Hallo Experten,
ich möchte mir ein Auto zulegen, folgende Daten:
+Erstmal: Brauche kein Auto im Alltag, es ist für mich ein blanker Luxus, bewege es vielleicht drei mal im Monat. Ein Stadtteilauto ist mir ehrlich gesagt zu blöd.
+Wenigfahrer
Hallo Experten,
ich möchte mir ein Auto zulegen, folgende Daten:
+Erstmal: Brauche kein Auto im Alltag, es ist für mich ein blanker Luxus, bewege es vielleicht drei mal im Monat. Ein Stadtteilauto ist mir ehrlich gesagt zu blöd.
+Wenigfahrer
Hi
ein Bekannter von mir suchte eine kleine Preisgünstige Kiste als Zweitwagen
Anforderung :
Kleiner Preis
Wiederverkaufswert ganz passabel
geringer Unterhalt
Er ( 196 cm ) muss das Auto auch mal fahren können ohne das er da drin hängt wie ein Aff’ auf 'nem Schleifstein.
Bei der Probefahrt aller möglichen Kleinwagen , fielen alle Modelle der PSA Gruppe ( Fiat, Citroen ,Peugeot ) raus , da er da nicht ordentlich sitzen konnte ( geht mir aber auch so mit 181 cm )
Toyota Aygo ist baugleich Citroen C1
Seat Arosa , VW Lupo ( das erzählte geht auf das Jahr 2009 zurück ) wurden in diversen Test’s mit vielen Motorproblemen und Getriebeprobleme erwähnt
Dacia wollte er nicht , da hatte er „Allergie“
gekauft wurde dieser hier
http://www.mobile.de/modellverzeichnis/hyundai/i10.html
und ist bislang sehr zufrieden und bereut den Kauf nicht
gruss
Toni
Der Hydai I10 sieht ja im Prinzip aus wie der Up, es gibt halt nicht viele optimale Bauformen
Ok wenn man auf ein bischen Prestige verzichtet, bekommt man dafür einen Vierzylinder, der mehrverbrauch ist marginal. Werde ich mir mal genauer anschauen, DANKE!
Hallo Experten,
Hallo
+Butget 10000 Euro (Schmerzgrenze 13000)
+Sparsam (siehe Wiederverkaufswert, es ist absehbar dass man
auf Spritsäufern sitzenbleibt), macht Erdgas Sinn?
bei so geringer Laufleistung p/a ist der Mehrpreis nur sehr schlecht zu amortisieren.
Gefallen täte mir der VW UP…
Wie wäre es mit dem Zwillingsbruder des UP, dem Seat Mii? Als Ecomotive mit 60PS und in CO2 Effizienzklasse B ist er einiges günstiger (
Moin,
hast du dir mal nen Smart for two angeschaut, mein Freund fährt einen, bei einer Grösse von knapp 2 m, keine parkplatzprobleme und günstig dazu.
mfg
Hallo Rold,
meine Gedanken zum Thema:
Von den reinen Kosten her ist ein Taxi vermutlich nicht viel teurer. Dazu kommt, dass Du Risiken wie Unfälle bzw. Defekte nicht selber trägst.
Erdgas sowie Autogas wird sich nicht lohnen. Die Anschaffungspreise sind deutlich höher bzw. bei einem Gebrauchtwagen ist die Laufleistung meist deutlich höher. Das Geld bekommst Du nicht mehr rein.
Was den erwähnten Hyundai I10 betrifft, da habe ich Bedenken, dass sich der als mehrjähriger Gebrauchtwagen noch zu einem vernünftigen Preis verkaufen lässt. Ob der Wertverlust in Euro größer ist als z.B. ein Up, ist eine andere Sache.
Generell würde ich bei so einer geringen jährlichen KM-Leistung nach einem 2-3 jährigen Gebrauchtwagen Ausschau halten. Wobei da das Angebot bei Kleinwagen geringer ist als bei größeren Modellen, was sich auch auf den Kaufpreis negativ auswirken könnte.
Welches Modell für Dich als Sitzriese überhaupt in Frage kommt, kann ich nicht sagen. Aber ist der Up nicht relativ hoch? Vergleiche doch mal die äußere Höhe bei verschiedenen Kleinwagen, wenn Du welche auf der Straße siehst. Das könnte durchaus bei der Entscheidung helfen.
Viel Erfolg
Guido
Welches Modell für Dich als Sitzriese überhaupt in Frage
kommt, kann ich nicht sagen. Aber ist der Up nicht relativ
hoch? Vergleiche doch mal die äußere Höhe bei verschiedenen
Kleinwagen, wenn Du welche auf der Straße siehst. Das könnte
durchaus bei der Entscheidung helfen.Viel Erfolg
Guido
Hi
Ich habe mit meinen 181 cm auch schon bei einigen Modellen Probleme , doch meist scheitert es nicht an der Kopfhöhe ( ausser alter A - Klasse ) sondern an der Beinlänge , der Sitz geht nicht weit genug nach hinten .
