Auto geht nicht mehr an

Hallo ich habe in kleines proplem am wochenende habe ich mein licht am auto anglassen daher war die batterie leer als ich versuchte es mit ein starterkabel zu starten beim anschliesen des starter kabel entstand eine kleine rauchwolke ca gleich neben der batterie ich schätze das war das kabel aber weis es nicht genau
Danach ging nix mehr keine heizung kein tachosimbole wenn ich den schlüssel herrum drehe und startet nicht mehr ich habe alle sicherungen die kaputt waren gewechselt und es geht wenn das starterkabel dran ist nur noch die innenbeleuchtung blinker und die hupe

Würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen kann
Mfg asope

Hallo Asope
leider bin ich hierfür der falsche Experte.

mfg

Hallo Asope,

bitte keine weiteren Reparaturversuche Deinerseits, nichts für ungut, hier muss jemand ´ran, der unter anderem feststellen kann was abgeraucht ist, das ist ein eindeutiges Zeichen gewesen, daß sich etwas verändert hat.
Auch gibt es sonst noch einiges zu beachten, z.B. muss bei einer tiefentladenen Batterie das Minuskabel an der Motor-/Getriebeeinheit angeschlossen werden und auf keinen Fall direkt an der Batterie (Explosions- und/oder Brandgefahr! durch intensives ausgasen der Batterie).

MfG, BJM

Hallo
ich kann da so nichts sagen.
Hört sich an wie wenn du ein Steuergerät abgeschossen hast.
Sorry kann dir nicht helfen

Hallo Asope,
leider schreibst Du nicht, was für ein Auto Du hast und wie alt es ist. Ich könnte mir aber vorstellen, dass durch den Kurzschluss, den Du verursacht hast, einiges an Elektronik kaputt gegangen ist. Dies müsste man im Einzelenen durchmessen und ersetzen.
Mehr kann ich aus der Ferne Leider nicht sagen.
Viele Grüße
Falk

hallo asope,

scheint einen kurzschluss gegeben zu haben.
schwer zu sagen, was da kaputt gegangen ist.
kann alles mögliche sein.
was befindet sich denn direkt neben der batterie?

zur not lieber in die werkstatt, da auch leitungen vom kabelbaum in mitleidenschaft gekommen sein können.
(gefahr von kabelbrand)

beste grüße
martin

hallo.
das hoert sich nach einem kurzschluß an, der durch verpolung zu stande gekommen ist.
um welches fabrikat handelt es sich hierbei?
einige autos haben eine zentralsicherung,die n solchen fällen zum schutz der zentralelektrik kaput geht.

Es ist ein daihazu cuore bj 97
Und wo kann ich die hauptsicherung finden

Guten Morgen.
Die „Hauptsicherung“ befindet sich meißt in der nähe der batterie’ in dem bzw. einem Sicherungskasten, ist bei Japanern meißt sogar verschraubt. Sie müsste 80-90A haben. Sie könnte auch in einer separaten Box im Motorraum sein, trotzdem in der nähe der Batterie.
Beim nächsten überbrücken, bitte die eigene Batterie abklemmen um sicher zu stellen dass diese den Strom nicht ‚klaut‘. Erst - abklemmen dann + und umgekehrt wieder an klemmen.

Es ist ein daihazu cuore bj 97
Und wo kann ich die hauptsicherung finden

Hallo,

ich würde sagen, Du hast ein größeres Problem.
Vermutlich waren die Überbrückungskabel falsch angeschlossen. Es scheinen größere Defekte vorzuliegen wen soviel nicht mehr geht. Übrigens geht die Heizung nur mein warmem Motor.
Es führt wohl kein Weg an einem Aufenthalt in einer Elektrowerkstatt/Boschdienst vorbei.
Mehr ist aus den lückenhaften Angaben nicht zu machen.

hallo Asope,
so wie es sich aus deiner darstellung liest, hast du die starterkabel von pol zu pol angeklemmt - dann „knallt“ es meines wissens naemlich.
und gerade bei den digital vernetzten ‚kisten‘ sind spannungsspitzen gefaehrlich. gehe NICHT in eine „vertrags“-werkstatt (die tauschen nur noch!), sondern zu jemandem, dem du vertraust.
so was aehnliches hatte ich auch mal - kiste stromlos-mich geerdet und dann alles was sich trennen (sicherungen/stecker/kupplungen/etc.) liess-getrennt-kontakte gereinigt-strom angeschlossen-meine frau ins auto gesperrt um alles wieder einzustellen - hat wunderbar geklappt.
viel erfolg, gruss flor41

Hallo,
hast Du mal versucht, das Auto anzuschieben?
Wenn das nicht klappt, würde ich eine Fachwerkstatt aufsuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Gerald Schlosser

Hallo Asope,
Hört sich so als wenn ein Kabel durchgebrannt sei (Neben der Batterie). Bitte nochmals Sicherungen und Kabel nachschauen.
Viel Erfolg
Jürgen

Wie finde ich raus das ein kabeldurchgebrannt ist

Am Anfang und am Ende des Kabels mit einem Durchgangsprüfer testen.

Da ich nicht weiß, um was für ein Auto es sich handelt, kann ich nur mutmaßen…
Eventuell wurde eine Hauptsicherung übersehen. Die Hupe funktioniert eventuell auch ohne.

MfG
Lumpi

Danke an alle ich war bei mein kolege und es was das steuergerät und ein paar kaben die durchgebrannt waren mfg