Auto in der Werkstatt kaputt gegangen - muss ich zahlen?

Hier die Pechvogel-Story:

Ich habe am Montag mein Auto in die Werkstatt, weil der TÜV
monierte, dass das Licht der Nebellampe angeht, wenn man bremst. Lt. Werkstatt
sei dies ein typisches Renault Problem und läge an dem Rahmen vom Rücklicht.

Am Dienstagmorgen sagte man mir dann, man habe den Fehler
noch nicht gefunden und würde einen Elektriker hinzuziehen. Am Dienstagabend
sagte man mir, sie müssten ein neues ganzes Rücklicht bestellen.

Am Freitag sagte man mir dann, es hätte wohl einen
Kurzschluss (?) gegeben, daher sei nicht nur der Rahmen sondern das ganze
Rücklicht auszutauschen gewesen. Nun sei aber auch noch die Pumpe für die
Servolenkung plötzlich kaputt gegangen (???) und müsste getauscht werden. Das Ersatzteil
kostet über 300,- EUR, muss aufwändig eingebaut werden und von einem Typ von
Renault noch eingestellt werden.

:oncoming_automobile: Das wird wohl an die 1.000,- EUR kommen - muss ich das nun wirklich alles bezahlen???

Kann mir jemand einen Rat geben? :disappointed:

Jo, ein Beitrag dazu hätte es auch getan.
Aber zum Auto: Gutachter einschalten! Der Kurzschluß kann nämlich auch die Servo gekillt haben, da hat die Werkstatt eindeutig Mist gebaut und denkt: „mit ´ner Frau können wir das ja machen oder zumindest propieren“.
Also sag denen, dass Du weder willens noch finanziell in der Lage bist für deren Pfusch zu zahlen und dass Du einen Gutachter beauftragst, falls die das nicht auf deren Kosten richten und dass Du deshalb auch vor Gericht gehen würdest um Deine Ansprüche durchzusetzen.
ramses90

Kommt mir bekannt vor. Hatte mein Auto wegen Motorkopfwechsel in der Werkstatt und in der Rechnung waren Karosserieteile und Lackierarbeiten, weil der Lehrling die Probefahrt an der Hausmauer beendet hat. Für sollche Fälle gibt es Kfz-Schiedstellen, das kostet Dich nichts.
Viel Erfolg (mir haben sie geholfen).
Sch
https://www.kfz-schiedsstellen.de/

Koennte sein, dass sie das Auto weit hinten in den Hof schieben, jederzeit defekt abholbar.

Ne, die haben gesagt die machen das.

Das ist ein guter Rat! Vielen Dank!!! :kissing_heart:

Mit „Frau“ hast du bestimmt recht. Das geht mir oft so… :scream: Und die haben doch bestimmt auch eine Versicherung, die dann einspringt.
Ich frage mich nur, ob die mir mein Auto rausgeben, wenn ich nicht bezahle - ich habe allerdings deren Leihwagen. :wink: