Auto-Focus, Fix Focus ?

Hallo zusammen,

meine Mutter möchte sich gerne eine kleine Kamera kaufen und hat mir im Katalog ein paar günstige Modelle gezeigt. Bei manchem war Auto-Focus, bei anderen Fix-Focus angegeben. Den Unterschied konnte ich ihr da leider auch nicht erklären, hab da nämlich auch keinen Plan von :smile:

Wer kann mir das im groben erklären wo der Unterschied liegt und was für meine Mutter besser geeignet wäre? Sie will einfach nur durchschauen und *klick* - fertig.

Fragt - der Daniel.

Hi Daniel,

eine Kamera mit einem Fix-Fokus hat ein Objektiv, bei dem es keine Entfernungseinstellung gibt. Es ist auf ca. 2 - 3 m eingestellt und durch die rel. kleine Blende (= große Zahl für die Blende) gibt es eine recht große Schärfentiefe (oder meinetwegen auch Tiefenschärfe, ich bin da flexibel), die für die gängigen Aufnahmesituationen meist ausreicht.
Vorteil: einfach, preiswert, kann nicht kaputtgehen

Nachteil: unflexibel, geringe Lichtstärke --> kann bei wenig Licht Probleme machen

Ein Autofokus ist eine Einrichtung, die durch Sensoren feststellt, wie weit das anvisierte Objekt entfernt ist und ein Motor stellt die Optik scharf ein.

Vorteil: flexibler als Fixfokus, meist lichtstärker

Nachteil: teurer, empfindlicher, kann kaputtgehen

Fazit:
Für eine Ritschratschklick-Fotogräfin ist häufig eine Fixfokuskamera angesagt.

Gandalf

Hallo Daniel,

die frage läßt sich ganz einfach mit einem entschiedenen ja-aber beantworten.

Die Basis deiner Überlegungen ist sicher der PREIS.
Was will deine Mutter denn ausgeben ?
Ich habe eine Yashica T3 mit Tessar 2,8 und autofocus. und blitz
Hat mal so um die 300,00 DM gekostet.
Die hat alles was deine Mutter braucht und macht die besten fotos. Jedenfalls sind sie nicht schlechter, nicht zu unterscheiden von meiner F5.
Die bekommst du gebraucht zu einem akzeptablen preis. und sie ist besser als die nachfolgemodelle. !!
Schau dich mal bei entsprechenden händlern mit gebrautabteilung um.

da bekommst du das „BESTE“ für den kleinsten "EINSATZ.

Viel Spass
friedrich

PS.: die obige meinung wird on vielen insidern geteilt. ist also nicht nur meine ureigene.

meine Mutter möchte sich gerne eine kleine Kamera kaufen und
hat mir im Katalog ein paar günstige Modelle gezeigt. Bei
manchem war Auto-Focus, bei anderen Fix-Focus angegeben. Den
Unterschied konnte ich ihr da leider auch nicht erklären, hab
da nämlich auch keinen Plan von :smile:

Wer kann mir das im groben erklären wo der Unterschied liegt
und was für meine Mutter besser geeignet wäre? Sie will
einfach nur durchschauen und *klick* - fertig.

Fragt - der Daniel.

Hi Daniel,

Wer kann mir das im groben erklären wo der Unterschied liegt
und was für meine Mutter besser geeignet wäre? Sie will
einfach nur durchschauen und *klick* - fertig.

Fragt - der Daniel.

Den Unterschied zwischen AF und FF hat Dir Gandalf ja bereits erklärt. Meine Produktempfehlung: CANON AF 9-S.
Speziell für Leute, die wenig Ahnung haben, und Ältere ist das Teil Ideal!
Die Kamera hat einen Riesen-Sucher, wo man auch mit Brille oder Sehstörungen noch was sieht. Sie hat einen zwar primitiven aber sehr gut funktionierenden Autofokus. Und sie wurde von Color-Foto mal in die Spitze bei den AF-Kameras ohne Zoom bewertet.
Ich habe das (Vorgänger-)Teil mal für meine Eltern gekauft, und selbst meine Mutter, die vom Fotografieren absolut keine Ahnung hat, kommt mit der Kamera zurecht und macht schöne Bilder.
Von der Fixfocus-Kamera BF 9 würde ich zwar nicht direkt abraten, aber das Objektiv der AF scheint mir doch um einiges besser.
Zum Preis: Für das genannte Vorgänger-Modell hab ich neu ca. 110 oder 120 DM bezahlt inclusive Tasche, Film und Batterien.
Alles, was teurer ist hat meist nur Funktionen, die der nicht so interessierte Laie eh’ nie durchschaut, und die zur Fehlbedienung verleiten. Ich sehe das sogar an mir: Die einzige Kamera, bei der ich ab und an eine Bedienungsanleitung brauche ist eine „primitive“ Autofokus (Rollei prego 70)!

Grüße
HylTox

Hallo HylTox,

hey Klasse, diese Kamera hatte meine Mutter auch im Auge. Dann kann ich ihr wohl mit gutem Gewissen dazu raten.

Ich danke dir und auch den anderen für eure Hilfe.

Viele Grüße,

vom Daniel.