Auto kaputt,,sagt keinen mucks mehr

20jahre alter vw golf automatik, schon 3 neue zündspulen eingebaut alle nach kurzer zeit wieder kaputt,neue batterie, lichtmaschine überprüft, massekabel geprüft, fuhr 2 tage und macht jetzt keinen mucks mehr,keine amaturenbeleuchtung,überbrücken ging auch nicht,was könnte es sein,

Was könnte es sein…
Alles Mögliche…

Also 3 Zündspulen gewechselt - warum? Waren die überhaupt kaputt?? Und wenn ja, wo ist die Ursache?

Nach deinem Text ist die Batterie komplett leer, oder wie? Aber Überbrücken ging nicht?? Was ging beim Überbrücken nicht? Keine Reaktion? Ging Armaturentafel (zB Zündung) usw.

Also erstmal mehr Informationen - und die dann nicht in Bruchstücken.
Und chronologisch geordnet. Womit ging der Zauber los. Ohne genaue Informationen deinerseits wird dir keiner helfen können.

Torsten

hallo torsten,das auto blieb zum anfang einfach stehen,während der fahrt und ging auch nicht mehr an,der adac kam schaute nach und fand herraus die zündspule sei kaputt und baute eine neue ein,das auto fuhr wieder ein paar tage ,dann wollte ich morgens wegfahren,es tat sich nichts,keine amaturen beleuchtung kein radio kein nichts,adac schleppte auto in werkstatt ,fehlersuche ,es kam eine neue batterie rein und die neue zündspule war schon wieder kaputt,es kam eine neue rein,massekabel wurde überprüft nix gefunden, lichtmaschine auch überprüft ,auch ok,ich fuhr wieder 1woche mit dem auto,dann blieb es wieder während der fahrt stehen,wieder adac ,wieder zündspule kaputt,wieder zur werkstatt,wieder alles untersucht ,nichts anderes gefunden ,wieder eine neue zündspule rein,dann lief er 3 tage und blieb dann in der autobahnauffahrt wieder stehen und es ging nichts mehr ,keine amaturenanzeige kein garnichts ,der adac hat verdsucht die batterie zu überbrücken ,es tat sich nix ,dann wurde ich wieder abgeschleppt und nun steht er ,und ich bin ratlos ,liebe grüße bärbel

Hallo Bärbel,

es ist schon ohne Weiteres möglich, dass die Zündspulen kaputt sind. Aber es ist auch unwahrscheinlich, dass neue Teile so schnell wieder kaputt gehen.
Es sei denn, es gibt einen anderen Fehler, welcher die Zündspulen zerstört.

Nun ist es ja so, dass die Batterie auch leer war. Und zwar so leer, das selbst die Instrumente nicht mehr gehen.

Nun, wenn ich Fehlersuche machen sollte, würde erst mal versuchen, dass Ding irgendwie in Gang zu bekommen. Batterie, Zündspule usw. könnten dabei wieder neu benötigt werden (leider, aber zum Testen braucht man nun mal einen laufenden Motor).

Und dann würde ich mit dem Auto fahren und dabei mit einem angeschlossenen Messinstrument die Ladespannung der Lichtmaschine prüfen. Es sollte schon ruhig eine längere Fahrt sein, wobei das Fahrzeug möglichst realitätsnah gefordert wird. Also es sollte auch schon richtig warm werden (z.B. Autobahnfahrt). Tja und ausgehend von den Messwerten entscheidet man dann, wie es weiter geht.

Ich habe nämlich die Vermutung (wirklich nur Vermutung), dass die Lichtmaschine bzw. deren Regler spinnt und Überspannung an das Bordnetz liefert. Das kann dann zum Zerstören der Zündspule führen und auch der Batterie täte das gar nicht gut.

Das ist erst mal mein Lösungvorschlag. Sollte alles ok sein, muss man sich eben auf andere Sachen konzentrieren. Wichtig ist hierbei aber wirklich, dass es ein Langzeittest der Lichtmaschine ist.

Bis bald und meld dich mal
Torsten

hallo torsten,danke für deine antwort,werde deinen rat befolgen,lg bärbel