Wenn man so angewinkelt sitzt das man mit dem Knie ( Oberschenkel ) gegen das Lenkrad kommt , ist das nicht nur unbequem sondern auch gefährlich .
Das passiert mir mit 181 cm z.b. beim Fiat Fiorino und beim Citroen C1
Beide Fahrzeuge sind höher als mein alter Calibra in dem ich bequem sitze und sogar noch 2 Rasterstellungen weiter nach hinten schieben könnte ( so gross bin ich dann doch nicht )
Guido hat aber insofern recht , das sich hier ein NEUWAGEN nicht recht lohnt .
Man sollte mal ernsthaft über einen Jahreswagen oder Leasing-Rückläufer ( 3 - 4 Jahre ) nachdenken
gruss
Toni
ich …wollte endlich mal ein neues Auto
+Fahrer 180 groß, männlich, breite Schultern, Sitzriese
+Butget 10000 Euro (Schmerzgrenze 13000)
+Ohne preistreibenden Schnickschnack
Hallo,
es gibt vergleichsweise Riesen-Autos (3000 Liter Kofferraum) mit bis zu 7 Sitzen auf 4Meter35 Laenge. Ein preisguenstiges Beispiel mit wenig Ausstattung äh preistreibenden Schnickschnack
Berlingo VTI95 Neuwagen kein Import keine Tageszulassung unter 11ooo. Beispiel
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/citroen-berling…
Bei dem Innenraum kannst Du zum Kofferraum gebueckt reingehen und zur seitlichen Schiebetuer raus, mach das mal in den kleinen Mittelklassewagen a la Passat nach.
Gruss Helmut
hol dir ein smart 0.8 liter maschiene und kannst überall parken
Hallo Toni,
klar kann es ab einer gewissen Körpergröße eng mit den Sitzschienen werden. Aber bei gerade mal 1,80m und dann auch noch ein Sitzriese, da dürften die Beine eigentlich nicht allzu lang sein.
Beste Grüße
Guido
Tach
Beispiel
(Berlingo VTI95 Neuwagen kein Import keine Tageszulassung unter 11ooo)
SCHALTUNG ist „BISCHSCHEN“ UNGEWÖHNLICH/GEWÖHNUNGSBEDÜRFTIG.
Die Schaltung (der Schalthebel, besser: die Art, wie er sich bedienen läßt) ist exakt, dafür demnach also auch „hart.“ Knackt für einen normalen Geschmack etwas zu hart ALSO meinen Geschmack.
Da gibt es, wenn der Wagen in einer kleinen Familie benutzt werden soll gerade DARUM Reibereien („Wer ist auf die Idee gekommen, dieses Dingens anzuschaffen?“). SINN macht Dein Tip also nur, wenn der gemachte Vorschlag dafür auf anderen Gebieten kann und das kann er. Beispiele sind der Motor und die von Dir schon aufgezählten Punkte.
Schön … es kommt aber auch noch dazu, daß der Schalthebel (ungewohnt) weit hinten ist. Dazu muß ich aber anmerken, daß mir ja nicht die gesamte „übliche“ Auto-Flotte geläufig ist. Vielleicht gibt es also mehrere.
urheberreste
+Wenigfahrer
Hallo,
hast du dir mal nen Smart for two angeschaut, mein Freund
fährt einen, bei einer Grösse von knapp 2 m, keine
parkplatzprobleme und günstig dazu.
Ich (195 cm) hatte auch drei Jahre einen Smart, und hatte mehr Platz als in meinem Camaro
Auch das „Automatik“-Getriebe ist gerade für die Stadt sehr angenehm. Sparsam ist er allerdings nicht besonders, aber das ist bei 5000 km / Jahr ja egal.
Cheers, Felix
Hallo!
Dacia wollte er nicht , da hatte er „Allergie“
Wenn jemand ein fabrikneues Auto haben möchte, eben nichts mit unbekannter Vorgeschichte, wenn jemand beim Blick in alle möglichen Fahrzeuge immer nur Motor, Lenkrad, Sitze, aber kein Image fand (was alle möglichen Autos angeblich haben, muß ja wohl irgendwo zu finden sein), wenn jemand einfach nur von A nach B möchte, warum dann kein Dacia?
Gruß
Wolfgang
Tach!
ich möchte mir ein Auto zulegen, folgende Daten:
+Erstmal: Brauche kein Auto im Alltag, es ist für mich ein
blanker Luxus, bewege es vielleicht drei mal im Monat. Ein
Stadtteilauto ist mir ehrlich gesagt zu blöd.
Verstehe ich gut.
+Wenigfahrer
Hi
Ich kann dir nicht sagen warum mein Kumpel kein Dacia will .
Alles Geschmacksache , sagte der Aff’ und biss in die Seife
Ich denke diese Begründung passt
gruss
Toni