Auto gekauft, Felgen nicht zugelassen, was nun?

Hallo.

Ich habe ein Auto gekauft mit 18 Zoll Felgen…
Felgen vom Originalhersteller (Mercedes)… habe mir also nichts dabei gedacht und die als „normal“ abgehakt…
Nun beim TÜV sagt man mir, diese Felgen seien für mein Auto nicht zugelassen, wo die ABE sei… die hab ich natürlich nicht… und auch nicht mitbekommen vom privaten Verkäufer…

Was kann ich jetzt tun… Anfragen beim Verkäufer ergaben nur, dass er das nicht wusste, nie Probleme mit den Felgen hatte (TüV etc…) und er hat auch kein Gutachten/ABE…

Kann man da per Anwalt was bewirken? Preisnachlass nachträglich oder was auch immer? Schließlich war der Wagen ja ohne Betriebserlaubnis zum Zeitpunkt des Kaufs…

Vielen Dank für eure Hilfe.

LG
Joe

Hallo, ja das leidige Thema Felgen, … Anwalt naja ist meistens der letzte Ausweg wenn alle Schritte vorher nichts brachten. Aber kann Ihnen einen Tip geben entweder Direkt nach Daimler und dort nachfragen oder selbst ein wenig recherchieren bei Goggle und zwar in der Felge ist eine sogenannte KBA Nr. eingelassen diese eingeben und suchen bei Goggle oder auf der Seite vom Felgenhersteller (z.b. Ronal, AZEV,) oder wer auch immer der Hersteller ist da hat man meistens anhand von Nummern und KFZ Typ die möglichkeit sich die ABE oder Teile Gutachten auszudrucken. Ich hoffe Ihnen mit meiner Antwort weiter geholfen zuhaben. Sollten Sie weitere Fragen haben oder nicht weiter kommen senden Sie mir einfach mal die KBA Nr. der Felge zu dann schau ich mal was ich erreichen kann, falls ich Ihnen helfen kann senden Sie mir bitte die KBA Nr., KFZ Typ, und den Hersteller der Felge.

Mit freundlichen Grüßen Ironwalker Wolfgang

Hallo, ich denke du kannst nichts machen, da es ein Kauf von privat war, es sei denn du kannst es ihm beweisen, dass er es gewusst hat, dann muss er dafür aufkommen, wird aber schwierig, beim Händler würde es anders aussehen.

Hallo, bin krank. Grüße kahlken