Auto geht ständig aus

Hallo Leute,

ich habe einen alten Twingo und der geht mir sobald es nass und kalt ist ständig aus. ich merke schon wie er ausgehen will nur wenn ich zwischen den ersten drei Gängen schalte. Und beim Stop and Go an einer Kreuzung geht der auch immer aus.

Ich gebe jetzt bei jeder Gelegenheit Zwischengas dann passiert das nicht aber das kann ja keine Lösung sein. Vor allem wenn er dann aus ist habe ich echt Probleme ihn wieder an zu bekommen. das geht nur wenn ich das Gas richtig durchdrücke.

Hat einer eine Idee was das sein könnte?? war damit schon in der werkstatt die konnten nichts feststellen soweit.

Gruß anni

Hallo anni,

eine Werkstatt kann den Fehler sicherlich viel leichter finden als wir über „Ferndiagnose“. Je nach Motortyp kommen ziemlich viele Fehlermöglichkeiten in Betracht.

Ich vermute den Fehler am Abgas-Rückführungssystem. Schau mal im Bereich des Vergasers (ist in der Nähe des Luftfilters, siehe Serviceheft), ob dort ein Schlauch von einem Stutzen abgerutscht ist oder ob ein Schlauch ein Loch oder einen Riss hat.

Viel mehr kann ich von hier aus nicht tun.

Viel Erfolg

Bernhard

PS: Wenn dein Twingo bereits eine ODBC-Schnittstelle (für einen Diagnose-Computer) hat, ist vielleicht ein Fehlercode gespeichert.

Hallo,

nach der lustigen Antwort, nun auch eine ernst gemeinte:

Wartungsstau? Evtl. Zündkerzen/Zündkabel/Verteilerkappe und -Finger prüfen, weiterhin Drosselklappe auf Freigängigkeit und Verschmutzung prüfen, sowie evtl. Temperatursensor, Kraftstofffilter oder die besagten Unterdruckschläuche.

Vor meinem geistigen Auge erscheint eine Werkstatt… ohne entsprechendes Wissen kann man selbst kaum etwas machen, und ferndiagnostisch hilft’s auch nichts.

Eine Fehlersuche bei einem so einfach gestrickten Wagen sollte nicht allzu teuer sein - eine faire Werkstatt vorausgesetzt. In einer Stunde ist da viel nachgesehen…

Grüße
formica

Hallo!

nach der lustigen Antwort, nun auch eine ernst gemeinte:

So lustig ist das garnicht,
defekte AGR-Ventile sind bei dem alten 1,4er Renaultmotor ganz typisch für das beschriebene Problem.

Allerdings würde ich selbst auch erstmal alles andere nachsehen,
ob ich vielleicht mit Glück um diese Arbeit herumkomme,
das ist nähmlich ziemlich bescheiden,
um das mal vorsichtig auszudrücken…

Grüße, E !

Hallo,

So lustig ist das garnicht,
defekte AGR-Ventile sind bei dem alten 1,4er Renaultmotor ganz
typisch für das beschriebene Problem.

lass’ mich nicht dumm sterben, er schrieb doch von einem alten Twingo. Der hat meines Wissens nach immer 1,2l Hubraum und erst ab viel späteren Generationen
überhaupt eine AGR.

Nenne es kleinlich, aber einen Vergaser hatte der auch nie.

Grüße
formica

am Abgas-Rückführungssystem… des Vergasers…

Bauen die Franzosen beides in EIN Auto?
Sind Jahrzehnte dazwischen, oder?
Gruss Helmut