einauto ab wenn man hinten eine links eine
kürzere feder hat als hinten rechts?
Bestimmt nicht oder? Wie ist es mit hinten 2 lange und vorne 2
kurze…oder müssen alle glech lang sein?
Nimmt der tüv einauto ab wenn man hinten eine links eine
kürzere feder hat als hinten rechts?
Bestimmt nicht oder? Wie ist es mit hinten 2 lange und vorne 2
kurze…oder müssen alle glech lang sein?
Hallo, hierzu kann ich nichts sagen.
MfG
Gerald Schlosser
hallo bier…,
tut mir leid, da hab’ ich keine ahnung,
viel erfolg, gruss flor41
Für jede Veränderung am Fahrzeug muß ein Gutachten vorgelegt werden. Sollten keine Originalteile verbaut werden, so muß ein Teilegutachten vorliegen. Dort steht drin wo dieses Teil verbaut werden kann.
Gruß Manfred
Nimmt der tüv einauto ab wenn man hinten eine links eine
kürzere feder hat als hinten rechts?
Bestimmt nicht oder? Wie ist es mit hinten 2 lange und vorne 2
kurze…oder müssen alle glech lang sein?
Hallo!
Eigentlich sind Federn für Vorder- und Hinterachse sowiese verschieden und für Autos gibt es verschiedene Fahrwerke.
Für vorne tiefer als hinten gibt es die Bezeichnung Tieferlegung in Keilform.
Sollte es allerdings nicht ein Komplettfahrwerk sein, sondern vorne tiefergelegt und hinten original, ist es Ermessenssacher des Tüvprüfers - kann allerdings noch gut klappen.
Bei unterschiedlichen Höhen der Federn auf einer Achse wird der Prüfer aber wohl zurecht im Dreieck springen, da dann das Fahrverhalten eines Autos in Kurven gefährlich beeinflusst wird.
Das Auto wird in Kurvenlage oder bei unebener Fahrbahn dazu gebracht einseitig den Kontakt zur Strasse zu verlieren, was dazu führt, daß es unkontroliert zum ausbrechen neigt, also gefährlich für den Fahrer und den Strassenverkehr ist - Folge: nix Tüv, eher sofortige Stilllegung.
MfG
Adam
Nimmt der tüv einauto ab wenn man hinten eine links eine
kürzere feder hat als hinten rechts?
Bestimmt nicht oder? Wie ist es mit hinten 2 lange und vorne 2
kurze…oder müssen alle glech lang sein?
da kann ich dir nicht weiterhelfen -
gruss
2 verschiedene auf einer Achse gehen schon mal gar nicht , da das Auto die Kontrolle verlieren kann. Hinten höher kann klappen , kommt aber aufs Fahrzeug an. Auf jeden Fall muss aber eine ABE / Gutachten vorliegen oder es muss , manchmal auch zusätzlich eine Eintragung stattfinden.
Hallo Bierwurst,
also zunächst muß alles ohne ABE abgenommen und eingetragen werden - also auch eine Tieferlegung.
Eine Achse mit Tieferlegungs-Federn, die andere ohne - sowas wird sicherlich durchfallen.
Wenn Du an der Hinterachse zwei unterschiedliche Federn hast, muß das erstmal bei der Prüfung bemerkt werden. Wenn es nur z.B. 2 cm sind, wird es sicher nicht auffallen. Ist es mehr, oder ist eine der Federn eine rote oder gelbe Tieferlegungsfedern, gibt es sicher Ärger.
Sicherheitshalber also ab zum Verwerter und zwei gleiche Federn eigebaut. (Achtung - je nach Ausstattung, Ausführung und Motorisierung gibt es unterschiedliche Federn. Also am besten nach der originalen Farbcodierung sehen)
Nimmt der tüv einauto ab wenn man hinten eine links eine
kürzere feder hat als hinten rechts?
Bestimmt nicht oder? Wie ist es mit hinten 2 lange und vorne 2
kurze…oder müssen alle glech lang sein?
Also die Federn sind hinten und vorne nicht gleich lang - das hängt ja vom Stoßdämpfer ab. Aber rechts und links unterschiedlich geht garnicht. Wenn keine fahrzeugspezifischen verbaut sind, muß eine Betriebserlaubnis vorhanden sein.
MfG
Lumpi
was soll das?
Nimmt der tüv einauto ab wenn man hinten eine links eine
kürzere feder hat als hinten rechts?
Bestimmt nicht oder? Wie ist es mit hinten 2 lange und vorne 2
kurze…oder müssen alle glech lang sein?