Auto in Spurrillen nicht mehr beherrschbar

hallo Foristen

ein Auto läuft nach Spurstangenkopfreparatur (oder Austausch, weiß ich nicht sicher) plötzlich sehr stark bei Spurrillen aus der Fahrbahn,
fährt also nicht mehr geradeaus, sondern bricht in sehr heftigen plötzlichen Reaktionen nach links und rechts aus,
so daß durch die heftigen Gegenlenkbewegungen eine gefährliche Fahrweise für den Fahrer und auch für den Gegenverkehr ergibt.

Man kann nicht mehr so schnell fahren wie vorher, sondern muss das Fahrzeug erheblich langsamer auf solchen Fahrbahnen bewegen.

Laut Meß-Protokoll wurde das Fahrwerk vermessen und wäre i.O.
Die Bedeutung der Zahlen auf dem Protokoll kann ich aber mangels Fachkenntnis nicht deuten

Was kann da schief gelaufen sein?
Hat hier jemand Erfahrung mit solchen Ereignissen?

liebe Grüße

Hallo!
wahrscheinlich sind deine vorderen Reifen schief abgelaufen (bedingt durch Spiel in den Spurstangenendköpfen). Jetzt ist die Auflagefläche auf der Straße ungleichmäßig. Natürlich hängt das auch von den verwendeten Reifen und Fahrzeugtyp ab. Breitreifen sind da empfindlicher als Asphalttrennjäger.
MFG
Sparmeier

Hi

Es gibt gewisse Werkstätten die versuchen „Absolut Teuren Unfug“ in dem Sie erfolglos 3 Stunden lang Spur und Sturz der Hinterachse einstellen .

Bist du sicher das Spur und Sturz ! richtig einstehen ?
Teilweise weicht bei einigen Modellreihen die Sturzeinstellung schon bei einem anderen Motortype ab

und wie sieht es mit den Stossdämpfern aus ?

In meiner Werkstatt tauchte mal ein Opel Ascona auf ( Youngtimer ) der auch jede Spurrille fand und dann ausbrach .
Ursache : 12 Jahre alte Stossdämpfer die rund 120.000 km auf dem Buckel hatten

gruss

Toni