Hier die Pechvogel-Story:
Ich habe am Montag mein Auto in die Werkstatt, weil der TÜV
monierte, dass das Licht der Nebellampe angeht, wenn man bremst. Lt. Werkstatt
sei dies ein typisches Renault Problem und läge an dem Rahmen vom Rücklicht.
Am Dienstagmorgen sagte man mir dann, man habe den Fehler
noch nicht gefunden und würde einen Elektriker hinzuziehen. Am Dienstagabend
sagte man mir, sie müssten ein neues ganzes Rücklicht bestellen.
Am Freitag sagte man mir dann, es hätte wohl einen
Kurzschluss (?) gegeben, daher sei nicht nur der Rahmen sondern das ganze
Rücklicht auszutauschen gewesen. Nun sei aber auch noch die Pumpe für die
Servolenkung plötzlich kaputt gegangen (???) und müsste getauscht werden. Das Ersatzteil
kostet über 300,- EUR, muss aufwändig eingebaut werden und von einem Typ von
Renault noch eingestellt werden.
Das wird wohl an die 1.000,- EUR kommen - muss ich das nun wirklich alles bezahlen???
Kann mir jemand einen Rat geben?