Auto geht aus wenn ich halten muss z.b. ampel

Hallo, wenn ich an einer Ampel stehe oder allgemein irgendwo halt muss geht mein auto meistens (zu 90%)immer aus.
In der Werkstatt war ich auch schon die haben alles repariert wo er falsch luft zieht, trotzdem ist das problem nicht behoben

Hallo,
vielleicht hat das Auto eine Start-Stopp Automatik?
Gruß
Falk

nein das hat es nicht,drück es mal deutlicher aus…im leerlauf müsste er bei 1000 umdrehung konstant laufen.
aber sobal er warm gelaufen ist läuft er unruhig im leerlauf.
der luftmassenmesser wurde schon gewechselt,schläuche gewechselt die defekt oder risse hatten und leerlaufsteller wurde auch gewechselt

hallo snake78,
das hatte ich auch mal FRUEHER. ich glaube, das hat sofort aufgehoert, seitdem ich konsequent NIE MEHR da getankt habe wo ein tankwagen steht!!!
benzinpumpe, leitung, vergaser gereinigt, neuen b-filter - fertig.
viel erfolg, gruss flor41

Hallo snake78,
bitte den Auto-Typ angeben, wenn es kein Problem der Nebenluft ist, muss wohl ein Steuerungs-/Regelungsproblem vorliegen.
MfG, BJM

hallo snake78
tut mir leid, mit so wenig details befragst du lieber einen anderen Experten…vielleicht einen Wahrsager…

mfg

Hallo snake78,
solche Fehler sind aus der Ferne schwer zu beurteilen. Manches ist ja auch schon gemacht worden. Sind die Düden schon gereinigt (gewechsel) worden? Das Problem kann auch von der Zündung kommen.
Mehr als Ausprobieren kann ich so auch nicht raten.
Gruß
Falk

Hallo Snake,

mal ehrlich, meinst Du wirklich, daß diese Angaben ausreichen?
Typ und Motorisierung sollten es doch mindestens sein.
Vergaser oder Einspritzer usw…

Es handelt sich aber wahrscheinlich um ein komplexeres Problem, welchens sicher nur mit Glück aus der Ferne zu diagnostizieren ist.
MAnn solte es selbst erleben und probieren können.
So siehts schlecht aus.

Da ich nicht mal weiß, um was für ein Fahrzeug es sich handelt, kann ich leider auch nichts dazu sagen, welchen Grund Dein Problem haben könnte - ohne da wirklich mal am Auto zu gucken.

MfG
Lumpi

Sorry -keine Ahnung.
Gruß Alfred

Ich fänds immer toll wenn ich wüßte obs um nen ferrari oder um nen fiesta geht. Vieleicht ist die Drosselklappe verschmuzt oder der Leerlaufsteller (falls vorhanden). Kann vieles sein. Mehr Daten und genauere Fehlerbeschreiung wären schon Hilfreich. Was war denn das für ne Werkstatt wo das Auto defekt wieder rausgiebt?

hallo snake78,

schwer zu sagen bei den dürftigen angaben.
bei meinem älteren bmw war mal das (leerlauf)relais defekt. da konnt ich den wagen nur mit standgas am laufen halten.

viel erfolg
martin

Ich habe ein opel vectra 1,8 vom baujahr 96.

Die drosselklappe wurde schon mal gereinigt da lief er auch gut.
Und wenn er kalt ist läuft er auch konstant auf 1000 Umdrehung.
Aber fahre ich mal eine halbe stunde fängt der spaß an.
läuft nicht konstant.
Da tuckelt er bei 500 Umdrehung oder tourt hoch ohne das ich Gas gebe.
Es wurden schläuche gewechselt die defekt waren und dichtungen gewechselt.

Hoffe die angaben sind diesmal besser :wink:

Was für ein Auto ist es denn? Evtl leerlaufregulierung oder erkennung defekt.

Hallo Snake,

eigentlich sollte der Schaden doch behoben sein, wenn das Auto aus der Werkstatt kommt!
Wenn nicht, so reklamiere und bringe die Freundlichen in Verzug!

Wenn ich jetzt noch wüsste, ob es sich um einen Diesel oder Benziner/ Typ+Marke handelt, so könnte man detailliert den Fehler einkreisen. So aber tappt man mit jedem Hinweis im Dunkeln.

Auf den ersten Blick würde ich auf:
a) Mechanikfehler => klemmendes Gestänge/ Gaszug tippen
b) Elektikfehler => loses/ defektes Kabel
c) Kraftstoffunterbrechung/ Fehlluftansaugung
d) ansonsten Diagnose => Fehler auslesen?

zu a) ggf. mit CMos-Spray vorsichtig einsprühen
zu b) Kälte-/ Bremsenreiniger (Vorsicht Brandgefahr)
zu c) geknickter Kraftstoffschlauch,
verstopfter Kraftstoff-Filter oder
abgezogener/ geknickter Unterdruckschlauch
zu d) macht die Werkstatt

Mit etwas mehr Daten über das Fahrzeug wäre wohl jedem geholfen!
Rühr dich wenn der Fehler beseitigt
ansonsten
Gruß aus Bayern

Hallo snake78,
Luftfilter nachschauen, Blätter unter der Windschultzscheibe entfernen, Zündkerzen nachschauen, Auspuff ob er zu ist nachschauen.
Geht der Wagen auch aus wenn er warm ist?
Gruß
Jürgen Stirnberg

Hallo !

Das kann dir so natürlich niemand mit sicherheit aus der Ferne beantworten. Alleine die Aussage „die haben alles repariert“ ist wohl nicht sher zutreffend.

Um was für ein Fahrzeug handelt es sich denn, wie alt ist es ud wieviel km hat es bereits gelaufen?
Was wurde repariert?

Wie lauft der Motor im warmen und Kalten Zustand im Leerlauf? geht er dabei auch aus?

hallo snake78,

scheint als ob er noch irgendwo nebenluft zieht.
auch der luftmengenmesser könnte defekt sein.
gibt da leider zahlreiche möglichkeiten.

lass mal in ner werkstatt den fehlerspeicher auslesen, meist können die dann schon einen verdacht äußern.

bei der freundlichen freien hier um die ecke (in kiel) kostet das nix bzw bisch hartgeld für die kaffeekasse.

viel erfolg
martin