Auto für kurze Zeit auf andere Person versichern

Ich möchte das Auto meiner Tante für ein paar Wochen in denen sie nicht zuhause ist, nutzen. Da ich aber nicht auf das Auto von ihr versichert bin möchte ich fragen, ob man mich für einen gewissen Zeitraum auf das Auto verischern kann. Geht sowas und wenn ja was soll ich machen?

Danke im Voraus

Hallo,

das hängt von der Versicherung ab, einfach da mal nachfragen. Es gibt zum Beispiel Versicherungen, die das für einen kurzen Zeitraum (z.B. maximal 4 Wochen) auch kostenfrei machen, aber das kann dir nur die Versicherung selbst beantworten.

Gruß,
Micha

Hallo,

der einfachste Weg ist der das deine Tante einfach bei Ihrer Versicherung anruft bzw. es schriftlich mitteilt, dass Du in der Zeit das Auto nutzt.
Da kostet zwar aber ein paar Euro mehr Versicherung, ist aber der einfachste Weg. Damit bit Du in der Zeit ein berechtigter Fahrer des Autos und im Schadensfall gibt es keine Probleme.

Man könnte es zwar auch ohne Meldung machen ist aber eine heiße Sache. Solange nichts passiert ist alles in Ordnung, aber wenn eben was passiert kann es nur unnötigen Ärger bedeuten. Ich würde aber auf alle Fälle eine Meldung machen.

Gruß Andreas

Die Kfz-Haftpflicht muss immer leiseten, egal wer als Fahrer eingetragen ist. Ich würde gar nichts ändern. Das schlimmste was passieren kann ist, dass im Falle eines Schadens evtl. Mehrbeiträge rückwirkend verlangt werden.

Hallo,
das geht auf jeden Fall. Hierzu müsste man sich mit dem Versicherer in Verbindung setzen und die Erweiterung auf Sie mit in den Versicherungsschein aufnehmen. Je nachdem,wie alt Du bist kommt es aber zu einer Prämienerhöhung für die Tante, da fast alle Versicherer Risikozuschläge für Fahrer unter z. B. 23 Jahre nehmen. Wenn man aber nett mit denen spricht und mitteilt, dass es nur einen kurzfristigen Zeitpunkt so sein wird, lässt der ein oder andere auch mit sich reden, so dass es möglicherweise gar nicht teurer wird. Ich hoffe, dass ich mit der Antwort weiterhelfen konnte. Einen schönen Abend noch.

Am unkompliziertesten ist es, den bestehenden Vertrag für das Auto zu erweiern. So dass du als berechtigter Fahrer eingetragen bist.

Hallo,

viele Versicherungen verlangen überhaupt nichts (z.B. Allianz, Axa), wenn ein „fremder“ Nutzer das Fahrzeug vorrübergehend nutzt. Wichtig ist, die Versicherung darüber zu informieren, daß es nur um einen gewissen kurzen Zeitraum geht (z.B. 2 Wochen).
Wenn Ihre Tante bei einer Versicherung ist, die das nicht macht, einfach ebenfalls melden, Tante bekommt neue Police mit Ihnen als Fahrer, nach der Nutzungszeit wieder melden und „austragen“ lassen. Die zuviel gezahlte Prämie bekommen Sie zurück, berechnet wird nur der Nutzungszeitraum.

Ich setze mal voraus, das das Auto Ihrer Tante, bei Ihr versichert ist. Wenn Ihre Tante ihnen erlaubt, das Sie dieses Auto wärend Ihrer Abwesenheit nutzen, sind Sie berechtigter Nutzer und damit auch ohne etwas zu ändern versichert. Sollte ihre Tante aber als alleiniger Fahrer des Autos in ihrem Vertrag eingetragen sein, muß sie es der Versicherung mitteilen, das sie nicht mehr der alleinige Fahrer ist.

MfG

Frank Walter

hallo,
danke für die anfrage.
vorab: du kannst schon, aber da müsste deine tante zumindest bei ihrer kfz haftpflichtversicherung anrufen u es bekannt geben.
bei uns läuft es so:
die fachabteilung prüft im hintergrund (wie ist ihre zahlungsmoral, gab es viele schäden etc) u dann unterbreitet man ihr das angebot, bis zum ende des jahres oder quartels etc den beitrag zu heben. wünscht deine tante das nicht, geben wir auch über wochen ohne beitragszuzahlung die fahrten frei.

nur manchmal ist es nicht wesentlich teuer, wenn sie den fahrerkreis erweitert, daher das angebot.
ansonsten, steht dem nichts im wege, nur, sollte das kein dauerzustand sein. dann wird sie mehrzahlen.
ist ja aber hier nicht der fall

einfach die versicherung kontaktieren.

wie gesagt, bei uns geht es :smile:

Hallo,

für 1 Monat kann man eine Urlaubskasko einschließen und das Auto für 1 Mt. mit einem weiteren Fahrer ausstatten!!

