Auto geht aus - Lima oder Batterie?

Hallo,

mein Omega A hat mal wieder ein Problem: Als ich ihn heute startete hat er erst schwach georgelt aber sprang beim zweiten Versuch doch auf Anhieb an. Als ich ihn mit laufenden Motor (dieser war bereits ein wenig warm) mit Warnblinklicht abstellte hat dieses zu schwach und im falschen Takt geblinkt, d.h. irgendwas hat mit der Bordspannung nicht gestimmt. Als ich zum testen dazu das Licht einschaltete ging der Motor aus und nicht mehr an sondern hat nur noch schwach georgelt.

Klar, die Batterie ist leer - aber ist diese kaputt oder hat das Auto aufgrund einer defekten Lichtmaschine diese nur leer gemacht?

Da ich erst die Batterie aufladen muss kann ich die Spannungsunterschiede bei laufenden und ohne laufenden Motor derzeit leider noch nicht messen aber vielleicht weiss ja jemand auf Anhieb was es wahrscheinlich ist.

Gruss und Dank

Desperado

Hallo Desperado,

hat denn die Ladekontrollleuchte nicht geleuchtet?

Wenn Du die Batterie eh extern lädst, lasse sie danach kurz stehen und messe da noch mal die Spannung. Wenn es wirklich nur an der Batterie liegt, dann müsste die schon ziemlich tot sein (und evtl. sogar gar keine Ladung mehr annehmen).

Wobei dann der Motor eigentlich gar nicht hätte anspringen dürfen. Und deswegen sagt mir mein Gefühl, dass die LiMa hin ist. Wobei ich auch einen Massefehler bzw. defekten Batteriepol nicht ausschließen würde.

Beste Grüße
Guido

Hallo Guido,

Danke fuer die schnelle Antwort.

Die Ladekontrollleucht hat zwar nicht geleuchtet, aber es kann auch gut sein dass diese einfach kaputt ist.

Es war zwar in den letzten Naechten kaelter aber vor ein paar Tagen ging die Batterie noch problemlos, habe auch eher an die Lima gedacht, ist mittlerweile schon die vierte oder fuenfte gebrauchte Lima in vier Jahren (wenn ich nicht noch ein paar vergessen hab).

Wenigstens hab ich schon Uebung beim wechseln und auch immer eine Ersatzlima im Kofferraum.

Gruss

Desperado

Hallo noch mal,

Die Ladekontrollleucht hat zwar nicht geleuchtet, aber es kann
auch gut sein dass diese einfach kaputt ist.

Das zu prüfen sollte kein Problem sein. Wenn die Batterie eingebaut ist, schalte die Zündung ein und schau, ob die leuchtet.

ist mittlerweile schon die vierte oder fuenfte
gebrauchte Lima in vier Jahren (wenn ich nicht noch ein paar
vergessen hab).

Dann wäre es vermutlich günstiger gewesen, eine LiMa vom Fachmann (z.B. Boschdienst) überholen zu lassen.

Beste Grüße
Guido

Da ich erst die Batterie aufladen muss kann ich die
Spannungsunterschiede bei laufenden und ohne laufenden Motor
derzeit leider noch nicht messen aber vielleicht weiss ja
jemand auf Anhieb was es wahrscheinlich ist.

Hallo!

Das ist nicht richtig so.
Eine vollgeladene Batterie hat eine Spannung von ca. 12,7 V.

Die Lima erzeugt etwa 14,4 V, und muss diese Spannung auch halbwegs halten, wenn der Motor im Leerlauf läuft, und das Licht eingeschaltet ist.

Einfach mal an den Batteriepolen messen.

Grüße, E !