Auto i. R. einer freiberufl. Nebentätigk. absetzen

Hallo zusammen,

ich bin hauptberuflich als fest angestellter Arzt in einem Krankenhaus (Vollzeit) tätig. Ich fahre die Strecke von meiner Wohnung zur Arbeitsstätte mit dem Auto.

Nebenbei bin ich ca. 4-5x/Monat als Notarzt freiberuflich tätig. Es handelt sich um 12 oder 24 Stunden-Dienste. Die Strecke von meiner Wohnung zu den entsprechenden Rettungswachen lege ich ebenfalls mit dem Auto zurück.

Privat nutze ich mein Auto auch, aber insgesamt nur zu geschätzten 10 - 15% (gemessen an der Kilometerzahl).

Und nun zu meiner Frage: Kann ich mein Auto steuerlich absetzen (Anschaffungspreis, laufende Kosten etc.) oder bleiben mir nur die 30cent/km?

Danke im Voraus für alle hilfreichen und ernstgemeinten Antworten!

Hallo,
Sie können die Kilometer nur absetzen wenn sie für die Nebentätigkeit ein Gewerbe angemeldet haben.
Wenn nicht sind es nur 30cent / Km .
Aber ich empfehle ihnen ein Fahrtenbuch zu schreiben und es dann bei der Steuer anzugeben.

Danke für die Antwort. Da eine freiberufliche Tätigeit vorliegt, muß ich kein Gewerbe anmelden!

Hallo ,

vorweg - keine Rechts- oder Steuerberatung! - nur persönliche, subjektive Meinung -

nun:

  1. ein „Betriebs-Pkw“ wäre wohl nur in freiberuflichen Tätigkeit drin, wenn dafür der Pkw zu über 50% genutzt würde (

Hallo,
es gibt da 2 Varianten, das kann man nicht verallgemeinern. Auf jeden Fall lieber einen Steuerberater fragen, evtl. muss ein Fahrtenbuch geführt werden. Nur ein Steuerberater kann Dir sagen, welche Variante für Dich persönlich günstiger ist.
Viele GRüße
KAthrin

Sorry. Kann ich nicht beantworten. Das einzige was ich sicher weiß ist,dass sich das absetzen nur bei einem neueren Auto lohnt (denn irgendwo im EÜR Formular muss der Kaufpreis -Neupreis- versteuert werden)
LG
Natascha