Macht aber vielleicht nicht jeder Versicherer!!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Versicherungsfachmann
Thomas Wolter
_________________________________________________

SIGNAL IDUNA Gruppe
Agentur Thomas Wolter
Anna-Seghers-Str. 125
28279 Bremen

Öffnungszeiten:
Mo, Die, Do 9.30 - 13.00h
und nach Vereinbarung

Telefon: 04 21 - 4 36 63 -43
Telefax: 04 21 - 4 36 63 -44
Mobil D1: 01 71 - 6 81 59 38

www.thomas-wolter.eu
[email protected]

Hallo,

einfach den Versicherer Ihrer Tante anschreiben und den Sachverhalt und den Zeitraum möglichst genau schildern. Wenn es sich um eine einmalige Aktion handelt, ist es vielleicht möglich, dass der Versicherer keinen zusätzlichen Beitrag für diesen Zeitraum verlangt.

Stephan Brückner

kannst dich einfach von ihrer versicherung als fahrer eintragen lassen.

Hallo,

dazu muss der Vertrag der Tante vorher beendet werden und das geht ordentl. nur zum Ende der Vers.-Jahres (i. d. R. der 01.01.) oder außerordentl. bei Ab- / Ummeldung.

Da dürfte es einfacher sein, den Vertrag der Tante dahingehend zu ändern, dass du dort dann mitversichert bist.

VG Jens
www.jens-sternberg.de

Hallo r1234,

das wird schwierig. Diese Möglichkeit besteht nur bei einer Ummeldung auf deinen Namen. D. h. du müsstest das Auto erst bei der Zulassungsstelle ummelden und auf deinen Namen anmelden.
Dann müsste erst der Vertrag durch deine Tante an dich beliehen, bzw. übertragen werden, was auch nicht jede Gesellschaft mitmacht.
Am einfachsten wäre, wenn du den Tarif einfach so einstellst, dass du auch mit dem Auto fahren darfst.
Im Moment ist der Vertrag wahrscheinlich auf Einzelfahrer-Partner versichert.
Normaler weise macht das einer Versicherungsgesellschaft keine Umstände den Tarif kurzfristig auf einen anderen bzw. zusätzlichen Fahrer umzustellen.
Eine Umstellung des Vertrags auf deinen Namen macht hier meiner Meinung nach keinen Sinn, weil du die Umstände mit der Zulassungsstelle hast und die Kosten für An- und Abmeldung tragen musst.
Red doch mal mit deinem Fachmann vor Ort.

Liebe Grüße

Jeannette

Hallo,

Deine Tante muss bei ihrer Gesellschaft anrufen und dort dies mitteilen, in welchem Zeitraum Du das Auto nutzt. Dann erfolgt auf Grund Deiner Risikobeschreibung (wie lange schon Führerschein, Alter…) ein neue Prämienberechnung für diesen Zeitraum.
Falls Deine Frage darauf zielte, dass Du dies für diese Zeit versicherst, rate ich ab, da dann der erheblich teurerer Kurztarif abgerechnet wird.

VG, Rene

Hallo,
also es gibt letztendlich nur eine vernünftige
Lösung.
Du gehst mit deiner Tante zum Versicherungsfachmann
bei dem deine Tante versichert ist, und da könnt ihr
dann für einen festgelegten Zeitraum, oder auch für
immer, ausmachen das Du mit dem Auto deiner Tante als
berechtigter Fahrer eingetragen wirst.
Das kann ev. mit Mehrkosten verbunden sein, muss es
aber nicht, darüber musst du dann mit deiner Tante
sprechen.
Vielleicht noch zu erwähnen das es nicht schlecht wäre einen Rabattschutz zu vereinbaren, das bedeutet das wenn du einen Schaden hättest, deine Tante nicht mit
Ihrer Rabattstaffel hochgestuft werden würde.
Das weiss aber jeder Versicherungsfachmann, oder sollte
es zumindest wissen.

Mfg Jürgen