Hallo Experten,
als ich im letzten August zum ersten mal
eine Kfz-Versicherung abgeschlossen habe (Aachener Münchener)Teilkasko, habe ich 20000km angegeben und dachte damit käme ich zurecht.
Im Antrag wurden Kilometerstand 52000 und jährliche Fahrleistung 20000 km eingetragen.
Wenig später kam dann die Rechnung und der Versicherungsschein mit Versicherungsablauf zum 1.1.2000
Ich habe auch nicht gekündigt, also verlängerte die Versicherung sich in 2000. Ohne, so Aussage der Vertreterin, dass ein neuer Versicherungschein zugeschickt wird. Trotz des Ablaufdatums ist der weiterhin gültig, sagte sie.(1. Frage: Ist das wahr?)
Jetzt kommt das eigentliche: Im Versicherungsschein steht abweichend zum Antrag allerdings 24000 km. Gut für mich sollte man denken, und die Vertreterin sagte auf Anfrage, das das so in Ordnung sei, weil die Abstufung für einen neuen Tarif erst über 24000km beginnt.
Jetzt stelle ich fest, dass ich tatsächlich mehr als 20000 km Fahrleistung habe.
2.Frage
Was ist im Schadensfall gültig: Die im unterschriebenen Antrag angegebenen 20000 km oder im Versicherungsschein 24000km?
Danke für die Hilfe
Matthias Günther